Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter - Neurologie - Höxter

Adresse: Grüne Mühle 90, 37671 Höxter, Deutschland.
Telefon: 5271980.
Webseite: asklepios.com.
Spezialitäten: Neurologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 94 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

Ort von Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter - Neurologie

Das Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter - Neurologie ist eine Einrichtung, die sich auf die Behandlung von neurologischen Erkrankungen spezialisiert hat. Hier finden Sie fachkundige Neurologen, die sich um Ihre Genesung bemühen.

Die Klinik ist leicht zu erreichen mit der Adresse: Grüne Mühle 90, 37671 Höxter, Deutschland. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung. Der Eingang und die Toiletten sind ebenfalls rollstuhlgerecht ausgestattet.

Wenn Sie mehr über die Klinik erfahren möchten, besuchen Sie bitte ihre Webseite: asklepios.com. Hier finden Sie Informationen zu den Behandlungsschwerpunkten, Ärzten und weiteren Einrichtungen.

Sie können die Klinik auch unter der Telefonnummer 5271980 kontaktieren.

Es gibt 94 Bewertungen auf Google My Business für dieses Unternehmen, mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.2/5. Lesen Sie die Erfahrungsberichte anderer Patienten, um sich ein Bild von der Klinik zu machen.

Bewertungen von Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter - Neurologie

Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter - Neurologie - Höxter
Andym4n
5/5

Der Aufenthalt war 3 Wochen und positiv aufgefallen sind die freundlichen Mitarbeiter am Empfang und das freundliche Pflegepersonal. Die Zimmer sind sehr einfach und praktikabel eingerichtet, vergleichbar mit Krankenhaus Zimmern.
Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt von Montag bis Freitag und Handtücher, Bettwäsche wurden jede Woche getauscht.
Die meisten Zimmer haben entweder einen Balkon oder eine Terrasse mit sehr schönem Blick auf das Tal. Die Behandlungen wurden direkt auf den Patienten zugeschnitten und auch geändert wenn Sie nicht passten. Der Fitnessraum hat sehr viele verschiedene Geräte und alles sehr neu wir der Rest der Reha-Einrichtung, auch von hieraus hat man einen schönen Ausblick aufs Tal.
Die Auswahl an Mittagessen war gut nur leider war das beim Frühstück und Abendessen nicht der Fall, das Brot und die Brötchen waren leider trocken.
Wenn man in die Stadt oder kurz mal einkaufen möchte, kann sich ein Taxi bestellen.

Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter - Neurologie - Höxter
Marcel Reske
4/5

Das Herzstück dieser Klinik sind die Therapeuten.
Das Angebot der Anwendungen und die Umsetzung in aktive Therapie war hervorragend. Der Fitnessraum mit den Geräten ist sehr umfassend und auf dem neusten Stand.
Die gelieferte Tiefkühlkost am Mittag hat leider geschmacklich einige Erwartungen nicht erfüllt. Ansonsten ist am Frühstück und Abendessen nichts zu meckern, dass wirklich reichhaltig und abwechslungsreich war. Der Service und auch die Freundlichkeit aller Beteiligten ist sehr gut und immer hilfsbereit. Besonders hervorzuheben sind die Mädels und Jungs von der Pflege und meiner Stationsleitung und der netten jungen Frau aus dem Büro, die mir in allen Belangen und Fragen geholfen haben.
Noch etwas zu den Zimmern.....sie sind schön hell und die meisten haben einen wunderschönen Ausblick auf Höxter.

Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter - Neurologie - Höxter
M T
5/5

Eigene MS-Station mit MS-Schwester
Oberärztin Fr.Dr.D. hat sich immer viel Zeit genommen, Vorträge waren auch sehr gut.
Die MS-Schwester Frau St. ist kompetent, freundlich und immer ansprechbar.
Es wurden bei MS-Medikationen Alternativen und Möglichkeiten aufgezeigt. Ein "Aufdrängen" von Medikamenten hat nie stattgefunden, was ich als sehr positiv aufgenommen habe.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und sehr kompetent und hilfsbereit
Auch die Behandlungswünsche würden berücksichtigt und umgesetzt.
Das Mittagessen war durchweg gut bis sehr gut.
Das Frühstück bzw. Abendessen ist etwas einseitig. Es gibt immer dieselben Brötchen und auch immer dasselbe Brot.(ist aber jammern auf hohem Niveau)
Ein abendliches Salatbuffet oder mal Bockwurst mit Senf z.B. würde mal das Ganze etwas aufpeppen.
Meine nächste Reha würde ich wieder dort machen.

Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter - Neurologie - Höxter
Ulrich Petereit
5/5

Rehaklinik für Menschen mit Muskel Erkrankungen. Ein sehr kompetentes Team und immer ein freundliches "Hallo" auf den Lippen. Freundliche große Einzel und Zweibettzimmer, viele Therapie Zimmer sowie eine gute Küche sorgen für einen sehr angenehmen Aufenthalt. Vielen lieben Dank, macht weiter so.

Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter - Neurologie - Höxter
Doppel_D Swagger
1/5

Meinem krebskranken Vater zu unterstellen, dass er sich das selbst zuzuschreiben habe (durch Alkohol) und sich dann darüber aufzuregen, ihn behandeln zu müssen ist unter aller Sau!!
Da braucht man sich auch nicht wundern wenn Patienten aggressiv werden.

Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter - Neurologie - Höxter
Züleyha Közen
5/5

Ich war hier für 4 Wochen nach meinem Schlaganfall zur Reha. Ein wirklich toller Ort um gesund zu werden. Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit und macht auch einen kompetenten Eindruck.
Jeder Einzelne verdient hier Lob.
Vielen Dank für alles...

Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter - Neurologie - Höxter
Bianca D.
4/5

Ich war letztes Jahr im Sommer für längere Zeit dort, weil sich meine MS sehr verschlechtert hat. Im Januar diesen Jahres war ich nochmal dort. Ich habe schon mehrere Kliniken kennengelernt auch eine bekannte Klinik für MS in Konstanz. Mein Fazit zu Höxter, ich habe mich richtig wohl und sehr gut aufgehoben gefühlt. Man untersucht hier mehr als in anderen Kliniken, regelmäßig werden Blutwerte genommen, Mängel werden besprochen bei den Werten und es wird auch auf andere medikamentöse Therapien hingewiesen. u wir haben mein Medikament umgestellt. Man schaut hier auch nach Mängeln u behandelt diese mit. Die Physiotherapie ist wirklich super, hatte sehr viele Anwendungen und die Klinik ist wirklich toll ausgestattet, was Geräte angeht. Den Lokkomat findet man nicht überall ! Ich fand auch das ich viele einzelne Anwendungen hatte und im Vergleich zu vorigen Kliniken, nicht ständig nur Gruppentherapien. Die Klinik ist von der DMSG spezifiziert und war viele Jahre in folge, Rehaklinik des Jahres und das verdient. Die Klinik wurde 2019, nach Abriss der alten Klink neu eröffnet, ist hell, hat schöne Zimmer liegt allerdings am Berg gelegen. Die Pfleger und der Sozialdienst sind alle super nett und ansprechbar bei Problemen und Wünschen. Man hat mir hier zwecks Pflegegrad sehr gut geholfen alles für zuhause zu regeln. Frau Dr. Drenkhahn vermittelt super viel Wissen, ist immer da bei Fragen u genauso sympathisch wie Frau Steinröder, als MS Nurse. Ein Problem oder was ich als eines empfand, man muss ständig im Planungsbüro monieren, das man zu wenig Anwendungen geplant bekommt, wer richtig was tun möchte ist wirklich gestresst mehr Anwendungen zu bekommen. Ständig bei Ärzten zu jammern ist halt nicht mein Ding also habe ich ständig gebeten, hier etwas am Plan zu optimieren. Das einzige ist das Essen, wo man etwas mehr Kritik üben könnte, aber man ist hier zur Reha und nicht im Hotel und hier arbeitet man stetig an Verbesserungen, die man sieht und merkt. Es hat hat sich einiges getan vom ersten zum letzten Mal……
Weiter so, liebe Frau Drenkhahn hier gibt es weiter Luft nach oben ?
Das Brot ist halt nicht meins gewesen u Brötchen waren typisch Backstation. Aber letztes Mal hatte man schon die Möglichkeit auf z.B. Haferflocken oder Porrige. Ich habe die Klinik des Herzens für mich gefunden u werde wiederkommen. Ein Stern Abzug, wegen Essen u Therapieplanung. Vielen Dank an alle ☺️, achso was ich noch richtig toll fand und unerwähnt lassen möchte, war die tiergestützte Therapie, mit dem wunderbaren Labrador Cody, sehr selten sowas und einfach bereichernd für so eine Klinik ! Für mich eine rundum tolle Reha und fachlich eine der besten MS Kliniken die ich jedem guten Gewissens weiterempfehlen werde.

Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter - Neurologie - Höxter
Stefanie Keim
5/5

Ich habe mich in der Klinik wohl gefühlt. Besonders positiv sind die Therapeuten zu bewerten, besonders Frau Mann. Ohne die Therapeuten hätte die Klinik keine 5 Sterne. Von den Ärzten hätte ich mir mehr erwartet z. B. Aufklärung und Untersuchungen. Bei mir fand lediglich ein Aufnahmegespräch ohne Untersuchung statt. Die Zimmer sind sehr freundlich eingerichtet und das Essen...man ist eben in einer Klinik. Vor Ort wird nicht selbst gekocht. Aber man verhungert nicht. Das "Unterhaltungsprogramm" ist okay, besonders haben mir die Klangschalen gefallen. Wünschenswert wäre ein größeres Warenangebot in der Cafeteria...z.B. mehr Säfte in größeren Abpackungen, Wiener o.ä. und erweiterte Öffnungszeiten. 2 Stunden am Tag sind zu wenig.

Go up