Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Institut für Radiologie - Lüneburg

Adresse: Bögelstraße 1, 21339 Lüneburg, Deutschland.
Telefon: 4131770.
Webseite: klinikum-lueneburg.de.
Spezialitäten: Ärztehaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Ort von Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Institut für Radiologie

Das Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Institut für Radiologie ist eine renommierte radiologische Einrichtung in Lüneburg, Deutschland. Die Klinik befindet sich an der Adresse Bögelstraße 1, 21339 Lüneburg, Deutschland. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie das Klinikum unter der Telefonnummer 4131770 kontaktieren.

Die Einrichtung verfügt über eine moderne Infrastruktur und besitzt eine rollstuhlgerechte Ausstattung. Dazu zählen ein rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze sowie rollstuhlgerechte WCs. Diese Merkmale ermöglichen einen barrierefreien Zugang und Aufenthalt für alle Patienten.

Auf der Webseite: klinikum-lueneburg.de finden Sie nützliche Informationen und Details zu den Leistungen und Angeboten des Instituts. Das Ärztehaus ist eine der Spezialitäten der Klinik, in dem ein erfahrenes und kompetentes Team von Ärzten und medizinischem Fachpersonal arbeitet.

Das Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Institut für Radiologie hat insgesamt 7 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.1/5. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die Zufriedenheit der Patienten mit der medizinischen Versorgung, der Freundlichkeit des Teams und der Einrichtung wider.

Bewertungen von Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Institut für Radiologie

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Institut für Radiologie - Lüneburg
Shru E
5/5

Ich finde es eigentlich nicht sehr angebracht ein Krankenhaus über Google bewerten zu können, aber ich verstehe einige Kommentare nicht. Ich war gestern Abend in der Notaufnahme. Natürlich muss man länger warten, wenn es kein Notfall ist. Es gibt nun mal nur begrenzte Kapazitäten in einem Krankenhaus. Wir wurden von der Annahme an super behandelt. Die Schwestern und Ärzte haben einen super Job gemacht. Großen Respekt, dass ihr alle so freundlich bleibt obwohl in jeder Ecke gepöbelt wird. Ein kleiner Punkt wäre nur, dass man sich nichts kaltes zu trinken kaufen konnte. Es gab nur einen Automaten mit Heißgetränken, auch das Wasser im Wartebereich war leider leer.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Institut für Radiologie - Lüneburg
Margot Kübler
5/5

Nach Mammakarzinomop in WL, Strahlentherapie in LB, stand nun, ein Jahr nach OP und 8 M.nach Bestrahlung, die erste Kontrolle per Mammografie an.
Morgens Ultraschall beim Gyn, gg.14h Mammo.
Eingang unten am Fuß des KH, Anmeldung unmittelbar danach. Der Weg durch die Katakomben ist etwas lang und weit. Von der Anmeldung ein pasr Meter zurück, dann nach rechts, den langen Gang entlang bis links ein Feuerlöscher an der Wand hängt, am Raum der Stille vorbei, dahinter links Eingang zum Mamozentrum.
Dort einfach Platz nehmen, ÜW zur Hand und warten, die Datenübermittlung von der Anmeldung dorthin erfolgt intern.
Wartezeit war kurz, die Anwendung nicht so unangenehm wie sonst anderswo und schnell ging es auch, die Angestellte war einfühlsam und fix.
Dann nimmt man in einer Kabine Platz und wird von einer Ärztin abgeholt.( emphatische Person).
Diese hat die Aufnahmen ausgewertet und untersucht nochmal per Hand.
Sie erklärt genauestens und bespricht das Ergebnis, in meinem Fall konnte es nicht besser ausfallen.
Werde die jährlichen Kontrollen dort gerne wahrnehmen, denn meine Antiphatie ggü. der Mammo ist endlich weg.
Kann ich wärmstens empfehlen.
Den Termin telefonisch möglichst Monate im Voraus buchen.
2. Jahr, wie gehabt. Dieses mal Auffälligkeit rechte Brust, aus einem Kalkpunkt wurden 3, also Kontrolle dieser Brust in 6 M. Daran sieht man, wie wichtig es sein kann, die Mamo am gleichen Ort machen zu lassen, denn dort fallen, aufgrund abgespeicherter Röntgenbilder, Abweichungen auf.
Dieses mal eine Stunde Wartezeit, war viel los.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Institut für Radiologie - Lüneburg
Seiko Okies
3/5

Ich gebe 3 Punkte für den Service.
Freundlich aber echt am Anschlag.

Da ist ganz schön was los und erstaunlich viele junge Leute in der Pflege.

Die Umkleidekabine ist auf dem Flur. Im Schlüppi muss man dann zwischen fremden Menschen die an Geräten angeschlossen sind oder Patienten mit dem Urinbeutel auf dem Schoß zum MRT, dass war echt ungewöhnlich.
Kenne es so, dass die Kabine an das MRT angrenzend ist.

Wer mehr individuelle Begleitung haben möchte, sollte vielleicht lieber einen anderes MRT suchen.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Institut für Radiologie - Lüneburg
Kirsche Mmm
5/5

Sehr freundliches Personal! Meine Mutter und ich waren bei der Mammographie gewesen. Sie sind sehr lieb und erklären alles genau. Danke an dem Arzt und das Tolle Team. Ps: die Cafeteria ist auch prima. Netter Koch! Gutes Essen!

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Institut für Radiologie - Lüneburg
leon freddi
5/5

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Institut für Radiologie - Lüneburg
Patrick H
1/5

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Institut für Radiologie - Lüneburg
Daniel Zoppa
5/5

Go up