Kinderarztpraxis am Oskar, Dr. med. Malte Hunscha, Dr. med. Maren Lindau, Dr. med. Benedict Delf, Dr. med. Josephine Richter - Berlin

Adresse: Frankfurter Allee 231a, 10365 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3055184040.
Webseite: kinderarztpraxis-am-oskar.de.
Spezialitäten: Kinderarzt, Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Nimmt neue Patienten an, Parkplätze auf eigenem Gelände.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Kinderarztpraxis am Oskar, Dr. med. Malte Hunscha, Dr. med. Maren Lindau, Dr. med. Benedict Delf, Dr. med. Josephine Richter

Die Kinderarztpraxis am Oskar ist eine renommierte medizinische Einrichtung in Berlin, Deutschland, die sich auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Die Praxis wird von vier erfahrenen Ärzten geleitet: Dr. med. Malte Hunscha, Dr. med. Maren Lindau, Dr. med. Benedict Delf und Dr. med. Josephine Richter.

Die Adresse der Praxis lautet Frankfurter Allee 231a, 10365 Berlin. Sie ist sehr gut erreichbar und verfügt über barrierefreie Eingänge, Parkplätze und Toiletten.

Die Praxis bietet eine breite Palette von Leistungen an, darunter Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Diagnostik und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen. Die Ärzte der Praxis sind spezialisiert auf Pädiatrie und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Sie nehmen auch neue Patienten auf.

Die Kinderarztpraxis am Oskar hat eine eigene Website, auf der Sie weitere Informationen über die Praxis, die Ärzte und die angebotenen Leistungen finden können. Die Website ist unter folgendem Link erreichbar: kinderarztpraxis-am-oskar.de

Die Praxis hat auch eine Telefonnummer, unter der Sie einen Termin vereinbaren können: 3055184040.

Es ist auch möglich, die Praxis auf Google My Business zu bewerten. Die Praxis hat bisher 62 Bewertungen erhalten und erreicht eine Durchschnittsbewertung von 4/5.

Bewertungen von Kinderarztpraxis am Oskar, Dr. med. Malte Hunscha, Dr. med. Maren Lindau, Dr. med. Benedict Delf, Dr. med. Josephine Richter

Kinderarztpraxis am Oskar, Dr. med. Malte Hunscha, Dr. med. Maren Lindau, Dr. med. Benedict Delf, Dr. med. Josephine Richter - Berlin
Caro
5/5

Mein Sohn ist seit Jahren bei Herrn Dr. med. Hunscha in Behandlung. Egal, worum es ging, er hat immer aufmerksam zugehört, jedes Problem ernstgenommen und stets eine gute Lösung für uns gefunden. Tatsächlich grenzt es bei dem ganzen Stress - besonders im Berliner Gesundheitswesen - fast an ein kleines Wunder, dass alle Mitarbeiter dieser Praxis so freundlich und ausgeglichen sind. Lange Wartezeiten gibt es auch nicht.

Kinderarztpraxis am Oskar, Dr. med. Malte Hunscha, Dr. med. Maren Lindau, Dr. med. Benedict Delf, Dr. med. Josephine Richter - Berlin
Nicolas Drathschmidt
5/5

Vertrauensvoller Umgang mit den Kindern. Hier nimmt man sich noch Zeit, die Sprechstunde ist gut organisiert und das Team ist wirklich freundlich, zuvorkommend und wirklich liebevoll. Spritze bekommen macht der Kleinen natürlich nie Spaß, aber wenn dann, dann lieber hier 🙂

Kinderarztpraxis am Oskar, Dr. med. Malte Hunscha, Dr. med. Maren Lindau, Dr. med. Benedict Delf, Dr. med. Josephine Richter - Berlin
Drea
5/5

Das Ärzt*innen-Team ist super. Modern und kinderfreundlich eingerichtet. Sauber und hygienisch, wie es sein sollte. Termine online buchen geht sehr gut.

Kinderarztpraxis am Oskar, Dr. med. Malte Hunscha, Dr. med. Maren Lindau, Dr. med. Benedict Delf, Dr. med. Josephine Richter - Berlin
michi Eiszapfen
1/5

Ich bin über die positiven Rezensionen sehr erschrocken.
Wir sind froh von der Praxis weg zu sein. Ständig hieß es , das es ein Infekt sei oder Bronchitis. Geht von alleine weg, kann zwei Wochen dauern. Fehldiagnose gestellt, sind im kh gelandet kurz vor Lungenentzündung obwohl ich zwei Tage vorher da war. Ein Jahr lang wurde mein Kind mit Kortison Spray vollgestopft, statt uns mal zum HNO zu schicken.
Dr. Hunscha merkte das ich ihm nicht mehr vertraute und erklärte mir, das wenn ich es nicht kann ich mir einen neuen Arzt suchen solle. Hab ihm auch gesagt, das ich tatsächlich auf der Suche bin und froh bin wenn ich da weg bin, ich aber bis dahin auf ihn angewiesen sei. Er kann froh sein, das wir keine Anzeige wegen Fehldiagnose gestellt haben und sind mehr als glücklich, eine jetzt super tolle Ärztin für meine Kinder zu haben, wo die Kinder auch gerne hingehen.

Auch werden bei anderen Patienten Dinge in die u Hefte geschrieben, die nicht rein gehören oder Fotos gemacht von blauen Flecken, weil sie das angeblich protokollieren müssen. Bei denen sind die Kinder nicht gut aufgehoben. Kinder dürfen sich wohl beim Spielen weder verletzen noch blaue Flecken bekommen. Absolute Inkompetente Ärzte die da sind!

