Klinikum Wahrendorff, Tagesklinik und PIA - Hannover

Adresse: Lützerodestraße 12, 30161 Hannover, Deutschland.
Telefon: 5117004090.
Webseite: klinikum.wahrendorff.de.
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Ort von Klinikum Wahrendorff, Tagesklinik und PIA

Das Klinikum Wahrendorff, Tagesklinik und PIA ist ein Krankenhaus, das sich auf die psychosomatische Behandlung spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich in Hannover, Deutschland, mit der Adresse Lützerodestraße 12, 30161 Hannover. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie das Krankenhaus telefonisch kontaktieren unter 5117004090.

Die Klinik bietet eine Vielzahl von Leistungen an, von denen einige auf ihrer Website klinikum.wahrendorff.de beschrieben werden. Eine der herausragenden Eigenschaften der Klinik ist der rollstuhlgerechte Eingang, was sie für alle Patienten zugänglich macht.

Insgesamt hat das Unternehmen 41 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5. Das ist ein gutes Zeichen für die Qualität der Behandlung und die Zufriedenheit der Patienten mit den angebotenen Dienstleistungen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer psychosomatischen Behandlung sind, dann ist das Klinikum Wahrendorff eine gute Wahl. Die Klinik ist gut bewertet und verfügt über eine Vielzahl von Leistungen, darunter auch eine Tagesklinik und PIA.

Es wird empfohlen, die Website des Krankenhauses zu besuchen, um weitere Informationen zu ihren Leistungen und Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten. Von dort aus können Sie auch Kontakt zum Krankenhaus aufnehmen und weitere Informationen anfordern, um eine Entscheidung zu treffen, ob das Klinikum Wahrendorff die richtige Wahl für Ihre Behandlung ist.

Also, schauen Sie sich die Website an und zögern Sie nicht, das Klinikum Wahrendorff zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Das Team des Krankenhauses steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

Bewertungen von Klinikum Wahrendorff, Tagesklinik und PIA

Klinikum Wahrendorff, Tagesklinik und PIA - Hannover
MrsEdenPrime
4/5

Ich war vor kurzem für acht Wochen in dieser Klinik.

Das gesamte Personal dort ist sehr nett und alle sind bemüht, zu unterstützen, sofern das möglich ist.
Zum Teil fehlt es etwas an der Organisation, allerdings trifft das im gesamten auf den medizinischen Sektor zu und war hier nicht schlimmer als anderswo.

Auch hier ist teils der Krankenstand und Personalmangel merkbar, wenn der Empfang nicht besetzt ist oder hin und wieder der Tagesplan verändert wird.

Das Essen ist leider typisch Krankenhaus. Hier war der Caterer-Wechsel in der Mitte meiner Therapie leider auch nicht gewinnbringend.

Das Ergotherapeutische Angebot war für mich wenig zufriedenstellend, da diese Zeit nicht begleitet ist und mir die Materialien wenig zugesagt haben. Ich habe mir dann was von zu Hause mitgebracht.

Mir hat der Aufenthalt sehr geholfen. Ich konnte mich und meine Emotionen neu kennenlernen und habe ein Bewusstsein mir gegenüber erlernt.

Danke an das tolle Team! Ich würde diese Klinik empfehlen, wenn jemand bereit dazu ist, sich darauf einzulassen.
Wer von Anfang an abblockt und der Meinung ist, eh alles besser zu wissen, wird hier wenig Erfolg verzeichnen können.

Klinikum Wahrendorff, Tagesklinik und PIA - Hannover
Albert Bauf
5/5

Ich bin super begeistert von dieser Tagesklinik, ich hab viel gelernt und viel mitgenommen in den 8 Wochen. Natürlich ist es auch anstrengend und man sollte sich auch gut einbringen, die Zeit ist ja für einen selber. Klar haben die verschiedenen Therapeuthinnen und Therapeuten ihre Stärken und Schwächen, das gilt aber für alle Menschen. Schlechte Bewertungen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Danke an das Klinikumpersonal, für neue Wege und Ansichten. Falls ich mal wieder in eine Tagesklinik gehen sollte, dann auf jeden Fall hier.

Klinikum Wahrendorff, Tagesklinik und PIA - Hannover
Gabriele Pletz
4/5

Ich war vor drei Wochen für acht Wochen in der Tagesklinik. Mir wurde sehr gut geholfen und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Therapeuten haben ihr bestes gegeben. In einer Art Unterrichtsstunde habe ich viel über die Krankheit Depression erfahren, was mir jetzt weiterhilft. Auch wurde uns die Achtsamkeit und unsere Gefühle näher gebracht, so dass ich vieles im Alltag davon gebrauchen kann. Mein Selbstwertgefühl ist gestärkt worden, sei es in den Einzel- sowie in den Gruppengesprächen.
Unsere Gruppe war/ist eine tolle Gruppe gewesen, die sich auf Augenhöhe und respektvoll begegnet ist. Einige Freundschaften sind auch entstanden, wo jetzt im Alltag ein Austausch stattfindet.
Ich würde sofort wieder in diese Klinik gehen, da sie mir sehr geholfen hat. Vielen Dank auch an die Sozialarbeiterin, sie ist ein wahrer Schatz!

