Monika Hackl Wels Psychotherapeutin Lehrtherapie Integrative Therapie Tiergestützte Therapie Traumatherapie NARM - Wels
Adresse: Traunaustr. 11/EG TheraMass, 4600 Wels, Österreich.
Telefon: 67761426821.
Webseite: praxis-hackl.com.
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Monika Hackl Wels Psychotherapeutin Lehrtherapie Integrative Therapie Tiergestützte Therapie Traumatherapie NARM
Die Praxis von Monika Hackl, einer Psychotherapeutin mit Sitz in Wels, Österreich, ist auf die Integrative Therapie spezialisiert und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse ihrer Patienten zugeschnitten sind. Das Therapieangebot umfasst Lehrtherapie, Tiergestützte Therapie und Traumatherapie, insbesondere NARM (Neuroaffektives Beziehungsmodell).
Die Praxis von Monika Hackl ist übrigens rollstuhlgerecht ausgestattet, mit einem behindertengerechten Eingang, Parkplatz und WC. Zudem steht eine Unisex-Toilette zur Verfügung.
Um einen Termin zu vereinbaren, ist es notwendig, die Praxis kontaktieren. Die Kontaktdaten lauten wie folgt: Adresse: Traunaustr. 11/EG TheraMass, 4600 Wels, Österreich, Telefon: 67761426821, Webseite: praxis-hackl.com.
Die Praxis von Monika Hackl hat derzeit keine Bewertungen auf Google My Business, aber die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Es ist jedoch zu beachten, dass die Anzahl der Bewertungen noch nicht ausreichend ist, um ein aussagekräftiges Bild zu erhalten.
Die Integrative Therapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die sich auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Patienten konzentriert. Dabei werden verschiedene Therapieformen kombiniert, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten. Die Lehrtherapie hingegen ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung von Psychotherapeuten und dient der Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fähigkeiten.
Die Tiergestützte Therapie ist eine Form der Therapie, die Tiere einbezieht, um die Genesung von Patienten zu fördern. Hierbei können Tiere als Motivationsfaktoren, zur Entspannung oder als soziale Vermittler eingesetzt werden.
Die Traumatherapie ist eine Behandlungsmethode, die sich auf die Bewältigung von Traumata konzentriert. NARM ist eine spezielle Form der Traumatherapie, die sich auf die Behandlung von Entwicklungstraumata konzentriert.
Insgesamt bietet die Praxis von Monika Hackl ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Wir empfehlen, die Webseite der Praxis zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren.