Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie - Freiburg im Breisgau

Adresse: Breisacher Str. 64, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland.
Telefon: 76127050010.
Webseite: uniklinik-freiburg.de.
Spezialitäten: Universitätsklinikum, Krankenhausabteilung, Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

Ort von Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie

Die Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie ist ein Universitätsklinikum, Krankenhausabteilung und Poliklinik mit Fachgebieten in Neurologie und Neurophysiologie.

Sie befindet sich an der Adresse Breisacher Str. 64, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Wenn Sie das Klinikum erreichen möchten, können Sie die Telefonnummer 76127050010 nutzen. Auf der offiziellen Website uniklinik-freiburg.de finden Sie weitere Informationen.

Einige der herausragenden Merkmale der Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie sind der barrierefreie Zugang und der barrierefreie Parkplatz. Diese Merkmale ermöglichen einen bequemen und behindertengerechten Zugang zum Klinikum.

Es ist erwähnenswert, dass dieses Unternehmen bisher 49 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.4/5.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Neurologie- und Neurophysiologie-Spezialisten sind, ist die Uniklinik Freiburg möglicherweise eine gute Option für Sie. Sie können sich auf ihre Expertise und ihr Engagement für die Pflege und das Wohlergehen der Patienten verlassen.

Bewertungen von Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie

Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie - Freiburg im Breisgau
Wolfgang Buchmann
5/5

Update 05.2023
Nun 5 Sterne.
Es gibt jetzt WLAN ?

Beste Erfahrung!
War heute (15.06.2020) wieder mal in der Uniklinik Freiburg Neurologie Spezialambulanz Myasthenia gravis.
Die Mitarbeiter waren vom Eingangsbereich bis zur Ärztin sehr freundlich und kompetent .
Danke nochmals ?
Auch die Hygiene-Maßnahmen wegen dem Coronavirus waren sehr vorbildlich und vertrauensvoll.

Ich würde 5 Punkte vergeben, wenn es auch wieder für ambulante Termine WLAN gäbe.
Während der Wartezeit musste ich einige Fragebogen zu meiner Verfassung etc. Ausfüllen.
Dafür musste ich auf Daten in meiner Cloud zugreifen, was natürlich nicht ging und ärgerlich war.

Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie - Freiburg im Breisgau
Claudia Anselm
5/5

Ich hatte das Glück nach 3 Tagen wieder nach Hause gehen zu können aber in dieser Zeit habe ich mich sehr gut betreut gefühlt,vom Pflegepersonal wie von Ärzten . Hatten immer Zeit und waren alle sehr aufmerksam .
Vielen Dank

Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie - Freiburg im Breisgau
It’s ME.
1/5

Enttäuschung pur! Zuerst versucht man trotz Eilüberweisung einen Termin zu erhalten. Termine werden keine gemacht! Man soll zw 8-12.00 Uhr täglich durch kommen. Dieser Versuch haben wir nun 2 mal innerhalb 2 Wochen gewagt. das letzte mal waren wir sogar um 7.15 Uhr da !!! Nach 6 Stunden (!!) Wartezeit wurden wir dran genommen nur damit uns mitgeteilt wurde dass die MRT Bilder die wir dabei hatten zu alt seien und wir aktuellere benötigten! Am Telefon wurde das Datum der MRT Bilder mitgeteilt und die Dame sagte uns das sei ok. Sprich 2 x umsonst urlaub genommen, 2 mal je 6 std Wartezeit in Kauf genommen . So sterben Menschen! Menschen sterben nicht aufgrund Ihrer Krankheiten sondern aufgrund des Gesundheitssystems dass keine zeitnahe Termine vergeben werden können bei wirklich akuten Themen wie in diesem Fall einen Tumor !!! Einfach nur enttäuschend …

Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie - Freiburg im Breisgau
Susanne Strecker
5/5

