Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT) - Bielefeld

Adresse: Kesselbrink 3, 33602 Bielefeld, Deutschland.
Telefon: 52132992911.
Webseite: psychotherapieausbildung-bielefeld.de.
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

Ort von Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT)

Das Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT) ist eine Einrichtung, die sich auf die Ausbildung von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten spezialisiert hat. Die Adresse lautet Kesselbrink 3, 33602 Bielefeld, Deutschland. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 52132992911 wählen. Ihre Website finden Sie unter psychotherapieausbildung-bielefeld.de.

Eine der herausragenden Eigenschaften dieses Zentrums ist die Ausbildung zum/zur Psychotherapeut/in. Es ist wichtig zu beachten, dass das Zentrum rollstuhlgerecht ist und über einen behindertengerechten Eingang und WC verfügt. Wenn Sie mehr über die Einrichtung erfahren möchten, können Sie sich die 8 Bewertungen auf Google My Business ansehen, die diesem Unternehmen bisher gegeben wurden. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.1/5.

Das Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT) ist ein Ort, an dem Sie eine hochwertige Ausbildung zum/zur Psychotherapeut/in erhalten können. Die Einrichtung ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen zugänglich, sondern bietet auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich über die Einrichtung zu informieren. Die Bewertungen auf Google My Business sind ein guter Indikator für die Qualität der Ausbildung und der Einrichtung.

Wir empfehlen Ihnen, sich die Website des Ausbildungszentrums OWL für Psychotherapie (DGVT) genauer anzusehen und sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an das Zentrum wenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen.

Zögern Sie also nicht, sich mit dem Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT) in Verbindung zu setzen und Ihre berufliche Zukunft in Angriff zu nehmen. Wir sind sicher, dass Sie eine hochwertige Ausbildung erhalten werden, die Ihnen eine erfolgreiche Karriere als Psychotherapeut/in ermöglichen wird.

Bewertungen von Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT)

Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT) - Bielefeld
Falk
5/5

Ich kann die negativen Bewertungen teilweise verstehen, aber auch nur weil jeder der sich zur Psychotherapie anmeldet bzw. der Leidensdruck so enorm ist das man auf Hilfe angewiesen ist und diese gerne bekommen möchte. Es ist ernüchternd wenn man immer wieder telefonisch versucht jemand zu erreichen und nicht durch kommt oder vertröstet wird. Aber so geht es allen Therapie stellen in der heutigen Zeit. Ich kann euch nur sagen, gebt nicht auf, es lohnt sich. Die Kompetenz der Therapeuten ist wirklich zu spüren, jeder Rückschlag wird Reflektiert und analysiert. Selbst spontane Termine sind kein Problem wenn man erst mal dabei ist. Ich bin überzeugt und auch immer noch dabei, denn auch Verlängerungen in eine Langzeittherapie sind mühelos machbar.

Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT) - Bielefeld
Sabine T
1/5

Mir wurde das von einer Therapeutin empfohlen, die selber zulange Wartezeiten hat, aber findet, dass ich dringend in Behandlung muss. Ich bin einmal an einem Donnerstag durchgekommen, da wurde mir gesagt, dass alle Termine bis Donnerstag immer bereits weg sind und ich es Montag nochmal versuchen soll. Wenn das anscheinend immer so ist, wieso gibt es denn Donnerstagtermin überhaupt? Wozu hab ich mich ne halbe Stunde zu Tode telefoniert? Dann war ich am Montag zur Sprechzeit noch unterwegs und wollte nicht aus der Stadt anrufen, aber da ich in der Nähe war, dachte ich, ich geh mal rein und frage nach einem Termin. Ich bin extra während der Sprechstunde gegangen, hab meinen letzten Mut und die letzte Kraft gesammelt, die ich noch hatte. Wurde nicht reingelassen (das ist okay,vorallem jetzt mit Corona verständlich) und es kam eine Mitarbeiterin raus ins Treppenhaus. Termine nur telefonisch. Ich meinte, mir geht es wirklich schlecht und ich hab keine Kraft mehr am Telefon zu hängen. Mir wurde gesagt "ja ich weiß es ist schwer, aber ich kann Sie nur ermutigen dranzubleiben". Das hilft ja schon bei mir nicht, die eine schwere Depression hat, wie setzt das dann bitte anderen zu, die viel schwerere Krankheiten haben?! Ich fragte, ob denn überhaupt noch Termine freiseien, oder ob ich es gar nicht mehr versuchen soll heute. Darauf konnte mir keine Antwort gegeben werden. Der Vorschlag war, ich solle doch im Treppenhaus stehen bleiben und anrufen. Wie lächerlich und erniedrigend ist das bitte? Ich bin total aufgelöst nachhause und hab in der zweiten Stunde der Sprechzeiten 34 (!) mal angerufen und bin nicht durchgekommen, nicht mal eine Warteschleife, sondern einfach stumpf besetzt und wieder wählen. Mein Partner hat ebenfalls schon für mich mittelefoniert von seinem Handy und ist auch 10 mal nicht durchgekommen. "Ich kann Sie nur ermutigen dranzubleiben" hat mich absolut erschlagen und wieder an Ground 0 zurück befördert. Ich will wieder keine Hilfe und habe keinen Elan mehr für irgendwas. Mal schauen, wann ich wieder mit meinen schlechten Ticks anfange... sehr schlechten Beigeschmack hinterlassen, ich weiß nicht, ob ich das empfehlen kann und es nochmal versuchen werde

Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT) - Bielefeld
Daniela Zeni
1/5

Es wäre hilfreich, wenn das Telefon der Ambulanz nicht während der lediglich zwei Stunden bzw. einen Stunde dauerhaft besetzt wäre. Für Leute, die sich wirklich Hilfe suchen möchten, ist das schon eine absolut unnötige Belastung. Das sollte man in dem Gebiet doch eigentlich wissen.

Aber um fünf nach zwölf den Anrufbeantworter einschalten, das klappt wunderbar.

War Empfehlung von meiner Therapeutin in der Reha-Klinik, die dort auch tätig ist. Sehr enttäuschend.

Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT) - Bielefeld
J.C Drsdk
2/5

Positiv:
Immer freundlich und verständnisvoll, daher nicht nur 1 Stern

Negativ:
Die Therapeutin macht einem auf eine irgendwie unangenehme Weise klar, dass man nur deren Arbeit ist und nicht emotional wahrgenommen wird.
Hat man beispielsweise nach der Stunde (45 min) noch eine dringende emotionale Angelegenheit die maximal 5 min dauert, wird keine Rücksicht genommen sondern einem deutlich klar gemacht, dass die Zeit rum ist und damit Schluss. Das ist unprofessionell.
Zweites Manko:
Jede dritte Stunde wurde verschoben/abgesagt wegen Krankheit
Drittes Manko:
Mit einer Therapeutin, die mir auf schwierige Situationen "tja...so what....life goes on " antwortet, konnte ich nicht viel anfangen.
Das ist eine professionelle Therapie, kein YouTube/Instagram Live von irgendwelchen Influencern.
Alles in allem nett, aber viel zu soft, kaum Tiefgang und viel zu wenig Herz dabei.
Mit Freunden hatte ich da schon deutlich bessere und hilfreichere Gespräche als diese Therapie hier.

Mag bei anderen Mitarbeitern anders sein....so ist aber meine Erfahrung

Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT) - Bielefeld
Florian Helling
5/5

Relativ zügig innerhalb von 2 Monaten einen Platz bekommen.
Therapie war sehr hilfreich, ohne hätte es nicht geklappt, vollständig gesund zu werden.
Tolle Therapeutin. Kontakt insgesamt (auch zum Büro) etwas schwierig. Alles in allem aber gut.

Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT) - Bielefeld
Mattix HQ
1/5

Mir wurde die Therapie verweigert weil, ich wegen Zwischenprüfung und Prüfungsvorbereitung 3 Wochen keine Zeit hatte. Wer richtig Therapie machen will ist hier falsch aufgehoben und sollte sich lieber woanders umschauen

Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT) - Bielefeld
Aaron Böckelmann
5/5

Ja Therapieplätze bekommen, dauert und ist schwierig aber das ist nicht die Schuld vom Personal.
Ich bin fast 2 Jahre hier therapiert worden und bin begeistert!

Ausbildungszentrum OWL für Psychotherapie (DGVT) - Bielefeld
Pia S.
5/5

Go up