Alexius/Josef Krankenhaus - Neuss

Adresse: Nordkanalallee 99, 41464 Neuss, Deutschland.
Telefon: 2131529200.
Webseite: psychiatrie-neuss.de.
Spezialitäten: Psychiatrische Versorgung, Kinderpsychologe, Psychologischer Berater, Psychiatrische Klinik, Psychologe/Psychologin.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 133 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

Ort von Alexius/Josef Krankenhaus

Das Alexius/Josef Krankenhaus ist eine psychiatrische Einrichtung mit der Adresse Nordkanalallee 99, 41464 Neuss, Deutschland. Diese Klinik ist auf die psychiatrische Versorgung spezialisiert und verfügt über ein Team von qualifizierten Fachkräften, darunter Kinderpsychologen, psychologische Berater, Psychologen und Psychologinnen.

Die Einrichtung zeichnet sich durch ihre barrierefreien Eingänge, Parkplätze und Toiletten aus, was sie zu einer inklusiven und behindertengerechten Umgebung macht. Darüber hinaus ist das Krankenhaus LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Ort für Transgender.

Das Alexius/Josef Krankenhaus hat 133 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine aktive und engagierte Patientengemeinschaft hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.2/5, was auf eine gemischte Meinung hinweist, aber auch auf die Möglichkeit hindeutet, dass die Klinik aus verschiedenen Perspektiven betrachtet wird.

Wenn Sie nach einer psychiatrischen Klinik suchen, die sich auf die individuellen Bedürfnisse und Umstände ihrer Patienten konzentriert, ist das Alexius/Josef Krankenhaus möglicherweise eine gute Wahl. Das Krankenhaus verfügt über eine breite Palette von Spezialitäten und ist bestrebt, eine integrative und unterstützende Umgebung für alle zu schaffen.

Es wird empfohlen, sich die Webseite des Krankenhauses anzusehen, um weitere Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen, dem Personal und den Einrichtungen zu erhalten. Auf der Webseite können Sie auch einen Termin vereinbaren oder weitere Fragen stellen, die Sie möglicherweise haben.

Insgesamt ist das Alexius/Josef Krankenhaus eine etablierte psychiatrische Klinik in Neuss, Deutschland, die sich durch ihre barrierefreien Einrichtungen, ihre inklusive Haltung und ihre breite Palette an Spezialitäten auszeichnet. Wenn Sie nach einer psychiatrischen Klinik suchen, die Ihre individuellen Bedürfnisse und Umstände berücksichtigt, ist das Alexius/Josef Krankenhaus möglicherweise eine gute Wahl. Es wird empfohlen, sich die Webseite des Krankenhauses anzusehen, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von Alexius/Josef Krankenhaus

Alexius/Josef Krankenhaus - Neuss
Jenni Viecenz
5/5

Ich war seid letztem Jahr immer mal wieder auf der Sophia Station. Und hab jetzt erfolgreich meine DBT dort abschließen können. Ich bin sehr dankbar den Menschen die ich dort kennengelernt habe. Die plegekräfte therapeuten und alle die sonst auf der Station arbeiten sind einfach mega und gehen sehr gut mit allen Patienten um. Alle haben immer ein offenes Ohr für einen und man bekommt immer Hilfe und ein offenes Ohr wenn man es braucht. Gerechtigkeit ist auf jeden Fall vorhanden. Vielen Dank an alle arbeitenden dort für die Unterstützung ohne Ihnen hätte ich das nie geschafft.
Viele Grüße,
Jennifer Viecenz

Alexius/Josef Krankenhaus - Neuss
Schmindi 9
5/5

Ich war Patient auf der Sophia Station für das DBT Programm. Ein super nettes und kompetentes Personal dort und die Therapie ist gut durchdacht und hat mir sehr gut geholfen ich bin dankbar für die Unterstützung die ich dort erhalten habe!

Mfg
E.Akinci

Alexius/Josef Krankenhaus - Neuss
Sermin Tokman
1/5

Ich habe mich bei diesen Klinik angemeldet per Telefon die haben dann gesagt ich soll kommen so 8 und 9 Monate und das ging nur per Telefon Telefon finde ich nicht gut da versteht man nicht so gut wie im Gesicht zu Gesicht und dann haben die gesagt ich soll meine Papiere geben dann habe ich gewartet 2 Wochen dann rufen die mich an dass sie mich nicht nehmen können man muss erstmal die Leute helfen die krank sind erstmal gucken für paar Tage ich finde das unverschämt und empfehle keinem weiter

Alexius/Josef Krankenhaus - Neuss
Ramona Jaeschke
1/5

UPDATE: SEITENS DER KLINIK GAB ES KEINE KLÄRUNG. ES GAB AUF MEINEN WUNSCH EINE AKTENEINSICHT. DIESE FORTDERTE ICH,DA MIR EINE VERNÜNFTUGE ERKLÄRUNG DER DIAGNOSTIK SEITENS DER OBERÄRZTIN ABGELEHNT WURDE. DARAUF HIN HABE ICH DIE AKTENEINSICHT GEFORTDERT UND NOCH HERAUSGEFUNDEN,DASS IN BERICHTSEINTRÄGE VERFÄLSCHTE/GELOGENE AUSSAGEN GESCHRIEBEN WERDEN.ICH BAT UM DIESE MISSSTÄNDE UM KLÄRUNG, WOVON ICH NIE WIEDER SEITENS DER KLINIK WAS GEHÖRT HABE! ABER DANKE, DASS SIE IHR PERSONAL SO SEHR UNTERSTÜTZEN UND DIE PATIENTEN EBEN NICHT. WIR HABEN ES JA NICHT VERDIENT. DANKE FÜR NICHTS!
Ich habe lange überlegt eine Bewertung zu schreiben, da es mir sehr lange durch den Aufenthalt (Bis Mitte April) sehr schlecht ging. Die letzten 3 Wochen geht es nun zumindest besser. Ich war auf Sophia Station und 2 Nächte auf Ambrosius bis ich durch den Oberarzt entlassen wurde, obwohl ich noch akut selbstgefährdet gewesen bin. Laut der Patientenakte (Akteneinsicht) hätte ich mich selbst entlassen. Zudem fehlten wichtige Berichte über mein AZ der 2 Tage. Ich bat dem Bewerdemanagement um Aufklärung habe aber nichts mehr darüber gehört, noch hat sich jemand bei mir gemeldet. Die Akteneinsicht war begründet auf eine Fehldiagnose die von der Oberärztin der Sophia Station diagnostiziert wurde. Ich konnte mich aufgrund meines schlechten AZ nicht an die Begründung der Diagnose erinnern und bat mehrmals um Aufklärung die ich nicht bekam. Also schaut ich mit Begleitung von Personal in meine Akte. Meine eigene Therapeutin konnte die Diagnose und ein Großteil der Begründung nicht nachvollziehen. Ein Teil der Gründe seien auch Typisch für meine schon Vorhandene Diagnose und zu KPTBS was nun bestätigt wurde. Ich bat seit meiner Entlassung, da ich wirklich sehr verzweifelt, instabil und dysfunktional gewesen bin mehrmals um Hilfe, aber diese wurde mir verwehrt. Stattdessen sollte ich in einem Jahr wieder vorstellig werden. Meine Therapeutin hat mir die Augen geöffnet und hat es geschafft, dass ich mit der Oberärztin abgeschlossen habe. Ich habe die Kollegen der Pflege und ein großteil der Therapeuten sehr geschätzt. Aber leider erhält man keine Hilfe und Chance, wenn die Oberärztin ihre Macht ausspielt. Sie hat sehr gerne Aussagen die sie getätigt hat verdreht oder verneint. Da ich sturr geblieben bin und ihre Aussage richtig gestellt habe, hat sie nicht nur einmal gespräche abrupt abgebrochen. Sie provozierte mich auch immer gerne mit meinem kleinen trotzigen inneren Kind. Als ich ihr gesagt hatte, dass sie mein Vertrauen kaputt gemacht hat, reagierte sie auch trotzig womit ich sie konfrontierte. Ja nur weil ich eine Patientin bin, lass ich mich nicht respektlos und dumm behandeln. Wie sagt man noch: So wie es in den Wald rein schallt, so schallt es zurück. Ich bin der Meinung, dass es nicht ertragbar war, dass ich mich über alles informiert habe und ich mich auch selber "schlau" lese und wenn ich Argumente habe die Plausibel sind oder etwss hinterfrage, es am Ego kratzte. Dennoch bedanke ich mich, dass ich einem besseren Belehrt wurde und eben gemerkt habe, nur weil jemand Arzt ist, die Person sich eben auch irren kann. Ich hatte wirklich bis zur letzten Woche viel von der Ärztin gehalten, aber sie hat mein Vetrauen ausgenutzt und mich in dem moment wo ich am meisten Hilfe brauchte rausgeworfen.
Aber eine Gute hatte der Aufenthalt, ich durfte einen tollen Zimmernachbarn kennenlernen von dem ich sehr viel neues lernen konnte und sich eine tolle Freundschaft entwickelt hat. Auch einige Gruppen-Therapien waren für mich eine große Hilfe. Leider konnte ich mich aufgrund der Vorkommnisse nicht verabschieden. Vorallem von den Kollegen, die mir in der ganzen Zeit so viel geholfen haben. Auf der einen Seite vermisse ich die Zeit dort, aber niemals möchte ich wieder dorthin solange die Oberärztin noch da ist.

Alexius/Josef Krankenhaus - Neuss
Kevin Kalla
5/5

Ein toller Aufenthalt bisher.
Besonders die Ohrakupunktur bei der sehr kompetenten rothaarigen Nachtschwester, die auf unserer Station eine Schicht übernommen hat, wurde top ausgeführt und hat wundervoll gewirkt.

Alexius/Josef Krankenhaus - Neuss
Lisa Michelle Aviles Nüßl
5/5

Super Klinik war zur Kriese auf Station Sophia. Personal und Ärzte offen und erlich und hab mich wohl und aufgenommen gefühlt. Haben alle immer ein offenes Ohr für Patienten

Alexius/Josef Krankenhaus - Neuss
Jonas Illuemm
1/5

Die Station in der in vor einigen Monaten war war komplett unterbesetzt es herrschte chaos. Ärzte oder Psychotherapeuten waren erst nach wochenlangen betteln bereit zu einem Gespräch. Geholfen wird hier akut mit tabletten mehr aber auch nicht. Langfristige heilung nicht möglich.

Alexius/Josef Krankenhaus - Neuss
Bupal Danse
1/5

Bei dem was ich mehrfach und leider auch andere Patienten dort erfahren mussten, durch manche Pflege kräfte und auch einer Ärztin schockiert mich so sehr das ich minus Sterne vergeben würde, wenn dies ginge.
Ich arbeite selber Beruflich seit langer Zeit mit Menschen zusammen, aber so inkompetent, unprofessionell und Herzlos hätte ich mich nie Verhalten. Wenn doch dann, hätte mein Chef mich zurecht gekündigt. Und in der Klinik geht es ja nicht 'nur' um ein Verkaufsgespräch oder zb. Kunden zu bedienen, wie in meinem Job, sondern um die Behandlung von teilweise schwerkranken Menschen.
So ein Verhalten darf es nicht geben, vor allem nicht in einer Klinik, finde ich.
(Beurteilung von 2 geplanten Stationären Aufenthalten, auf zwei verschiedenen Stationen, zu unterschiedlichen Zeiträumen.
...geht lieber in eine andere Klinik, es gibt deutlich bessere!

Go up