Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin - Dormagen

Adresse: Dr.-Geldmacher-Straße 20, 41540 Dormagen, Deutschland.
Telefon: 2133661.
Webseite: rkn-kliniken.de.
Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Ort von Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin

Das Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin ist eine wichtige medizinische Einrichtung in Dormagen, Deutschland. Die Adresse lautet Dr.-Geldmacher-Straße 20, 41540 Dormagen, Deutschland. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 2133661 wählen.

Das Krankenhaus hat eine eigene Webseite: rkn-kliniken.de, auf der Sie weitere Informationen finden können. Die Abteilung für Innere Medizin ist eine von mehreren Spezialabteilungen in diesem Krankenhaus.

Das Krankenhaus verfügt über barrierefreie Eingänge und Parkplätze, was für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sehr wichtig ist. Es gibt 47 Bewertungen auf Google My Business für dieses Unternehmen, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7/5.

Die Abteilung für Innere Medizin bietet eine Vielzahl von Leistungen an, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Inneren des Körpers konzentrieren. Dazu gehören Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane, des Verdauungstrakts, der Nieren und der Blutgefäße.

Falls Sie nach einer medizinischen Einrichtung suchen, die sich auf Innere Medizin spezialisiert hat, ist das Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin eine hervorragende Wahl. Mit seiner zentralen Lage in Dormagen ist es leicht zu erreichen, und das Krankenhaus bietet eine Vielzahl von Leistungen und Einrichtungen, um sicherzustellen, dass Sie die beste medizinische Versorgung erhalten.

Es wird empfohlen, vor Ihrem Besuch die Webseite des Krankenhauses zu besuchen, um sich über die genauen Öffnungszeiten, Anfahrtsbeschreibungen und die notwendigen Unterlagen zu informieren. Durch die Nutzung der Webseite können Sie sicherstellen, dass Sie gut vorbereitet sind und Ihren Besuch so reibungslos wie möglich gestalten.

Besuchen Sie die Webseite: rkn-kliniken.de und nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin

Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin - Dormagen
Gerd Seegemann
4/5

Sehr nettes Personal. Relativ entspannt Parken. Kompetente Ärzte (als ob ich das bewerten könnte). Eine ordentliche Kantine/Cafeteria (aktuell nur Bargeld). Uns hat es gut gefallen. Kommen trotzdem nicht gerne wieder?
Über Schilder, Weghinweiser und Werbung auf dem Gang sollte noch mal reden. Da ist scheinbar der Frisör wichtiger als der Weg zur Abteilung. Wer da jeden Tag ist, sieht das anders aber gerade der Weg zur Ambulanten Versorgung......

Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin - Dormagen
Jennifer Rosa
5/5

Das geht an die junge blonde Ärztin, die am Samstag 2.11. den wohl kleinsten Glassplitter der Welt aus meinem Fuß geborgen hat! DANKE glaube die Geduld und solch ein Adlerauge hat kaum jemand.
❣️❣️

Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin - Dormagen
Stefanie Kaup
5/5

Die Abteilung für Gastroenterologie ist das netteste was es gibt.. Die Schwestern sind der Kracher soooo lieb. Ich kann nicht meckern. Man kommt sich nicht wie eine Nummer vor sondern wie ein Mensch ? Station 3C Dankeschön, ihr seid echt die besten Menschen ?

Liebe mecker Leute.. Vielleicht liegt es auch an euch.. Vielleicht seid ihr im ersten Moment schon unfreundlich und das bekommt ihr dann auch zurück ‍♀️ Von der Info oder sonst wo waren alle super nett und Hilfsbereit.. Guckt mal in den Spiegel mit dem eigenem Verhalten.. ✌

Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin - Dormagen
Anna
4/5

Die Mitarbeiter in der nachtschicht sind super nett und zuvorkommend.
Die korpolente Mitarbeiterin an der annahme/ Info ist sehr undfreundlich und hat kein Einfühlungsvermögen nochnichtmal ein hallo kommt über ihre Lippen man merkt das sie kein Bock auf ihren Job hat. Und besser aufgehoben ist wo man keinen Kundenkontakt hat.

Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin - Dormagen
Maria Arabatzis (gmg2009)
1/5

Wenn Freundlichkeit und Menschlichkeit bereits am Empfang zu wünschen übrig lassen, dann wirft dies auf das Krankenhaus kein gutes Licht. Man ist dort schließlich nicht zum Vergnügen, und das Letzte was man dann gebrauchen kann, ist es, von überheblichen Mitarbeitern abgewiesen zu werden...
Als wir eine Familienangehörige im Café (nicht auf Station!), mit tagesaktuellem Test und Maske besuchen wollten, war dies tagelang kein Problem...Bis wir auf eine bestimmte Mitarbeiterin getroffen sind: zunächst wurde uns in einem sehr arroganten Ton mitgeteilt, wir sollten doch gefälligst eine FFP2-Maske tragen. Als wir uns daraufhin entschuldigten, und die Mitarbeiterin informierten, dass wir die Tage zuvor auch mit einer chirurgischen Maske durchgelassen wurden, und sie selbst ja auch keine FFP2-Maske tragen würde, kam die patzige Antwort "Ich muss es ja auch nicht, und werde das hier auch nicht mit Ihnen ausdiskutieren!" Zwischenzeitlich liefen hinter uns, mindestens zwei Personen ganz ohne Maske durch...Na dann...
Als dies endlich geklärt zu sein schien, teilte uns die Mitarbeiterin plötzlich mit, dass Personen unter 16 keinen Zutritt hätten; noch nicht einmal in der Cafeteria. Und wenn sie uns kolanterweise durchlassen würde, wir die Verantwortung für das Kind übernehmen sollten. Mir war weder klar, dass wir hier einen Club mit Türsteher, noch eine Tagesstätte mit Kinderbetreuung betreten hätten? Wer sollte denn sonst auf unser Kind aufpassen, wenn nicht wir?!
Ich hoffe für die überaus "freundllche" Dame, dass sie nie in die Situation kommen möge, einen kranken Angehörigen besuchen zu wollen, und so behandelt zu werden...!

Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin - Dormagen
Ute Herwig
1/5

Am 17.09.22 habe ich mich nach einer Wirbelsäulenoperation, die am 14.09.22 in Bonn stattgefunden hat, in Dormagen bei meinem Lebensgefährten aufgehalten. Im Laufe des Tages ging es mir immer schlechter, so dass mich abends ein Rettungswagen in das Kreiskrankenhaus Dormagen gebracht hat.
Dort lag ich etwa 5 ½ Stunden auf einer Trage im Flur der Notaufnahme, eine Ärztin und später auch ein Arzt haben eine kurze Untersuchung durchgeführt und wussten wohl nicht, was sie mit mir unternehmen sollten. Das Pflegepersonal hatte erst anscheinend Probleme mit ihren Arbeitsbedingungen, die dringend besprochen werden mussten, und später auch keine Zeit für Empathie und Fürsorge. Ein Pfleger bot mir im Verlauf des Abends wenigstens eine Schmerztablette und etwas gegen Übelkeit an. Die Ärztin bot mir an, mit einer Schmerzbehandlung aufgenommen werden zu können. Da ich aber spürte, dass es etwas Ernstes sein musste und ich nicht adäquat behandelt werden würde, ließ ich mich gegen 0:30 Uhr von meinem Lebensgefährten abholen.
Keine 4 Stunden später fühlte ich mich wieder so schlecht, dass ich erneut 112 wählte. Mir wurde auf meinen Wunsch hin ein Krankentransport zur Uniklinik nach Düsseldorf bestellt.
Dort angekommen, wurde mir sofort Blut abgenommen, ein EKG gemacht, eine Neurologin schaute nach mir, wenig später ein Neurochirurg, ich bekam eine Infusion gegen die Schmerzen und gegen die Übelkeit, ein CT des Kopfes wurde gemacht, im weiteren Verlauf ein MRT der LWS. Dann stand als Diagnose ein extrem niedriger Natrium- und auch ein zu geringer Kaliumgehalt im Blut fest. Und das kann bis zum Koma oder gar Tod führen. Ich bekam eine Natriuminfusion und ein Kaliumgetränk und wurde mit weiteren Verhaltenshinweisen nach Hause entlassen.
Wie wäre es mir in Dormagen wohl an diesem Wochenende ergangen? Ich fühlte mich extrem schlecht aufgehoben.
Ich habe schon vor Wochen eine Email mit dieser Schilderung an das Krankenhaus geschrieben und keine Reaktion erhalten.

Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin - Dormagen
Cansu Korkmaz
2/5

Die Ärzte auf der Intensivstation waren super und haben auch gut gehandelt. Die 2 Sterne sind auch für die Ärzte. Leider gingen Wertsachen verloren und niemand weiss plötzlich wo es nur sein kann. Mein Vater kann es nicht haben, er wurde intubiert und in eine andere Klinik verlegt. Die Pfleger sind sehr unorganisiert und eine besondere Dame sehr unhöflich auf der Station. Seit 2,5 Wochen laufe ich den Wertsachen hinterher und ich soll mich immer paar Tage später erneut melden.Das Krankenhaus werden wir in Zukunft vermeiden!

Kreiskrankenhaus Dormagen Abteilung für Innere Medizin - Dormagen
Dagmar Lutz
1/5

Dr. Sabrina Wendt. Eine sehr unfreundliche gynäkologin meiner Meinung nach, sie war ziemlich gereizt wahrscheinlich weil man sie aus ihrer Nachtruhe gerufen hat. Ich bin mit Schmerzen im unterleib in die Klinik gefahren es war etwa 1 Uhr in der früh bin am Empfang freundlich aufgenommen worden, das änderte sich als man mich auf die 2A geschickt hatte zur Dr. Sabrina Wendt gab mir ein Unwohlsein als Gefühl ich bekam keine Antworten auf meine Fragen sondern eher genervte Antworten ich wurde dahin gestellt als wäre es ein Fehler gewesen in die Klinik zu fahren weil man ja auch abwarten könnte bis man zum Frauenarzt kommt. Null zu empfehlen ich hoffe das ich dieser Frau nie wieder begegnen muss. Hat sich wirklich den falschen Job ausgesucht.

Go up