Kinderarztpraxis am Oskar, Dr. med. Malte Hunscha, Dr. med. Maren Lindau, Dr. med. Benedict Delf, Dr. med. Josephine Richter - Berlin
Lynh Nguyễn
1/5

Mein Kind war ohne Termin krank, aber ich kam mehrmals in der Woche und wurde aus vielen Gründen nicht untersucht. eine schlechte praxis

Kinderarztpraxis am Oskar, Dr. med. Malte Hunscha, Dr. med. Maren Lindau, Dr. med. Benedict Delf, Dr. med. Josephine Richter - Berlin
Schoko Mops
5/5

Wir wurden heute als "neue" Akut Patienten ganz freundlich von den Schwestern angenommen , aber mit der info das wir unsere Vorsorge und U-untersuchungen und generellen Arzt Wechsel aus Kapazitäts Gründen leider im Moment nicht in dieser Praxis machen lassen können. Da wir eigentlich eine Kinderärztin haben... Aber trotzdem wurden wir nicht weggeschickt! Der Arzt spricht mit den Kindern auf Augenhöhe und lässt sie erstmal ihre Symptome erklären was ich sehr gut finde!!! Dann hab ich noch erklärt was alles war. Und die Kinder wurden untersucht... Alles in allem bin ich für unseren 1.besuch mehr als zufrieden! Weiter so...

Kinderarztpraxis am Oskar, Dr. med. Malte Hunscha, Dr. med. Maren Lindau, Dr. med. Benedict Delf, Dr. med. Josephine Richter - Berlin
Lou
4/5

Die Sterne gebühren dem Arzt und der Ärztin, die einen wirklich guten Job machen.

Der Empfang würde von mir Null Sterne bekommen. Zweimal ging angeblich unsere Krankenkassekarte nicht, die gerade mal vier Monate alt war. Genauso wie unser Neugeborenes damals. Ok, kann passieren. Durch die liebe Bürokratie habe ich aber meinen Termin verpasst, hatte den totalen Stress und musste warten, weil erst vorher alles geklärt werden musste mit der Krankenkasse (ich könnte ja sonst unbezahlt nach der Behandlung durchbrennen mit meinem Kinderwagen oder bin gar gar nicht versichert). In Berlin wird ja immer vom Schlimmsten ausgegangen. Kein Vertrauen. Man ist nur der Kassenpatient. Blöd wenn man im Ärztehaus keinen mobilen Empfang hat. Zum Glück ging anrufen bei der Krankenkasse. Die haben sofort ein modernes Fax geschickt.

Dann wurde uns ein Termin für eine Impfung einen Tag zu früh gegeben und es konnte nicht geimpft werden. Wir kamen zwar dran aber wurden da auch wieder weggeschickt um einen neuen Termin machen zu dürfen. Die Schwester hatte schon die Impfung bereit gelegt und alles fertig gemacht für den Doktor. Ein Glück ist ihm das noch rechtzeitig aufgefallen. Eine Entschuldigung wäre hier zumindest angebracht gewesen.

Als nächstes hätte ich angeblich unseren U-Termin storniert und wir konnten kulanterweise leider auch nicht dazwischen rankommen. Steht man da mit Baby und Kleinkind. Wieder umsonst gekommen. Ich storniere regelmässig Termine um dann zu diesen beim Arzt zu erscheinen.

Wir freuen uns auf den nächsten Abenteuerausflug.

Kinderarztpraxis am Oskar, Dr. med. Malte Hunscha, Dr. med. Maren Lindau, Dr. med. Benedict Delf, Dr. med. Josephine Richter - Berlin
Ja Sam
1/5

Vorige Woche war wegen Krankheitsausfall die Praxis nur an einem Nachmittag zw. 13-16h geöffnet. Meine unter 1-jährige Tochter wurde nicht aufgenommen. Trotz Husten, zwei-tägig grünem flüssigem Stuhlgang, unruhigen Nächten, Ohrenschmerzen und mit der Vorgeschichte einer Mittelohrentzündung. Die Schwester am Empfang sagte lediglich, dass es nicht schlimm sei, wenn sie kein Fieber hat. Und auch der grüne Stuhlgang sei kein Grund zur Sorge - diese müsse man sich nur machen, wenn der Stuhlgang weiß ist. Für die restliche Stunde Öffnungzeit seien noch 20 Patient*innen da…
Ich bin zum anderen Arzt. Diagnose: Infekt der oberen Atemwege. Gerötete Ohren + Hals. Zum Glück habe ich mich nicht auf die Zurückweisung ausgeruht.

Die zwei Ärzte sind an sich nett. Man ist jedoch sehr schnell mit seinen Besuchen durch. Meistens mit Diagnosen: Entwicklungssprung oder Infekt. Beides gehe von alleine weg. Also kein Grund zur Sorge. Als Erstmutter ohne Erfahrungen und sehr unterschiedlichen Angaben aus dem Internet, braucht man eine Faxhperson, die einem eine Erklärung und somit Orientierung gibt.
Da wir aber sonst nirgends aufgenommen werden, mussten wir leider in der Praxis bleiben. Ich finde es sehr schade, dass unser Versorgubgssystem so schlecht geworden ist. Bei dieser Summe der Patient*innen, die man in kurzer Zeit behandeln muss, bleibt eben nicht viel Zeit genauer hinzuschauen. Es sei denn, man nimmt sie sich…

Go up