Medizin am Küniglberg - Wien

Adresse: Elisabethallee 61, 1130 Wien, Österreich.
Telefon: 187723470.
Webseite: medizinamkueniglberg.at.
Spezialitäten: Ärztehaus, Kardiologe, Allgemeinmediziner, Internist, Orthopäde, Physiotherapeut, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in, Chirurg.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

Ort von Medizin am Küniglberg

Das Medizin am Küniglberg ist eine hervorragende Anlaufstelle für medizinische Versorgung in Wien, Österreich. Mit der Adresse Elisabethallee 61, 1130 Wien, Österreich ist es leicht zu finden und bietet eine bequeme Lage. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es Rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung.

Dieses Ärztehaus ist auf vielfältige medizinische Spezialitäten spezialisiert. Dazu gehören Kardiologe, Allgemeinmediziner, Internist, Orthopäde, Physiotherapeut, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in, und Chirurg. Mit dieser breiten Auswahl an Fachärzten ist das Medizin am Küniglberg gut ausgestattet, um eine Vielzahl von medizinischen Bedürfnissen abzudecken.

Ein besonderes Merkmal dieses Zentrums ist seine Barrierefreiheit. Es ist rollstuhlgerecht mit einem rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechten Parkplätzen, und rollstuhlgerechten WC. Das bedeutet, dass Menschen mit Behinderungen sich hier sicher und bequem fühlen können.

Das Medizin am Küniglberg hat 39 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine durchschnittliche Meinung von 3.6/5. Diese Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Patienten mit den angebotenen Dienstleistungen wider.

Bewertungen von Medizin am Küniglberg

Medizin am Küniglberg - Wien
Mohsin Mirza
1/5

Telefonisch nie erreichbar wirklich nie….
Man wartet sehr lange in der Warteschleife und trotzdem hört man nichts von denen außer dieses englische „ Doktor“ Lied.
Die Ordinationshilfe auch sehr arrogant und frech würde es nicht weiter empfehlen hierher zu kommen .

Medizin am Küniglberg - Wien
berku
5/5

Ich bin ziemlich ängstlich, was Arztbesuche anlangt, werde hier aber mit viel Verständnis betreut. Die Ärztin, Fr. Dr. Bahrami ist top und im Labor (ich musste zur Blutabnahme und habe wirklich Angst davor) sind das Duo Karina und Anna eine Sensation. Ich habe nichts gemerkt, wurde super abgelenkt und bin echt glücklich. Schön, dass es solche Menschen noch gibt ?‍♂️

Medizin am Küniglberg - Wien
Artan Martini
1/5

In die Praxis darf man nur mit einem Termin oder im Notfall.
Ich glaub es ist einfacher im Lotto zu gewinnen als dort jemanden telefonisch zu erreichen! Und so gut sind die Ärzte dort nicht um stundenlang in der Warteschleife auf ein Termin zu warten.
Das witzige ist immer wenn ich in die Praxis gehe sind die Damen nicht so beschäftigt und widmen sich der privaten Unterhaltung. Hab mich für eine neue Praxis entschieden und bin sehr glücklich mit der Entscheidung!

Medizin am Küniglberg - Wien
Philipp W.
1/5

Die Arroganz der Ordinationshilfe ist wirklich unübertroffen schrecklich. Nach 16 Minuten Wartezeit in der Hotline, selbst wirklich stark erkältet und reden war wirklich anstrengend, 5x Unterbrochen zu werden und eigentlich unhöflichst abgewimmelt, ist einfach nicht okay.

Herr Dokotor Huber bitte bemühen Sie sich um freundlichere Angestellte, es kann nicht sein, dass man wegen so einer Person nach über 30 Jahren den Hausarzt wechseln muss.

Medizin am Küniglberg - Wien
Robert S
5/5

Ich kam mit drei Anliegen zu einem Termin in die Ordination. Impf Beratung und Impfung wurden in der Wartezeit für die Wundversorgung erledigt. Frau Fischer kümmert sich mit mütterlicher Fürsorge um jede Veränderung bei der Wundheilung und verarztet mir viel Fachwissen und Erklärungen. Großes Kompliment!! Und das Alles perfekt organisiert ohne Wartezeit!!
Dies Praxis kann ich Allen empfehlen!!

Medizin am Küniglberg - Wien
TheEbilOne Sylfer
1/5

Man begibt sich hier in unseren schönen Österreich in der 2. Klasse Medizin bei schwierigen Fällen in die Hände von Ärzten und hofft sich gut aufgehoben zu fühlen. Leider bringt einen die Hoffnung in vielen Fällen nicht besonders weiter. Wenn man sich aber bisschen in der Medizin auch auskennt - wird einem oftmals auch schnell klar wie rücksichtslos und fahrlässig Ärzte handeln ( so auch in dieser Praxis) als 0815 Patient vertraut man dass der Arzt alles tut und nach besten Gewissen versucht zu heilen. Aber woher weiß man das wenn die meisten absolut keine Ahnung von Medizin haben? Das ist der Punkt und mehr als nur eine bittere Pille.

