Burghof-Klinik GmbH &Co KG - Rinteln

Adresse: Ritterstraße 19, 31737 Rinteln, Deutschland.
Telefon: 57519400.
Webseite: burghof-klinik.de.
Spezialitäten: Poliklinik, Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Burghof-Klinik GmbH &Co KG

Die Burghof-Klinik GmbH &Co KG ist eine renommierte Klinik in Deutschland, die sich auf Poliklinik und Psychotherapie spezialisiert hat. Sie befindet sich in der Ritterstraße 19, 31737 Rinteln, Deutschland.

Die Klinik ist auf behindertengerechte Einrichtungen ausgerichtet, mit einer behindertengerechten Eingang, behindertengerechten Parkplatz und behindertengerechten WC. Diese Merkmale ermöglichen es Menschen mit Behinderungen, die Klinik bequem und ohne Einschränkungen zu besuchen.

Die Burghof-Klinik verfügt über eine durchschnittliche Bewertung von 4/5 basierend auf 51 Bewertungen auf Google My Business. Dies zeigt, dass die Klinik eine hohe Zufriedenheit bei ihren Patienten genießt.

Auf der Webseite der Burghof-Klinik können Interessenten weitere Informationen über die Klinik, ihre Spezialitäten und Behandlungsmethoden finden. Es wird empfohlen, vor einem Besuch einen Blick auf die Website zu werfen, um sich über die Klinik und ihre Leistungen zu informieren.

Wenn Sie nach einer zuverlässigen und kompetenten Klinik für Psychotherapie oder Poliklinik suchen, ist die Burghof-Klinik eine hervorragende Wahl. Mit ihrer behindertengerechten Einrichtung und hohen Patientenzufriedenheit ist sie eine Klinik, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Zögern Sie nicht, die Klinik über ihre Website zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von Burghof-Klinik GmbH &Co KG

Burghof-Klinik GmbH &Co KG - Rinteln
Michael Iselt
5/5

Ich habe mich in der Tagesklinik sehr aufgehoben gefühlt.
Ganz besonders möchte ich Herrn Damm und Frau Leger von der Sozialberatung positiv erwähnen.
Die Beide machen einen prima Job !!! Einfach große spitze !!!

Burghof-Klinik GmbH &Co KG - Rinteln
Deichmotte Vom Deich
4/5

War zum zweiten Mal hier in Haus 1.
Sehr gute Hilfestellung und gute Rahmenbedingungen. Das Personal, egal in welchem Bereich, überwiegend freundlich und zugewandt. Wenn mal was hakt gutes Desease Management und immer Ansprechpartner. Kann die Klinik nur empfehlen.
Einige Zimmer sind etwas veraltet aber es wird momentan nach und nach renoviert.

Burghof-Klinik GmbH &Co KG - Rinteln
Michael Lenort
3/5

Ich bin schon etwa 15 Jahre in Behandlung. Es gab Höhen und Tiefen.
Aber ob Teil- oder Vollstationär, es kommt immer wieder vor, dass die Probleme nur auf Patienten geschoben werden. Für mich ist der Ofen aus.
Ambulante Betreuung mache ich noch mit, aber ich sterbe lieber, als mich noch einmal auf eine intensivere Betreuung ein zu lassen.

Dass ich nach unzähligen erwünschten Behandlungen das sagen muss, sollte dem Management zu denken geben.
Aber das interessiert die feinen Leute eh nicht. Schließlich sind die Patienten das Problem.

Burghof-Klinik GmbH &Co KG - Rinteln
ysatxe2
1/5

Arzt vom Dienst ohne Dr. Med Rabbit Hole

Wow Kausalität durchgespielt
Danke für die Kenntnisnahme meiner Mail vom 16.06....
Am 19.06 20 Minuten nach dieser Rezennsion mal schnell den Spam-Ordner kontrolliert und meine Mail gefunden...
Läuft wohl richtig gut in der Klinik
Ich ziehe hiermit bis aufklärung der Sachlage nochmal zwei weitere Sterne ab..

Burghof-Klinik GmbH &Co KG - Rinteln
Lea
5/5

Ich war Patientin in der Klinik und bin der Klinik und ihren Mitarbeitenden so dankbar, da ich nach langer Zeit Hoffnung schöpfen konnte, dass ich einen besseren Umgang mit diversen Problemen erreichen kann.

Ich habe das erste Mal den Eindruck bekommen, dass von Anfang dass Behandelnde wussten, was sie "mit mir anstellen" könnten und sollten, damit es mir besser geht. Außerdem wurde ich konsequent in den Behandlungsplan und Entscheidungen dazu miteinbezogen - genauso sollte es auch laufen, aber da habe ich schon andere, unangenehme Erfahrungen gemacht. Ich hatte bei meiner Bezugstherapeutin immer die Möglichkeit, gemeinsam den Behandlungsverlauf zu reflektieren, über Änderungen im Therapieplan zu sprechen usw., und wenn nötig, wurden diese schnell umgesetzt.

Von Seiten der Pflege habe ich mich mindestens respektvoll, meist sehr herzlich behandelt gefühlt. Das Pflegepersonal konnte mir häufig in Krisensituationen helfen, da alle entsprechend Ahnung hatten oder auch flexibel waren und alterantive Ideen für akute Situationen hatten, wenn z.B. mal etwas nicht funktioniert hat (an einigen Stellen gibt es eben individuelle Unterschiede). Außerdem hat die Kommunikation unter allen super funktioniert, alle wussten stets über alles Bescheid und man musste sich nicht zigmal erklären!
Bei Schwierigkeiten wurde wirklich versucht, das Beste aus Situationen zu machen, Probleme mit dem Zimmer bspw, oder Therapeutenwechsel. Sogar veganes Essen gab es.
Ich wurde stets "für voll" genommen, es wurde sorgsam und einfach passend mit mir umgegangen. Natürlich kann man so etwas auch nur erwarten, wenn man selbst (entsprechend seiner Möglichkeiten) auch so mit den Menschen dort umgeht.

Von den Therapiegruppen und Einzeltherapien konnte ich so viel Wertvolles mitnehmen, immer wenn ich versuche zu erzählen, was mir am besten gefallen oder am meisten geholfen hat, fallen mir so viele Sachen ein, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.
Die Klinik befsasst sich auch regelmäßig mit dem Patientenfeedback vor Ort!

Natürlich bekommt man auch hier mit, dass es manchmal in der Pflege ziemlich stressig wurde(wobei ich den Eindruck hatte, dass die in der Pflege arbeitenden da extra bedacht waren, das nicht zu den Patient*innen zu sehr durchkommen zu lassen, kenne auch Kliniken, wo das dann von der Pflege aus Jammerthema Nr. 1 gegenüber den Patient*innen wurde - die nichts dafür können und nix direkt dran ändern können), was Krankheit und Personalknappheit anging, an manchen Punkten hat man sich dann durchaus auch mal Sorgen um den Pflegeschlüssel (besonders nachts) gemacht.
Wenn irgendwie möglich, wäre da Nachbesserung zum Wohl von Pfleger*innen sowie Patient*innen dringend nötig.

Burghof-Klinik GmbH &Co KG - Rinteln
Tweety Mi
5/5

Ich war schon zweimal in dieser Klinik und kann sagen einfach nur Top! Noch Jahre später profitiert man von der Behandlung, wenn man sich drauf eingelassen hat und dem Therapeuten zuhören. Ich schaute gerade auf die Seite und stellte fest, es sind noch bekannte Therapeuten an der Klinik. Das zeigt auch das sie gut sind und nicht ständig wechselnde Mitarbeiter haben!

Burghof-Klinik GmbH &Co KG - Rinteln
Michael Rosemann
1/5

Ich war in dieser Klinik, für ein paar Tage! Jetzt nach einiger Zeit möchte ich mich zu diesen Tagen äußern. Zum ersten möchte ich das Pflegepersonal mein vollsten Respekt aussprechen! Sie geben ihr bestes aber ich denke mal wenn ein die Hände gebunden sind kann man einfach nicht mehr für Patienten tun und sie tun ihr bestes. ( Der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken)Ich bin dort angekommen mit einer Gehbehinderung und mir wurde ein Zimmer zugeteilt was nicht was nicht , behindertengerecht war. (Wurde dann aber ein anderes Zimmer zugeteilt) man war total überrascht dass ich da war (warum schickt man mir dann eine Einladung wenn man nicht weiß dass ich komme).
Therapeuten den ich nach drei Tagen mal sprechen durfte kann ich auch nur volle Punktzahl geben er hat sich wirklich Mühe gegeben um das Ruder noch mal rum zu reißen. (Hat sich für die Zustand und wie man mit mir umgegangen ist mehrfach entschuldigt)
Ich wollte mir helfen lassen , neue Anregung finden damit ich meine Depression und meine Krankheit besser in den Griff bekomme.
Als ich nach Hause kam habe ich sofort meine Therapeutin aufgesucht weil ich war fertig diese vier Tage , waren für mich persönlich eine der schlimmsten Erfahrung in einer Klinik die ich erlebt habe.
Bedanken möchte ich mich bei einer Mitpatienten die mit ihrer freundlichen Art die Tage mir geholfen hat.

Eine Stationsärztin (sowas unmögliches habe ich noch nicht erlebt als Patient ) arrogant von oben herab sowas braucht man nicht wenn es einem nicht gut geht.
Weiter möchte ich mich hier nicht auslassen, jeder sollte eine Klinik besuchen die ein hilft vielleicht dort hinfahren und mit Patienten, reden wie die es dort empfinden oder der Aufenthalt dort ist.

Burghof-Klinik GmbH &Co KG - Rinteln
Melanie
2/5

Diese Klinik ist nicht empfehlenswert.
Es sind ganz viele sehr gute Schwestern sowie Therapeuten gegangen.
Interne Konflikte werden nicht geklärt und werden negativ im Arztbrief niedergeschrieben.
Auf Vermutungen wird man aus Gruppentherapien raus geworfen ohne es zu klären.
Man bekommt schnell neue Diagnosen angehängt wie zB Wahrnehmungsstörung,Aggressionen usw obwohl man nur ein Aufklärungs-Gespräch hat.
Alle körperlichen Beschwerden werden auf die Psyche geschoben,auch wenn schwere Grunderkrankungen vorliegen (z.B Herzbeschwerden).
Zahlt man Sonderleistungen für 2-Bettzimmer gibt es auch teilweise fragwürdige Zusatzleistungen…wobei hier auch besseres Toilettenpapier dazu zählt.
Die Mitarbeiter die noch da sind,sind teilweise überfordert (dennoch freundlich)..Zuviel Arbeit und zuwenig Geld. Inzwischen arbeiten die Therapeuten teilweise im Schwesternzimmer mit. Und ein Nachtwächter für 80 Patienten ist recht wenig
Das Corona Konzept ist nicht gut durch dacht,wenn positive Fälle auftauchen…warum werden dann enge Bezugspersonen nicht mit getestet. Man wird nur einmalig bei Aufnahme getestet.
Die 2Sterne gibt es für die freundlichen Schwestern
Alles in allem würde ich nie wieder in die Klinik gehen!

Go up