Deike Sohrabi Askestan, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin - Altenberge

Adresse: Marktpl. 1, 48341 Altenberge, Deutschland.
Telefon: 25059375499.

Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Deike Sohrabi Askestan, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Deike Sohrabi Askestan ist eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, die sich auf die psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Sie übt ihre Tätigkeit in Altenberge, Deutschland, aus und empfängt Patienten in ihrer Praxis, die an der Adresse Marktpl. 1, 48341 Altenberge, Deutschland, zu finden ist.

Frau Sohrabi Askestan ist eine erfahrene Psychotherapeutin, die über eine exzellente Ausbildung und umfangreiche Kenntnisse in ihrem Fachgebiet verfügt. Sie bietet ihren Patienten eine sichere und unterstützende Umgebung, in der sie sich öffnen und ihre Gefühle und Gedanken ausdrücken können. Ihre Herangehensweise ist einfühlsam, einzigartig und auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt.

Eine der hervorstechendsten Eigenschaften von Frau Sohrabi Askestan ist ihr Engagement für Inklusion. Ihre Praxis verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz und barrierefreie Toiletten, um allen Patienten den Zugang zu erleichtern. Diese Maßnahmen unterstreichen ihr Bemühen, eine integrative und einladende Umgebung für alle zu schaffen.

Die Praxis von Frau Sohrabi Askestan hat derzeit noch keine Bewertungen auf Google My Business, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht empfohlen werden kann. Im Gegenteil, ihre Spezialisierung auf Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist ein eindeutiges Zeichen für ihre Expertise und ihr Engagement in diesem Bereich. Wir ermutigen alle, die auf der Suche nach einer qualifizierten und verständnisvollen Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche sind, sich mit Frau Sohrabi Askestan in Verbindung zu setzen und sich selbst ein Bild von ihrer Arbeit zu machen.

Go up