Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin - Tübingen

Adresse: Otfried-Müller-Straße 4/1, 72076 Tübingen, Deutschland.
Telefon: 70712981616.
Webseite: blutspendezentrale.de.
Spezialitäten: Blutbank.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 89 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin

Das Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin ist eine Einrichtung, die sich auf die Bereitstellung von Blutprodukten und die Durchführung von Transfusionen spezialisiert hat. Das Zentrum befindet sich in Tübingen, Deutschland, mit der Adresse Otfried-Müller-Straße 4/1, 72076 Tübingen, Deutschland. Die Kontaktdaten lauten: Telefon: 70712981616., und die Website lautet Webseite: blutspendezentrale.de.

Das Zentrum ist bekannt für seine Blutbank und bietet eine zuverlässige Versorgung mit Blutprodukten. Es ist auch behindertengerecht ausgestattet, mit einem behindertengerechten Eingang, behindertengerechten Parkplätzen und behindertengerechten WCs. Diese Merkmale machen das Zentrum für alle zugänglich und komfortabel.

Insgesamt hat das Unternehmen 89 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5. Dies zeigt, dass die Patienten und Kunden sehr zufrieden mit den Dienstleistungen des Zentrums sind.

Wenn Sie nach einer zuverlässigen Blutbank in Tübingen suchen, ist das Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website blutspendezentrale.de über die Öffnungszeiten und Spendebedingungen zu informieren. Dort finden Sie auch weitere Informationen über das Zentrum und seine Dienstleistungen.

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und unterstützen Sie die Arbeit des Zentrums für Klinische Transfusionsmedizin. Ihre Unterstützung ist wichtig und wird sehr geschätzt.

Bewertungen von Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin

Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin - Tübingen
M. „B.M.“ B.
1/5

beim ZKT Ulm, sind sie wesentlich freundlicher und zuvorkommender als in Tübingen. Das Personal an der Pforte ist nicht nett. Die Spende und der Snack war ok.

Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin - Tübingen
Melanie K
5/5

Ich bin hier regelmäßig spenden und war bisher auch nur hier spenden. Das Buffet ist größer mit mehr Auswahl geworden (mehrere Aufstriche, Obst, Gemüse, Müsli, Joghurt, warme und kalte Getränke), die vorbereiteten Brote/Brötchen waren immer etwas trocken und hatten kaum Geschmack.
Die Mitarbeiter sind sehr nett und bemühen sich sehr, ich komme immer wieder gerne her. Danke!

Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin - Tübingen
b d
1/5

Die Damen an der Info sind absolut unfreundlich und herablassend.Ich hatte noch keine Erfahrung und hab etwas nicht sofort verstanden. Ich wollte nur eine kurze Nachfrage tätigen und wurde sofort ziemlich unfreundlich zusammengestaucht.
Meine negativen Erfahrungen beruhen allerdings wirklich nur auf die Damen an der Rezeption. Das medizinische Personal ist wirklich sehr freundlich und hilft einem gern.

Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin - Tübingen
Em Ho
3/5

Personal ist meistens sehr freundlich zu den Spendern, untereinander wirkt es nicht wirklich so.

Punktiert wird generell ohne Handschuhe, mit Desinfektion nimmt man es auch nicht immer so genau. Wenn man vom Fach ist, stellen sich einem da wirklich die Nackenhaare auf.

Die allgemeine Situation ist etwas unübersichtlich. Die Räumlichkeiten sind zusammengestellt, als hätte man in dem Gebäude nie eine Blutspendezentrale geplant.

Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin - Tübingen
Vivien Prießner
5/5

Mein Freund und ich waren hier einmal zur Blutspende und sehr zufrieden. Personal war nett, hat meinem Freund als Erstspender alles gut erklärt. Hygiene wurde eingehalten. Ich finde es gut, dass das Essen als Buffet gestaltet ist!

Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin - Tübingen
Thomas Sachs
5/5

Einfach kommen, Blut spenden und Leben retten!

Das tolle an diesem Blutspendezentrum ist, dass man jederzeit ohne Termin hier vorbeikommen kann. Natürlich muss man unter Umständen mit Wartezeiten rechnen, daher hat man hier aber die Flexibilität und nicht einen festen Termin im Monat.

Wer möchte und darf kann hier auch Plasma spenden!

Man kriegt hier sogar Geld als Aufwandsentschädigung und Bort mit Aufstrich gibt es anschließend hier auch noch.

Das Personal ist sehr freundlich und begleitet einem sehr während der Blutspende und mit den allgemeinen Regulatorien.

Insgesamt gibt es hier keinen Grund nicht herzukommen! Komm jetzt und rette Leben!

Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin - Tübingen
Frieder Faiß
3/5

Prinzipiell ist Blutspenden eine gute Sache. Hier macht das Blutspenden nur leider nicht ganz so viel Spaß.

Anfahrt ist zwar auch mit dem PKW kostenfrei möglich (einfach im Med.-Parkhaus parken und an der Rezeption in der Spendezentrale bescheid geben).
Ansonsten fahren viele Busse ans Klinikum.

Doch nun zu meiner Kritik:
Prinzipiell geht es immer relativ schnell, dennoch ist der Prozess für Erstspender etwas undurchsichtig gestaltet, es wird einem aber geholfen.
Ich glaube die Architektur des Gebäudes lässt den Prozess leider nicht in einem Rundgang erledigen. Dennoch sollte das kein Problem.
Der Essensbereich ist auch sehr schön und die Verpflegung wirklich gut (wenn auch das Essen Corona-bedingt etwas einfacher ausfällt - kein Vergleich zum kleinen aber feinen Buffet vorher).
Die Kaffeemaschine und die Zapfanlagen für alle möglichen Getränken sind sehr lecker!

Jetzt aber zu den negativen Punkten, die mir (und meinem Bruder unabhängig von mir) aufgefallen sind:
Leider ist das Team der ZKT kein Team. Das übt sich auch auf die Stimmung aus. Ich möchte nicht sagen, dass das Personal generell unfreundlich ist, aber ich habe das Gefühl, dass speziell die älteren (erfahreren) Mitarbeiter genervt sind und mir gegenüber das auch zum Ausdruck gebracht haben, obwohl ich wirklich nichts Böses oder Negatives gesagt habe.
Darunter müssen, so habe ich es wahrgenommen, auch die jüngeren (unerfahrenen) Mitarbeiter darunter leiden.
Das finde ich nicht fair, denn natürlich haben diese mehr Erfahrung, wenn sie 10 oder 20 Jahre lang dort arbeiten und immer wieder dasselbe machen.
Ich weiß jeder hat mal einen schlechten Tag, wenn es aber über mehrere Termine von 2 verschiedenen Personen so aufgefasst wird, dann ist das schon seltsam.

Auch die Ärzte machen auf mich einen Eindruck, als ob sie sich vom Personal abheben wollen un nicht zu sagen etwas arrogant.

Dennoch gehe ich gerne Blutspenden und würde wieder hingehen, da es das nächste Zentrum ist.
Wenn irgendwie möglich, kann ich aber auch nur empfehlen andere Einrichtungen aufzusuchen und ihnen die 200€ durch eine Spende schenken.

Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin - Tübingen
BenInJam
5/5

Schnelle und unkomplizierte Blutspende mit sehr freundlichen Fachärzten und -Kräften. Es gibt auch Getränke und Brotbuffet sowie Eisentabletten, wenn nötig.

Go up