Ich habe es jetzt schon öfters erlebt und bin in der glücklichen Position mich bisschen in der Medizin auszukennen.

Ich möchte hier den Fall einer Covid-Erkrankung schildern.

Durch eine bereits vorher überstandene Covid-Infektion aus dem Jahr 2022 war bei mir bekannt dass aufgrund des Übergewichts der etwas schlechteren Lunge (CPAP-GERÄT wegen Apnoe) etc nicht nur das Risiko erhöht ist sondern durch meine Erzählung ich bei Infektion 1 auch ins Spital kam und obwohl es nicht zu einer mechanischen Beatmung (Respitator) kam musste doch Sauerstoff hinzu gegeben werden weil die Sättigung mit 88 einfach zu niedrig war.

Nach "Genesung " folgten dann 6 Monate mit unbekannten Rätselhaften Tachykardien bis 160 bpm bei minimaler Belastung (bis Heute nicht geklärt) und einem Fatigue-Syndrom.

Nun erneut erkrankt meine Sorgen und Erfahrungen dem Arzt geschildert.

Was war? Nicht einmal abgehört wurde ich ( also wenigstens zum Schein das Stethoskop ausgepackt) lediglich 2 Medikmante gab es die bei mir Herzstolpern und Schwindel verursachen.
Wobei eines davon ja nicht einmal erhältlich ist derzeit.

Was hätte ich erwartet da ich die Hintergründe und die Gefahren kenne?!

Bestimmung des Typs + Bestimmung der Antikörper
Blutabnahme ( Natrium, Kalium, Leber , Niere ,CPR , Bili und weitere, vlt sogar noch Troponin um zu sehen ob das Herz "gestresst" ist)
Brust und Rücken gründlich abhören
EKG Momentaufnahme
Sp02 messen ( dann hätte der Arzt gesehen dass ich bei 92% bereits herunter bin) - hier evtl sogar eine arterielle Blutgasanalyse veranlassen oder gleich zusätzlich Sauerstoff

Bei Kontrollmeldetermin dann ein Kontroll EKG etc.

Wir leben in einer Zeit wo wir den Ärzten nach wie vor blind vertrauen und so sollte es auch sein - leider ist das nicht mehr die Realität. Denn aus Erfahrung- machen viele nur noch das absolute Minimum und selbst das meist eher dürftig.

Medizin am Küniglberg - Wien
Stefano Houdini
3/5

Ich bin seit mehreren Jahren bei Dr. Huber und Dr. Brandtner. Die beiden Ärzte, vor allem Dr Brandtner machten immer einen sehr kompetenten Eindruck und nahmen sich immer Zeit für meine Anliegen.

Offensichtlich ist die Ordination mittlerweile so gewachsen, dass es nur sehr schwer ist jemanden telefonisch zu erreichen. Das letzte Mal wollte ich eine Auskunft bezüglich meiner Krankmeldung und rief dafür 4 mal an bis ich jemanden erreichte. Heute wollte ich eine Terminabsage bekanntgeben und eine Terminänderung vorschlagen weil ich berufsbedingt den Termin kurzfristig nicht einhalten kann - ich rief heute 8 mal ab 15:30 an, wartete zwischen zwei und sechs Minuten in der Telefonwarteschlange aber niemand hob ab.
Sehr ärgerlich wenn man niemanden erreicht und es wirklich sehr oft versucht inkl. langen Wartezeiten in der Warteschleife.

Medizin am Küniglberg - Wien
Herr Unbekannt
3/5

Update: das nachstehende stimmt leider nur noch bedingt, während die Mehrheit der Ärzte top (speziell Dr. Huber & Dr. Brandner (die anderen kenne ich zu wenig) sind, hat sich die Situation am Empfang exorbitant verschlechtert - unfreundlich, lange Wartezeiten am Telefon mit abscheulichem Gekrächze als „musikalische Untermalung“ bzw. nicht erreichbar und dann müsste ich bei einem versäumten Termin den ich mangels Erreichbarkeit nicht absagen kann auch noch zahlen!?!?, keine Rückrufe, Rezepte werden nicht oder tlw. falsch / unvollständig ausgestellt - sehr schade!
Ärzte 5 / Empfang 1 - in Summe sehr wohlwollende 3 Sterne

Wir sind seit sehr langer Zeit Patienten von Dr. Huber. Neben seiner Expertise als Arzt, seiner Menschlichkeit ist sein ständiges Bestreben den Patienten bestmöglich zu versorgen herausragend. Das gesamte Team der Gruppenpraxis ist kompetent, höflich, zuvorkommend und bemüht, gäbe es einen sechsten Stern, würde ich diesen vergeben!

Go up