Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz (SPZ) | Poliklinik gGmbH Chemnitz - Chemnitz

Adresse: Markersdorfer Str. 124, 09122 Chemnitz, Deutschland.
Telefon: 37133315438.
Webseite: poliklinik.de.
Spezialitäten: Kinderarzt, Kinderpsychologe, Arzt, Ärztehaus, Arzt für Neugeborene, Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Nimmt neue Patienten an.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

Ort von Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz (SPZ) | Poliklinik gGmbH Chemnitz

Das Sozialpädiatrische Zentrum Chemnitz (SPZ) der Poliklinik gGmbH Chemnitz ist eine Einrichtung, die sich auf die Betreuung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Mit den Fachbereichen Kinderarzt, Kinderpsychologe, Arzt und Physiotherapiezentrum bietet die Klinik eine umfassende Versorgung für ihre jungen Patienten.

Die Adresse der Klinik lautet Markersdorfer Str. 124, 09122 Chemnitz, Deutschland. Sie ist sehr einfach zu erreichen und verfügt über Behindertenparkplätze sowie einen behindertengerechten Eingang und WC. Das SPZ nimmt gerne neue Patienten auf und verfügt über 49 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine aktive Patientenbetreuung hindeutet.

Die Klinik hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.2/5, was bedeutet, dass die Patienten im Allgemeinen zufrieden sind. Das Ärztehaus der Klinik ist speziell auf Neugeborene ausgerichtet, was für junge Eltern sehr beruhigend sein kann. Das Team der Klinik besteht aus erfahrenen Ärzten und Therapeuten, die sich um das Wohlbefinden der Kinder kümmern.

Eine weitere Besonderheit des SPZ ist das Angebot von Physiotherapie. Das Physiotherapiezentrum ist auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet und bietet eine breite Palette von Therapien an. Die Klinik ist damit eine gute Anlaufstelle für Familien, die eine umfassende Betreuung und Behandlung suchen.

Insgesamt ist das Sozialpädiatrische Zentrum Chemnitz (SPZ) der Poliklinik gGmbH Chemnitz eine empfehlenswerte Klinik für Kinder und Jugendliche. Wir empfehlen, die Webseite der Klinik zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren. Die Klinik ist gut erreichbar, behindertengerecht und verfügt über ein engagiertes Team von Ärzten und Therapeuten, die sich um das Wohlbefinden der Kinder kümmern.

Bewertungen von Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz (SPZ) | Poliklinik gGmbH Chemnitz

Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz (SPZ) | Poliklinik gGmbH Chemnitz - Chemnitz
Meike
1/5

Die HNO-Abteilung inklusive Logopäden vor Jahren war super. Nun sind wir nur noch in der vierten Etage und dort fühlt man sich nicht aufgehoben. Bis unser alter zuständiger Arzt voriges Jahr im Sommer aufgehört hat, hatten wir einen kompetenten und sehr motivierten Ansprechpartner. Sein Nachfolger wimmelt einen nur ab, hört nur das, was er hören will. Fazit: Kind kann ja alles. Aber wie das drumherum läuft und wie es das Kind schafft, ist ihm völlig egal. Psychiotherapeutisch war ich bis vor einem halben Jahr auch zufrieden, nun, wo wir eine Diagnose haben, werden wir abgeschoben und sollen uns wo anders einen Therapeuten suchen. Das wir keinen ambulanten Arzt / Therapeuten finden (aufgrund des mangels und Auslastung der Ärzte) interessiert keinen. Somit stehen wir nun komplett alleine da. Therapeut kann selbst wenig machen und dem Arzt interessiert das alles nichts. Ein Rezept, welches mein Sohn dringend benötigt, kann der Kinderarzt nicht mehr ausstellen, Psychiotherapeut empfiehlt dieses Rezept, wie auch die Therapeutin, die mein Kind behandelt. Aber vom Arzt im SPZ, der für uns dort mittlerweile verantwortlich ist, kommt keine Reaktion bzw. wird diese Diagnose unter den Tisch gekehrt. Damals in der HNO-Abteilung bekam man problemlos ein neues Rezept, wenn der Kinderarzt keins mehr ausstellen konnte. Was mich am meisten ärgert ist, dass nicht nur ich Stress habe und unser Familienleben aufgrund der Diagnose kaputt geht, weil man keine Hilfe bekommt, wie es nun weitergeht, sondern mein Kind darunter sehr leidet. Das wissen, was er hat, hilft ihm jetzt auch nicht. Sondern er braucht eine Behandlung und diese bekommen wir im SPZ nicht sowie finden keinen ambulanten Arzt dafür, aber das SPZ schiebt uns die Schuld zu, als würden wir nicht suchen. Wo ist da die Hilfe, die uns zusteht? Man fühlt sich einfach nur alleingelassen.

Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz (SPZ) | Poliklinik gGmbH Chemnitz - Chemnitz
Caro Reimann
4/5

Also ich muss sagen die SPZ ist das beste was meinem Kind passieren konnte .
Von fr pelster bis fr Michaelis Psychologin Logopäden die Kinderärztin fr unger wir können mit Sicherheit sagen das unser Sohn dort gut aufgehoben ist.
Wir nehmen auch eine Stunde Fahrzeit in Kauf und sind immer drauf eingestellt auch längere Wartezeiten zu haben worauf auch hingewiesen wird wenn Untersuchungen anstehen .man muss auch bedenken das sind Kinder und auf die muss man eingehen und sich auch Zeit nehmen .auch mit kaja med ist echt eine gute Zusammenarbeit wir haben alle Diagnosen und sind damit auch gut beraten und informiert ,nachdem man sich beim Kia den Mund fusselig geredet hat .man wird frühzeitig angeschrieben für die Nachkontrolle kann sich also auch drauf einstellen mein Sohn geht gerne hin kennt alle, zwei Stunden im Auto mag er nicht aber dafür gibt's dann die Belohnung das gros

Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz (SPZ) | Poliklinik gGmbH Chemnitz - Chemnitz
Martin Schumann
5/5

Nachdem wir im Januar eine Überweisung von der Kinderärztin erhalten hatten, erhielten wir einen Termin im Juli zur eingehenden Untersuchung im SPZ. Wir waren pünktlich da und wurden freundlich begrüßt. Sofort war eine Logopädin da und es ging auch gleich los mit der Untersuchung zur Sprachentwicklung. Nach der Durchführung von Hörtests fand anschließend das Abschlussgespräch mit der Oberärztin statt. Nach ca. 2 Stunden war alles geschafft. Auf unser Kind wurde während der ganzen Zeit super eingegangen, alle Mitarbeiter waren fachlich top, waren sehr freundlich und haben sich ausreichend Zeit genommen. Die Wartezeit zwischen den einzelnen Untersuchungen war sehr kurz (teilweise nur wenige Minuten), es gab auch verschiedenes Spielzeug für Kinder im Wartebereich. Wir sind sehr zufrieden und können das SPZ absolut weiterempfehlen.

Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz (SPZ) | Poliklinik gGmbH Chemnitz - Chemnitz
Vogtland TV
5/5

Kann die schlechten Bewertungen hier nicht nachvollziehen. Zum besagten Termin, kamen wir relativ schnell dran. Und Fr. Dr. Michaelis die HNO Ärztin war auch sehr freundlich.

Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz (SPZ) | Poliklinik gGmbH Chemnitz - Chemnitz
Matthias Kunze
1/5

Die absolute Katastrophe. Einfach nur verschwendete Zeit. Haben mit unserem Sohn 9 Monaten auf einen Termin gewartet, nach dem 1 Gespräch weitere 6 Monate bis zur 1 Untersuchung. Ich möchte mal wissen warum es diese Einrichtung überhaupt gibt...Diagnose
keine. 4Jahre verschwendet. Erst in Annaberg in der Kinderklinik wurde mal eine ordentliche Diagnose gestellt.
An alle Eltern, Hände weg vom SPZ!!!

Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz (SPZ) | Poliklinik gGmbH Chemnitz - Chemnitz
Rolf
1/5

Vor mehr als 6Monaten die Anmeldung mit Überweisung eingereicht. Jetzt eine Absage erhalten, weil man keine Zeit und kein Personal hat. Dabei läßt sich aktuell immer noch der Anmeldebogen auf deren Internetseite runterladen und eine Anmeldung für mögliche Terminvergabe machen. Es befindet sich auf der Internetseite kein Vermerk, dass man keine Patienten mehr aufnimmt.
Vielen dank für nichts.

Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz (SPZ) | Poliklinik gGmbH Chemnitz - Chemnitz
Claudia Ludwig
3/5

Seit Jahren dort . Habe gute als negative Therapeuten erlebt . Es wechselt ständig. Telefonisch schlecht erreichbar. Aber wenn weis.was man will u seine Rechte kennt. Klappt Zusammenarbeit super. Habe aber auch viele Untersuchungen aushalb vom SPZ .Reiche dann nur Briefe ein klappt auch super.

Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz (SPZ) | Poliklinik gGmbH Chemnitz - Chemnitz
Kazee it`s me
1/5

Ich bin bereits zum zweiten Mal im SPZ gewesen. Das erste Mal war ich vor ca. 8 Jahren mit meinem autistischen Sohn da. Damals hat mir das ganze drum herum überhaupt nicht gefallen.
Jetzt war ich ich aktuell mit meiner 4 Jährigen Tochter da. Auf anraten meiner Hausärztin.
Das positive. Wir kamen sehr pünktlich dran. Das ist aber auch das einzig positive. Leider.
Beim Hörtest wurde nach 1h vorausgegangenem "Intelligenztest" vorausgesetzt, dass das Kind noch sehr aufmerksam ist ohne Elternteil.
Meine Tochter war einfach durch und hat geweint, dann wurde ich letztendlich doch dazu gerufen. Dann kam die Aussage, ihr Kind wird ja schon 5, warum weint sie denn jetzt?
Sehr unprofessionell und ich würde es definitiv nicht weiterempfehlen!
Ich werde diese Einrichtung definitiv nicht noch einmal betreten!

Go up