INFAR - Waffenrechtliche Verlässlichkeit - Waffenbesitzkarte - Wolfsberg

Adresse: Wr. Str. 8, 9400 Wolfsberg, Österreich.
Telefon: 4762544444.
Webseite: infar-kaernten.at.
Spezialitäten: Psychologe/Psychologin.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Nimmt neue Patienten an.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von INFAR - Waffenrechtliche Verlässlichkeit - Waffenbesitzkarte

Das INFAR - Waffenrechtliche Verlässlichkeit ist eine Institution, die sich auf die Überprüfung der Zuverlässigkeit von Waffenbesitzerinnen spezialisiert hat. Sie befindet sich in der Wr. Str. 8, 9400 Wolfsberg, Österreich. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und verfügt über Parkplätze und sanitäre Anlagen. Es wird auch neue Patientinnen aufgenommen.

Das INFAR wird von Psychologinnen geleitet, die über die notwendige Expertise verfügen, um die Zuverlässigkeit von Waffenbesitzerinnen zu beurteilen. Die Einrichtung bietet Beratung und Unterstützung für Menschen, die eine Waffenbesitzkarte beantragen möchten. Sie stellt sicher, dass die Antragstellerinnen die notwendigen Anforderungen erfüllen und dass sie über die notwendige Zuverlässigkeit verfügen, um eine Waffe zu besitzen.

Das INFAR ist ein vertrauenswürdiger und kompetenter Partner für alle Fragen rund um die waffenrechtliche Zuverlässigkeit. Die Einrichtung ist telefonisch unter 4762544444 erreichbar. Sie verfügt auch über eine eigene Website unter infar-kaernten.at, auf der weitere Informationen zur Einrichtung und ihren Leistungen zu finden sind.

Bisher gibt es noch keine Bewertungen für das INFAR auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung wird daher mit 0/5 angegeben. Wir ermutigen jedoch alle Patientinnen, ihre Erfahrungen mit dem INFAR zu teilen, um anderen Menschen zu helfen, eine fundierte Entscheidung über die Einrichtung zu treffen.

Insgesamt ist das INFAR eine hervorragende Wahl für alle, die eine waffenrechtliche Überprüfung benötigen. Die Einrichtung ist leicht zu erreichen, verfügt über rollstuhlgerechte Einrichtungen und wird von kompetenten Psycholog*innen geleitet. Wir empfehlen, sich direkt an das INFAR zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren. Nutzen Sie dafür einfach die Website des INFAR oder rufen Sie an.

Go up