Klinikum Wahrendorff, Tagesklinik und PIA - Hannover
Andy
3/5

Ich kann diese Klinik auch nur bedingt weiterempfehlen. Zu meiner Zeit, fiel dort regelmäßig etwas aus wegen Personalmangel, Urlaub etc. Der Therapieplan ist dazu noch sehr dünn und unter dem Deckmantel "Therapieaufgabenzeit" und "Themenzemtrierte Zeit" konnte man sich wie auch immer mit sich selbst beschäftigen. Noch dazu wurden in einigen Gruppensitzungen, unpassende fast schon makabere Zwischenrufe nicht unterbunden, was für eine solche Klinik gar nicht geht. Die Patienten waren alle nett in meiner Gruppe und auch das Pflegepersonal (das hauptsächlich die Therapien geführt hat) war wirklich nett und zuvorkommend. Aber trotzdem habe ich mich aus Gründen dazu entschlossen, die Klinik nach wenigen Wochen selbst zu verlassen.

Klinikum Wahrendorff, Tagesklinik und PIA - Hannover
Gunda RIEKE
4/5

Am Anfang war ich sehr skeptisch, aber nach 5 Wochen und einen Tag ,kann ich sagen ,das die Klinik mir meinen neuen Weg gezeigt hat.Ich war kreativ nie interessiert, irgendetwas zu gestalten und jetzt habe ich malen zu meinen Hobby gemacht.....und mit der Krankheit weiß ich jetzt,wie ich für mich positiv damit umgehen werde.

Klinikum Wahrendorff, Tagesklinik und PIA - Hannover
Bianca Kolberg
2/5

Ich war bereits vor acht Jahren dort und hatte so gute Erfahrungen gemacht, dass ich gerne wieder in diese Klinik wollte und eine lange Wartezeit in Kauf genommen habe.

Dieses Mal wurde ich allerdings mächtig enttäuscht, denn es hat sich vieles zum negativen für die Patienten verändert. Es wird sich von den Therapeuten u.a. keine Mühe mehr gemacht, mal ein bisschen nachzubohren, wenn jemand keinen Zugang zu seinen Emotionen hat. Die Arbeiten stur ihren Plan ab und wenn man nicht zu den Lieblingen gehört, weil man sich schwerer tut als andere, wird man entsprechend schroff behandelt.
Gerade die Oberärztin könnte sich mal etwas Empathie zulegen. So jemanden in diese Klinik einzustellen, geht gar nicht und das ist nicht nur meine Meinung gewesen.

Pech war, dass ich in 8 Wochen 5 Feiertage hatte. Dann musste ich auch noch früher gehen, obwohl eine Mitpatientin, die vor mir gekommen war 3 Tage länger bleiben durfte. Die Logik konnte mir auch keiner erklären.
Ich könnte noch zig Punkte aufführen, aber ändern wird sich wohl nichts.

Klinikum Wahrendorff, Tagesklinik und PIA - Hannover
Killua Godspeed
2/5

Ich bin mittelgradig depressiv und habe soziale Ängste, kann es oft aber sehr gut verstecken, vorallem in einem neuen Umfeld. Da wurde mir von meinem Therapeuten gesagt, ich hätte ja keine Probleme und wäre nur da um die anderen Patienten zu belustigen. Ich wurde nach 4 Wochen entlassen, war für mich viel zu kurz, die "Betreuer" tut mir leid ich weiß das Wort leider nicht waren gefühlt bessere Psychologen als mein Therapeut, ich war auf der Station für Junge Erwachsene. Ich gebe nur 2 Sterne weil die "Betreuer" so verdammt einfühlsam waren und mich verstanden haben. Den Therapeuten durfte ich auch nicht wechseln.

Klinikum Wahrendorff, Tagesklinik und PIA - Hannover
Ralf
5/5

War 8 Wochen dort und fühlte mich gut aufgehoben.
Bei den meisten Therapeuten hatte man das Gefühl, das die Probleme, die man hatte, auch wirklich ernst genommen wird.
Die Therapien waren auch nützlich und haben geholfen.

Kann ich bei solchen Problemen nur weiter empfehlen.

Bin seit dem 2.8.22 aus der Klinik, mein Leben verläuft besser als vorher.

Negativ Phasen kommen irgendwann mal, dann weiß man sich aber zu helfen, notfalls steht die Klinik hinter ein. TOP!!!!

Go up