Dr. Karin Fugger - Föderlach I
Adresse: Föderlacher W. 6, 9241 Föderlach I, Österreich.
Telefon: 6502110333.
Spezialitäten: Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Dr. Karin Fugger
Dr. Karin Fugger ist ein Arzt mit einer beeindruckenden Adresse in Föderlach, Österreich: Föderlacher Weg 6, 9241 Föderlach, Österreich. Für Rat oder eine medizinische Beratung kann man sie unter der Telefonnummer Telefon: +49 6502 110333 erreichen. Leider gibt es derzeit keine Website, die direkt zu Dr. Fugger gehört, aber ihre Adresse und Kontaktinformationen sind leicht zugänglich.Informationen über Dr. Karin Fugger
Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal von Dr. Fugger ist die barrierefreie Zugänglichkeit ihrer Praxis. Patienten, die mit einem Rollstuhl unterwegs sind, können mit Sicherheit einen rollstuhlgerechten Parkplatz vorfinden. Zusätzlich ist ein behindertengerechtes WC zur Verfügung, was die Praxis für alle zugänglich macht.
Für Personen, die nach Dr. Fugger suchen, ist es empfehlenswert, sich vorab über ihre Spezialitäten zu informieren, die sich auf verschiedene medizinische Bereiche erstrecken könnten, obwohl spezifische Informationen hier nicht vorhanden sind. Die Durchschnittliche Meinung auf Plattformen wie Google My Business ist geradezu besorgniserregend mit lediglich 0 von 5 Sternen. Dies deutet darauf hin, dass Patienten möglicherweise nicht zufrieden waren mit der Versorgung oder dem Service. Jedoch ist es wichtig zu betonen, dass ein einziger negativer Eindruck nicht unbedingt repräsentativ für die gesamte Praxis oder den Arzt ist.
Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit sehr begrenzt, was bedeutet, dass es keine umfassende Meinung der Patienten gibt. Für potenzielle Patienten könnte es jedoch ratsam sein, aktiv nach weiteren Rückmeldungen zu suchen, um sich ein besseres Bild von den Erfahrungen anderer zu machen. Dr. Fugger bietet klare Barrierefreiheitsmaßnahmen an, was ein wichtiges Plus für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist.