- Gesundheitsnavigator
- Wien
- Doctorum - Zentrum für Allgemeinmedizin Dr. Miran Arif & Dr. Christoph Skudnigg - Wien
Doctorum - Zentrum für Allgemeinmedizin Dr. Miran Arif & Dr. Christoph Skudnigg - Wien
Adresse: Simmeringer Hauptstraße 101, 1110 Wien, Österreich.
Telefon: 17493362.
Webseite: doctorum.at.
Spezialitäten: Allgemeinmediziner.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Nimmt neue Patienten an.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 105 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
Ort von Doctorum - Zentrum für Allgemeinmedizin Dr. Miran Arif & Dr. Christoph Skudnigg
Das Doctorum - Zentrum für Allgemeinmedizin Dr. Miran Arif & Dr. Christoph Skudnigg ist eine renommierte Allgemeinmedizinische Praxis, die sich in der Simmeringer Hauptstraße 1
Bewertungen von Doctorum - Zentrum für Allgemeinmedizin Dr. Miran Arif & Dr. Christoph Skudnigg
Fatoş Çakal
Ich habe heute mit einer Lungenentzündung 3 Stunden warten müssen. Als ich die Ordinationsgehilfin gefragt habe, hat sie gemeint es waren viele Patienten mit Terminen da. Aber zufälligerweise war eine Kollegin von mir dort, die nach mir kam und vor mir dran kam. OHNE TERMIN!!!! Ich weiß nicht, was für ein System die dort haben, aber gerecht ist es sicher nicht. Also nie wieder!!!!!!!
The Inevitable
Mein Termin war um 17:30 und die Praxis hat mich angerufen und mir gesagt, dass ich früher kommen soll, ich habe ihr Angebot angenommen und bin wie gesagt um 16:30 gekommen und blieb bis 18:00 sitzen. Die Praxis hält sich nicht an Termine, sondern denkt, wer zuerst kommt, wird zuerst bedient. In eurem Fall würde ich keine Termine anbieten.
Ich musste wegen Ihrer Terminänderung früher von der Arbeit gehen und kam, aber was ich am Ende bekam, war eine Wartezeit von 1,5 Stunden.
Sara „anna27“ Anna
Ich war das erste mal vor einer Woche dort, kam sehr schnell dran sodass ich nicht mal fertig würde das Anmeldeformular auszufüllen! Als ersters war ich beim jungen Ordinationsassistenten, der sehr freundlich und mitfühlend war! Danach kam ich zu Dr. Dario der sehr kompetent ist und genauso freundlich! Im großen und ganzen eine sehr gute Arztpraxis!
Helga Sonn
Ich wollte hier gerade meine letzten Besuch positiv bewerten und habe mir ein wenig andere Bewertungen durchgelesen und muss sagen ich bin ein wenig genervt von jenen die hier unreflektiert negativ bewerten. Es deckt sich auch nicht mit meinen Erfahrungen und den anderen positiven Bewertungen.
Jetzt ist es mir ein Anliegen dazu etwas zu sagen:
1. Das Thema mit Gruppenpraxen:
a) man muss sich seinen Arztbesuch schon selber etwas koordinieren. Ein Arzt alleine ist heutztage in einer Praxis ja schon vollkommen überlaufen meistens. Gruppenpraxen haben den Vorteil, dass ich mit üblichen Problemen wie Erkältungskrankheiten, neu auftretenden Schmerzen oder anderen Akutthemen jederzeit kommen kann und einer der vielen Ärzte kann mir dann rasch helfen. Will ich jedoch gröbere Leiden oder Grunderkrankungen Therapieren, such ich mir eine(n)Arzt:in aus und schaue, dass ich mir immer bei ihm/ihr einen Termin mache. Das kann man koordinieren. Ausserdem sind alle fähig und das wesentliche steht ohnehin in der Patientenkartei
b) Assistenzärzte, Junge Ärzte mag ich gerne sie haben manchmal ganz neue oder andere Ansätze und außerdem irgendwo müssen sie ja Praxis sammeln dürfen.
c) man kann wirklich nicht davon reden, dass man fließbandmäßig durch Räume geschickt wird. Es gibt eine Vorbesprechung bzw. werden die aktuellen Vitalwerte erfasst, sodass der behandelnde Arzt:in sich gleich voll auf das Wesentliche konzentrieren kann.
2. Wartezeiten
Aus z.T oben genannten Gründen (überlaufene Praxen), Akutfällen und dem Anspruch den wir alle haben, dass wir uns wünschen, dass sich der Arzt Zeit nimmt für einen, kommt es zu Wartezeiten. 1h finde ich persönlich bei Ärzten durchaus vertretbar. Ich war noch selten bei einem Hausarzt wo ich nicht 1h warten musste (außer es war wirklich gar nichts los)
Terminde dienen dazu die Patientenströme bestmöglich zu lenken, aber gerade Hausärzte sind bestimmt mit sehr viel Unvorhergesehenem konfrontiert jeden Tag.
3. Geldgierig
An den, der das geschrieben hat. Wissen Sie was ein Hausarzt pro Patient von der Krankenkasse bekommt? Ich hab das mal in einer Doku von einer Ärztin gehört, es ist eigentlich eine Frechheit. Bitte googeln. Und wenn man jetzt bedenkt was Praxisräumlichkeiten und Personal kosten... da bleibt nix mehr zum Reich werden, sorry.
5. Rassismus.
In der Praxis ist nieeeemand rassistisch oder diskriminierend. Ich war schon öfter dort und kann das sagen. Wenn nur eine Person diesen Vorwurf erhebt aber sonst niemand, frag ich mich eher, ob hier bei der Person die kritisiert etwas falsch wahrgenommen oder interpretiert wurde. Ausserdem ist es eine Frechheit hier einfach solche Anschuldigungen zu posten die wirklich keine Kleinigkeit sind und dann kann man es nicht mal genau erklären was genau passiert ist. Der Text ist total unverständlich. Und was heisst attackieren? Ich bin mir zu 1000% sicher "Dr. A" attackiert niemanden, weder verbal noch sonst irgendwie.
6. Probleme mit Spezialfälle
Viele setzen gerne immer negative Bewertungen ab weil sie mit einem echt speziellen Problem daher kommen und dann irgendwas nicht geklappt hat. Anstatt konstruktiv zu kritisieren wird nur beschuldigt, negativ bewertet und gemotzt. Vielleicht gabs ja wirklich mal ein Problem aber dann kann man freundlich darauf hinweisen und der Ordination die Möglichkeit geben eigene Prozesse zu verbessern (z.B das mit der Deutschen Krankenversicherung, ohne das ich den Fall jetzt kenne)
Alles in allem finde ich generell bei Onlinebewertung haben auch die Konsumenten die Verantwortung ein Unternehmen nicht unreflektiert, unbegründet oder wüst zu bewerten oder zu beschimpfen. Nur weil man alles einfach alles im Internet in 3 Sekunden posten kann, muss man nicht drauf los schimpfen und irgendwelche Sachen behaupten die sogar die Reputation eines Unternehmens schädigen können.
Abschließend was ich eigentlich sagen wollte: mein letzter Besuch war top, ich wurde gut behandelt, kam schnell dran. Alle waren freundlich und ich kann die Praxis nur allen wärmstens empfehlen!!!!!
gabi keller
Ordination gehört dem Dr. A.. Als ich beim ersten Mal fragte:"Ist das der einzige Arzt hier?", bezeichnete er mich als Rassistin. Die Ordination ist manchmal extrem überfüllt, niemand bereit, aufzustehen, wenn man einen schmerzenden Fuß hat. Als ich diesbezüglich etwas sagte, fragte mich mein Nachbar: "Rassistisch?"-"Ich hab hier mehr Rechte als Sie!" Er beschwerte sich über mich. Hr. Dr. A. wartete dort schon auf mich, um mich zu attackieren. Ich habe hier noch nie einen derart aggressiven Arzt erlebt als Dr. A..
Hacer Alakustekin
Ich war das Erste Mal bei Doctorum. Alles war sehr professionell; Ärtzin war sehr freundlich, kompetent, hat sich Zeit genommen, alles sehr verständlich erklärt...gerne wieder! Wenn es mehr Sterne geben würde, würde ich mehr geben.
Martina Malyar
Das beste Primärversorgungszentrum, das man sich nur wünschen kann! Das gesamte Team ist hervorragend! Persönliche und kompetente Beratung und Betreuung! 5 Sterne für alle. Mein Arzt ist Dr. SKUDNIGG. Ich bin bestens betreut und behandelt. Wärmste Empfehlung auch für alle anderen Ärzte! Blutabnahme täglich! Danke für alles!
Ich Nicht
Ich war bei einer Vorsorgeuntersuchung. Wollte dort zu Dr. Arif. Stattdessen reine Fliessbanduntersuchung bei namenlosen Studenten bzw danach Kurzgespräch mit Arzt. Massenbetrieb pur. Befunde gehen verloren. Chaotische Organisation. Nie mehr wieder
- Gemeinschaftspraxis am Hermannplatz - Berlin
- Praxis für Psychotherapie Dpl. Psy. J. Mehlhase - Altenburg
spitzohr - Wien
Dr. Christoph Stain - Wien
Pavillon C - Wien
HNO-Gruppenpraxis - Dr. Kofler & Dr. Lessel - Wien
Dr. Wilhelm Wolf - Wien
weCare Ärzte- und Gesundheitszentrum - Wien
Med 22 - Wien
BrainBalance NeuroFeedback Institut, Inh. Dr. Michaela Gleussner - Wien
Psychotherapie Wien 1020 - Mag. Christian Asperger - Wien
Psychotherapie Marchtrenker - Wien
Klinisch-psychologische und psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis (WAHLPSYCHOLOGIE) Reinhilde Moser & Birgit Prislinger - Wien
Dr. Julia Belke, Psychotherapie, Traumatherapie & Systemaufstellung + Online-Psychotherapie - Wien
Psychotherapie 1120 Wien | Roman Ottenschläger - Wien