AMEOS Privatklinikum Bad Aussee - Bad Aussee

Adresse: Sommersbergseestraße 395, 8990 Bad Aussee, Österreich.
Telefon: 362253000.
Webseite: ameos.eu
Spezialitäten: Privates Krankenhaus, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von AMEOS Privatklinikum Bad Aussee

AMEOS Privatklinikum Bad Aussee Sommersbergseestraße 395, 8990 Bad Aussee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von AMEOS Privatklinikum Bad Aussee

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

AMEOS Privatklinikum Bad Aussee - Ein exklusives Krankenhaus in Bad Aussee, Österreich

Adresse: Sommersbergseestraße 395, 8990 Bad Aussee, Österreich

Telefon: 362253000

Webseite: ameos.eu

Über das Krankenhaus

Das AMEOS Privatklinikum Bad Aussee ist ein privates Krankenhaus, das sich durch hohes medizinisches Niveau und exzellente Betreuung auszeichnet. Mit einer breiten Palette von Fachabteilungen und einer Vielzahl von Therapiemöglichkeiten bietet das Krankenhaus optimale Behandlungsmöglichkeiten für seine Patienten. Die Klinik ist für ihre umfangreichen Therapieangebote bekannt, die es den Patienten ermöglichen, die Art von Therapie zu finden, die ihnen am besten entspricht.

  • Spezialitäten: Privates Krankenhaus, Krankenhaus

Standort und Zugänglichkeit

Das AMEOS Privatklinikum Bad Aussee ist in der Sommersbergseestraße 395 in 8990 Bad Aussee, Österreich, leicht zugänglich. Die Klinik verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Besuch für Menschen mit Behinderungen zu erleichtern.

Bewertungen und Meinungen

Das AMEOS Privatklinikum Bad Aussee hat insgesamt 42 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.6/5 zeigt dies, dass die Klinik ein angemessenes Niveau an Zufriedenheit und Qualität bietet.

Eine der positiven Bewertungen betont, dass die Patienten in der Lage waren, viel zu erreichen und ihren Alltag anschließend viel besser zu schaffen. Dies zeigt, dass das Krankenhaus erfolgreich ist, die Bedürfnisse seiner Patienten zu erfüllen und individuelle Therapiemöglichkeiten anzubieten.

Recommen-dation

Wenn Sie nach einem exklusiven und professionellen Krankenhaus in Bad Aussee suchen, ist das AMEOS Privatklinikum Bad Aussee eine hervorragende Wahl. Mit einer breiten Palette von medizinischen Spezialitäten und einer Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist, ist das Krankenhaus bestrebt, die beste Behandlung für seine Patienten zu bieten. Um mehr über die Angebote und Dienstleistungen der Klinik zu erfahren, kontaktieren Sie sie heute über ihre Webseite oder rufen Sie sie direkt an.

👍 Bewertungen von AMEOS Privatklinikum Bad Aussee

AMEOS Privatklinikum Bad Aussee - Bad Aussee
Erika S.
5/5

Ich war 6 Wochen als Privatpatient in der Klinik. Ich konnte sehr viel erreichen und schaffe nun meinen Alltag wieder viel besser. Besonders hat mir das reichhaltige Therapieangebot gefallen. So konnte ich entdecken, welche Art von Therapie mir besonders gut tut und das zu Hause fortsetzen.

AMEOS Privatklinikum Bad Aussee - Bad Aussee
Ela S.
4/5

Nette saubere Zimmer, umfangreiches Therapie Angebot, super liebe Therapeuten. Einige sind noch sehr jung, was ich aber als sehr angnehm empfand, weil die Stunden auf Augenhöhe statt fanden und ich mich ernst genommen fühlte. Es gibt keine spzialisierten Therapien wie z.b. Traumatherapie, aber wer bereit ist zu heilen, kann sich aus jeder Therapieeinheit etwas mitnehmen.

Das Essen ist naja.. Frühstück gibt es täglich die selbe kleine Auswahl.
Mittags gibt es 3 Arten von Menüs, meistens ist was dabei, was einem schmeckt. Die suppe ist zu 80% versalzen.
Abends gibt es Brot, Aufstriche und "Salate" also Kohlenhydrate und Rohkost, dass was man vorm schlafen gehen nicht essen soll. Aber kein Problem, Suppe gibts ja auch noch..wenn man Salz mag.
Gerade mit Psychosomatischen Schmerzen und anderen Symptomen ist man hier bestens aufgenommen. Es gibt sogar eigens Therapeuten und Ärzte die Kroatisch, Bosnisch oder Serbisch sprechen um Patienten in ihrer Muttersprache zu betreuen!
Wenn man allerdings Essenseinschränkungen hat oder gar eine Essstörung, lieber in eine andere Klinik.

AMEOS Privatklinikum Bad Aussee - Bad Aussee
Armin
1/5

Ich war während der vergangenen sechs Wochen als Kassenpatient hier, und bin ehrlich gesagt über die Zustände dieser Klinik schockiert.

Ich leide an der Autoimmunerkrankung Zöliakie und bin daher auf eine strikt glutenfreie Diät angewiesen. Selbstverständlich habe ich vor meiner Anreise mehrmals abgeklärt, ob mir die Klinik eine glutenfreie Diät zusichern kann und habe auch ein Attest, welches die Zöliakie bestätigt, zugesendet. Mir wurde vor meiner Anreise jedes Mal gesagt, dass die Klinik mir eine glutenfreie Ernährung gewährleisten kann. Auch bei meiner Ankunft habe ich meine Bedenken beim Pflegepersonal geäußert. Auch die Pfleger*innen haben verdeutlicht, dass die Klinik eine glutenfreie Verpflegung bereitstellen kann.

Leider entsprach dies nicht der Wahrheit. Ich musste meinen Klinikaufenthalt wegen Gesundheitsschädigung vorzeitig abbrechen, weil in der fünften Woche der Küche ein schwerwiegender Fehler unterlaufen ist: Mir wurden zu Mittag glutenhaltige Nudeln serviert, welche ich verzehrt habe. Daraufhin habe ich den Nachmittag mit heftigem Erbrechen, welches sogar Blut enthielt, verbracht. Schlussendlich bin ich in das LKH Bad Aussee eingeliefert worden, wurde dort stabilisiert und kehrte am Folgetag in die AMEOS Klinik zurück. Ich melde den Vorfall beim Pflegepersonal und es wurde Kontakt zur Küchenleitung aufgenommen, die jegliche Verantwortung zurückwies und behauptete, mein Essen sei glutenfrei gewesen. Da sich die Küchenleiterin unkooperativ zeigte, wurde das Beschwerdemanagement verständigt, welches mir versicherte, dass mein Essen künftig glutenfrei sein wird. Leider waren dies wieder leere Versprechungen, weil mir fünf Tage (!) nach diesem Vorfall wieder glutenhaltiges Essen serviert wurde, welches ich zum Glück nicht gegessen habe, da mir sofort auffiel, was an dem servierten Gericht glutenhaltig war. Auch diesen Vorfall meldete ich umgehend und dieses Mal gestand die Küchenleiterin den Fehler.

Selbst als ich die Ärzt*innen und das Klinikpersonal auf diese unfassbaren Vorfälle ansprach, bekam ich nur vage Zusicherungen, dass „der Vorfall erneut gemeldet wird“. Keiner übernimmt Verantwortung, keiner sorgt für meine Sicherheit.

Ich bin nicht in diese Klinik gekommen, damit ich um ein Essen kämpfen kann, sondern um Hilfe für meine psychische Gesundheit zu erhalten. Stattdessen bin ich nun in einem schlechteren Zustand als zuvor – physisch und psychisch. Ich habe das Vertrauen in diese Klinik vollständig verloren.

Ich möchte anmerken, dass sich bis heute weder die Küchenleiterin noch der Krankenhausdirektor bei mir für diese gravierenden Fehler entschuldigt haben.

Was hier passiert ist, ist nicht einfach ein „Fehler“ – es ist eine massive Patientengefährdung. Ich kann nur jedem, der auf spezielle Ernährung angewiesen ist, dringend abraten, sich hier behandeln zu lassen.

AMEOS Privatklinikum Bad Aussee - Bad Aussee
Ann O.
5/5

Ich war letzten Winter 5Wochen wg Angst- und Panikattacken und mit einer starken Erschöpfung dort. Das therapeutische Angebot war sehr Umfangreich (Einzeltherapie, Kunstthetapie, Bewegungstjetapie, Psychodrama, Gruppe, usw.) und professionell. Ich habe mich top betreut und aufgehoben gefühlt. Auch die Schwestern sehr zuvorkommend und freundlich. Ich war als Privatpatientientin dort und ja, es ist teuer, aber mir hat es sehr geholfen und meine Lebensqualität hat sich massiv(!) verbessert: ich kann wieder ein Leben ohne Angst und Panik führen! Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn man sich auch einlässt und wirklich bereit ist an seinen Themen zu Arbeiten.
Wirklich schrecklich war allerdings das Essen. Kantinenessen auf unterstem Niveau: ich und andere Patienten leideten ständig unter starken Blähungen bis hin zu Kopfschmerzen. Schade! So ein tolles therapeutisches Angebot und so eine schreckliche Küche- wo man doch inzwischen weiss, welch grosse Auswirkung die Nahrung auch auf die Psyche hat.
Trotzdem volle Sternenbewertung weil ich das Team und das Angebot sehr professionell, aufmerksam und hilfreich erlebt habe!

AMEOS Privatklinikum Bad Aussee - Bad Aussee
Leonhard H.
5/5

Ich war im September 2021 Patient in der Klinik. Ich habe den Aufenthalt sehr genossen, habe mich rundum sehr wohl und umsorgt gefühlt. Ich kann nur ausdrückliches Lob aussprechen, angefangen von der Verwaltung, Küche, Hausdamen, Stationszimmer, Therapeut:innen und Ärzt:innen. Vergessen darf ich mit meinem Lob auch nicht das gesamte Physio-Team, einfach klasse! Außerordentliches Lob und Dank möchte ich meiner Therapeutin aussprechen, die in mir durch ihre einfühlsame aber auch fordernde Art meine Liebe zum Sport und zur Bewegung wieder geweckt hat. Vielen lieben Dank.

AMEOS Privatklinikum Bad Aussee - Bad Aussee
Manfred H.
5/5

Falsche Zeitpunkt und falsche Ort.......

Hier wurde ich geholfen.
Eine Woche nach der Entlassung ist es wieder passiert.
Allerdings so wie ich es gelernt habe - Abstand und einiger kleine Tricks.

Herzliche Dank an alle Ärzte, Pflege, Therapeuten, Verwaltungsmitarbeiter, Küche, Service, Reinigungskräfte ( HSK), Hausmeister!

Ich kann die Klinik bestens empfehlen!
Wer nach Wellness Hotel sucht ist am falschen Standort!
Wer Therapie für die Seele benötigt und sich vertrauensvoll und mitarbeitet kann auch sehr viel Erreichen!
Bedanken möchte ich für die sehr menschliche Umgang!

Ich hoffe das ich viel umsetzen werde! Negatives nicht mehr beeinflussen lassen.

Man kann sehr schnell dorthin kommen.
Verkehrsunfall, Amokläufer............
Die sowas nicht brauchen haben Glück gehabt - Ich war öfters am falschen Standort und Zeit da............

AMEOS Privatklinikum Bad Aussee - Bad Aussee
Karin S.
3/5

Ich war 8 Wochen in der Ameos Klinik. Die 3 Sterne gelten für die Psychologen, ärzte und Physiotherapeuten, habe auch sehr viel gelernt, das war es aber schon mit den positiven Eindrücken, Küchenpersonal ist bis auf eine unfreundlich und absolut unfähig. Krankenschwester (sehr beliebt) lässt dich einfach links liegen, wenn man schmerzen hat und meint man solle es bei der Visite sagen (5 Tage später). Putzpersonal ist mega unfreundlich. Ich habe dort aufgrund einer Gummiunterlage sehr geschwitzt nachts und habe um neue bettwäsche ersucht, als Antwort erhielt ich: wo kämen wir da hin, wenn jeder jeden Tag eine neue bettwäsche möchte. Sie erwarteten, dass ich 10 Tage in der verschwitzten Wäsche schlafe. Erst nach einen Aufstand bekam ich die gewünschte Bettwäsche.
Einrichtung furchtbar. Grau in grau, für depressive Menschen recht unpassend.
Kein Wasserspender für Geiss und kalt Wasser, nur ein Wasserkocher in der sogenannten Teebar. Aufgrund des starken Personalmangel kürzen sie Therapien. Gesprächstherapie wurde von 2 x wöchentlich auf 1 x reduziert. Aber man beginnt ab 1.4. mit Doppelbelegungen. Versteht man irgendwie nicht, denn wenn ohnehin das Personal fehlt, kann ich nicht mehr Patienten aufnehmen. Da geht es meiner Meinung wieder nur ums Geld und nicht um den Patienten.
Ich würde wieder hinkommen, aber nur wenn sich dort die Umstände bessern.

AMEOS Privatklinikum Bad Aussee - Bad Aussee
Mina
1/5

Mir wurde es, nachdem ich mich während des Aufenthaltes dort verletzt hatte, starke Schmerzen hatte und teilweise nicht mehr normal gehen konnte, verweigert, einen Orthopäden aufzusuchen. Es stellte sich später heraus, dass ich eine Bänderverletzung hatte. Da der Fuß nicht mit einer entsprechenden Schiene geschont wurde, ist das Band ungünstig zusammengewachsen, so dass sich aufgrund der Instabilität ein Knochen verschoben hat. Das macht mir heute (Jahre später) noch Probleme! Habe eine E-Mail geschrieben und nichtmal eine Entschuldigung bekommen! Schon arg, dass eine Klinik für Psychotherapie so ignorant mit Menschen umgeht.

Go up