Silvia Anna Brinkmann - Heidelberg

Adresse: Hans-Böckler-Straße 3, 69115 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 6221168412.

Spezialitäten: Psychiater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Nimmt neue Patienten an.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Silvia Anna Brinkmann

Die Psychiaterin Silvia Anna Brinkmann ist eine kompetente und einfühlsame Ärztin, die an ihrem Standort Hans-Böckler-Straße 3, 69115 Heidelberg, Deutschland praktiziert.

Sie ist unter der Telefonnummer 6221168412 erreichbar und hat eine eigene Webseite, auf der Sie nähere Informationen zu ihrer Praxis und Spezialisierungen finden können.

Als Psychiaterin sind Silvia Anna Brinkmanns Spezialgebiete die Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen und Störungen.

Ihre Praxis ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Sie nimmt auch gerne neue Patienten auf.

Laut Google My Business hat Silvia Anna Brinkmann bisher 7 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4/5 Sternen.

Wenn Sie also auf der Suche nach einer erfahrenen und einfühlsamen Psychiaterin sind, ist Silvia Anna Brinkmann eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, sich auf ihrer Webseite über ihre Schwerpunkte und Behandlungsmethoden zu informieren und einen Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von Silvia Anna Brinkmann

Silvia Anna Brinkmann - Heidelberg
Pascal
5/5

Bin seit vielen Jahren hier und konnte immer auf schnelle und einfühlsame Hilfe zählen.
Ich kann die negativen Bewertungen hier nicht bestätigen.
Meiner Meinung nach sollte jeder mittlerweile wissen oder verstehen können, dass Fachärzt*innen und zum großen Teil auch die Hausärzt*innen mit einem riesen Arbeitsaufkommen zu kämpfen haben, da sollte man als Mensch auch mal Empathie gegenüber den Ärzt*innen und dem weiteren Personal ggü. zeigen.
Unfreundlich wurde ich hier nie behandelt.
Wir sind alle nur Menschen und haben unsere guten und schlechten Tage, somit sollte man keine voreiligen Schlüsse aus einer einzigen negativen Erfahrung ziehen.
Ich komme auch weiterhin gerne in diese Praxis.

Silvia Anna Brinkmann - Heidelberg
Thesmot
5/5

Ich bin Dr. Brinkmann ausgesprochen dankbar, dass Sie mir geholfen hat, und das viel kurzfristiger als Ihre Kolleginnen. Egal was andere Bewertungen hier schreiben, finde ich Ihren Umgang mit Patienten sehr fair, freundlich und zielführend. Vielen Dank für alles!

Silvia Anna Brinkmann - Heidelberg
D. M.-W.
2/5

Ich kann Frau Brinkmann nicht mehr empfehlen. Sie wirkt überfordert und gestresst, ist launisch, gereizt, tritt teilweise sogar offen aggressiv auf. Ansprechen hilft nichts, im Gegenteil. Ich bin wirklich entsetzt darüber, was hier passiert. Vielleicht hat sie sich übernommen, die Praxis sagt selbst, sie würden den Patientenstamm von zwei psychiatrischen Praxen übernehmen. Zwei Sterne dafür, dass sie früher aufrichtig engagiert gewirkt hat. So, wie es heute ist, schadet sie mir mehr als sie hilft.