Ich war auf Station Volhard nach einer Tumor Entfernung im Gehirn. Ein großes Lob an alle Schwestern, Azubis, Pfleger und Ärzte. Man wird sehr gut betreut.
Was auch mega gut war ist das Essen da kann manches Krankenhaus sich ne Scheibe abschneiden
Macht weiter so. Und danke für alles

Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie - Freiburg im Breisgau
Ahmed Ahmed
3/5

Hallo, ich war diesen Monat zur Behandlung im Krankenhaus und ziehe derzeit aus Freiburg um. Können Sie mir den Arztbericht für diesen Tag zusenden, ohne dass ich Sie noch einmal im Krankenhaus besuchen muss?

Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie - Freiburg im Breisgau
rolf kiefer
5/5

Freundlich und hilfsbereit zuvorkommend, sorry habe etwas wichtiges vergessen, als ich gekommen, gegangen bin, waren alle oben ☝️ ohne.......... hatte keine von den Damen einen Hut auf,also oben ohne, ohne Hut.....

Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie - Freiburg im Breisgau
Ana Ma
1/5

Diese Rezension bezieht sich nur auf eine Schwester. Ja und leider sticht sie mit ihrem Verhalten und Sprüchen heraus und es geht nicht mehr aus meinem Kopf. Ich schreibe deswegen diese Rezension, weil ich hoffe, dass es bei jemandem klickt und man ihr sagt, das sie sich in diesem Beruf etwas empathisch verhalten sollte. Sie versteht vielleicht viel von ihrem Beruf, aber ich finde es schlimm, wenn die Familie um einen Angehörigen am Bett bangt und Madame mit ihrer schlechten Laune einem zu verstehen gibt, dass man den Angehörigen quält. Ich meine, was soll das? Sie hat die letzten Besuche so richtig unangenehm gemacht. Ihr Kollegen vor uns angemacht. Ihren Spruch "er wird hier gequält" werde ich leider nicht so schnell vergessen. Was war ihre Intention? Uns zu sagen, dass es keine Hoffnung gibt. und wir sie nicht mehr nerben sollen? UNMÖGLICH!Vielen Dank, ich hoffe nur dass sie niemals in solch eine Lage kommen und dann noch geschulmeistert werden. Ich werde die Dame nicht bei Namen nennen noch werde ich sie beschreiben. Vielleicht weiss ja der ein oder andere wer gemeint ist. Der Rest der Belegschaft auf der Intensivstation war wirklich sehr bemüht und nett.

Uniklinik Freiburg - Neurologie und Neurophysiologie - Freiburg im Breisgau
Marina Chelaifa
5/5

Ich schreibe diese Rezession für meine Schwiegermutter, die aufgrund der Entdeckung einer seltenen Autoimmunkrankheit (Myasthenia gravis) den ganzen August über in der Hoffmann-Station war. Sie war sehr zufrieden und hat mich um diese Rezession gebeten. Insbesondere Dr. Capello, der für Sie zuständig war, soll an dieser Stelle lobend erwähnt werden, ein sehr kompetenter und engagierter Arzt. Auch der Physiotherapeut Mirko und die Ergotherapeutin Selina waren sehr motiviert und haben sehr gute individuelle Programme erstellt. Das Pflegepersonal war immer freundlich, geduldig, hilfsbereit und hat alle Fragen beantwortet. Meine Schwiegermutter konnte bei der Aufnahme in die Uniklinik weder die Augen öffnen, noch laufen oder die Hände bewegen. Sogar das Atmen war kaum mehr möglich. Während der 4-wöchigen Therapie in der Station hat sie eine 180-Grad-Wendung gemacht und konnte am Ende fast alles wieder machen. Sie kam sich vor wie von 0 auf 100. Ihr Fazit: 5 Sterne und ein dickes Dankeschön an alle, die sie während ihres Aufenthalts betreut haben, auch wenn sie hier nicht namentlich erwähnt wurden!

Go up