Silvia Anna Brinkmann - Heidelberg
Karin Evers
1/5

Unter Bezugnahme auf Ihren Brief vom 20.9.22 an mich und Ihren Kommentar auf meine Rezension, in denen Sie massiv versuchen, meine Rezension, über deren Inhalt Sie angeblich von Ihren entsetzten Patienten mehrfach hingewiesen wurden, zu entkräften, sehe ich mich gezwungen, ebenfalls hier zu antworten. Ich habe in meiner Rezension nicht die Praxis, dass Ausfallgebühren erhoben werden, angegriffen. Ich habe dies lediglich angeführt, weil ich aus der Auflistung der Gebühren geschlossen habe, dass es sich bei meinem Termin um einen 30-Minuten-Termin gehandelt haben muss. Wie und ob Sie diese Ausfallgebühren abrechnen ist Ihre Sache und wurde von mir nicht negativ kommentiert.
Im Übrigen halte ich es für sehr bedenklich, wenn Sie den Patienten, welche sich überlegt haben sollen, eine eigene, positive Rezension zu veröffentlichen, sagen, dass sie davon unbedingt Abstand nehmen sollen, weil sie sich ansonsten mit ihrem Namen outen, in psychiatrischer Behandlung zu sein. Ist das tatsächlich Ihr Ernst? Ich empfinde das als höchst bedenklich, wenn eine Psychiaterin so wenig hinter ihrem Beruf und den damit verbundenen Krankheiten steht. Wenn jemand einen Patienten von Ihnen tatsächlich in einer Rezension finden und hierdurch "outen" könnte, hat diese Person ja ebenfalls nach Psychiatrischer Behandlung gesucht und ich bin der Meinung, dass man sich 2022 nicht mehr verstecken braucht, wenn man die Hilfe eines Psychiaters in Anspruch nimmt.
Viel schlimmer empfinde ich allerdings Ihre Verlogenheit! Wie sie aus dem anhängenden Auszug von Google-Maps sehen können, bin ich um 17:21 Uhr, somit 9 Minuten vor dem vereinbarten Termin, bei Ihnen eingetroffen. Meiner Erinnerung nach bin ich um ca. 17:35 Uhr von Ihnen aufgerufen worden und JA, Sie haben direkt ab Beginn des Termins auffallend häufig auf Ihre Uhr geschaut. (ein kleiner Tipp: hängen Sie doch eine Wanduhr in Ihrem Sprechzimmer auf, dann fällt es nicht so sehr auf, wenn Sie auf die Uhr schauen). In Ihrem Brief an mich behaupten Sie, dass die Zeit deutlich überschritten gewesen sei. Wie aus dem Bild ebenfalls zu erkennen, war ich bereits um 18:05 Uhr in der Straßenbahn. Ich hoffe, dies ist nun geklärt.
Ich kann die guten Rezensionen nicht verstehen. Ich hatte einen Ersttermin, auf den ich längere Zeit warten musste. Ich wurde dann eines Abends angerufen und gefragt, ob ich gleich am nächsten Tag am späten Nachmittag kommen könne, was ich gerne annahm. Ich war pünktlich in der Praxis und bekam einige Papiere zum Ausfüllen, darunter auch eine Einverständniserklärung, dass ich Termine, welche ich zu spät absagen würde, selbst zahlen muss mit einer Auflistung der Kosten für die gestaffelte Dauer des Termins. Ich gehe deshalb davon aus, dass mein Termin ein 30 Minuten Termin gewesen ist. Ob ich an dem Tag bei Frau Brinkmann oder Frau Staemmler wahrgenommen habe, kann ich leider nicht sagen, die Dame hat sich mir nicht vorgestellt. Ich wurde nach meinen Symptomen gefragt und nach den aus meiner Sicht dafür verantwortlichen Ursachen. Hier war die Dame jedoch sehr kurz angebunden und hat meine Ausführungen mehrfach damit unterbrochen, dass das zu ausführlich sei und dass sie lediglich die aktuellen Symptome bräuchte. Sie hat gleich von Anfang an ständig auf die Uhr geschaut und hat auch gesagt, dass das sonst den Rahmen des Termins sprengen würde. Am Ende bekam ich ohne weitere Erklärung ein Rezept für ein Medikament. Die Helferin war mittlerweile gegangen und ich gehe davon aus, dass ich der letzte Termin an dem Tag war. Ja, ich habe Verständnis dafür, dass man pünktlich Feierabend machen möchte, aber wenn ein neuer Patient kommt, muss ich damit rechnen, dass 30 Minuten nicht ausreichen, dann fülle ich die Lücke, die durch die Absage entstanden ist mit einem anderen Patienten, den ich schon kenne oder ich mache am dem Tag gleich eine halbe Stunde früher Feierabend. Aber das wollte man dann wohl auch nicht. Ich habe mich in keinster Weise gut aufgehoben gefühlt sondern als Störfaktor.
Das Foto wurde von mir entfernt, weil es gegen irgendwelche Bestimmungen von Google verstoßen soll.

Silvia Anna Brinkmann - Heidelberg
Ceylan „Ceylan“ Emrah
5/5

Ich bin seit kurzen bei Frau Brinkmann sie hört mir aufmerksam zu und geht auf meine Probleme richtig ein. Ich fühle mich bei ihr gut aufgehoben sie ist eine sehr gute Ärztin sie nimmt sich auch reichlich Zeit für jeden ich kann Frau Brinkmann nur wärmstens Weiter empfehlen.

Silvia Anna Brinkmann - Heidelberg
Anna Dengler
5/5

Hilfreich und kompetent. Gute Beratung und freundliche Arzthelferinnen.

Silvia Anna Brinkmann - Heidelberg
Mathias Theiß
5/5

Go up