Dr. med. Helmut Schädel - Heidelberg

Adresse: Kleingemünder Str. 4, 69118 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 1713421197.
Webseite: hausarzt-am-brunnen.de
Spezialitäten: Hausarzt, Allgemeinmediziner, Naturheilpraktiker.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Dr. med. Helmut Schädel

Dr. med. Helmut Schädel Kleingemünder Str. 4, 69118 Heidelberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Dr. med. Helmut Schädel

  • Montag: 08:00–12:30, 16:00–19:00
  • Dienstag: 08:00–12:30, 16:00–19:00
  • Mittwoch: 08:00–13:00
  • Donnerstag: 08:00–12:30, 16:00–19:00
  • Freitag: 08:00–12:30, 17:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Dr. med. Helmut Schädel ist ein erfahrener und respektierter Hausarzt in Heidelberg, dessen Praxis unter dem Namen "Hausarzt am Brunnen" an der Kleingemünder Str. 4, 69118 Heidelberg, zu finden ist. Mit seinem breiten Spektrum an medizinischen Spezialitäten, einschließlich Allgemeinmedizin und Naturheilpraktik, bietet Dr. Schädel seinen Patienten eine umfassende medizinische Betreuung.

Praktische Informationen

Telefon: 1713421197

Webseite: hausarzt-am-brunnen.de

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Hausarzt
  • Allgemeinmediziner
  • Naturheilpraktiker

Auch bietet die Praxis Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz und Rollstuhlgerechtes WC für eine barrierefreie Zugänglichkeit.

Bewertungen und Erfahrungen

Dr. med. Helmut Schädel hat insgesamt 31 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen loben die aufmerksame und geduldige Art des Arztes, der sich Zeit für seine Patienten nimmt und ein sehr ernsthaften Umgang pflegt. Patienten fühlen sich in der Praxis sehr wohl und empfehlen Dr. Schädel uneingeschränkt weiter.

Rechercheergebnisse

Berichten zufolge ist die Terminvereinbarung bei Dr. Schädel unkompliziert und die Praxis selbst optisch anspruchsvoll und ansprechend. Die Praxis ist bestrebt, ein umsichtiges und individuelles Beratungsangebot zu bieten, das auf die Bedürfnisse der einzelnen Patienten zugeschnitten ist.

Im Hinblick auf die hohe Zufriedenheit der Patienten und die ausgezeichnete Bewertung ist Dr. med. Helmut Schädel ein empfehlenswerter Hausarzt in Heidelberg. Für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung wird empfohlen, die Webseite der Praxis zu besuchen.

👍 Bewertungen von Dr. med. Helmut Schädel

Dr. med. Helmut Schädel - Heidelberg
Anna A.
5/5

Ein sehr guter Hausarzt, sehr aufmerksam und nimmt sich für seine Patienten Zeit. Man hat definitiv das Gefühl ernst genommen zu werden. Dr. Schädel hat Mich sehr aufmerksam zugehört.
Terminvereinbarung war unkompliziert.
Auch optisch eine schöne Praxis.
Klare Empfehlung als Hausarzt 🙂
Bin sehr zufrieden 🙂
Danke

Dr. med. Helmut Schädel - Heidelberg
Inna P.
5/5

Die Praxis suchen mein Mann und ich seit fast fünf Jahren bei Bedarf auf. Hier fühlen wir uns richtig aufgehoben.
Wir waren mehrmals bei Dr. Schädel, der ein sehr freundlicher und verständnisvoller Arzt ist, aber auch beim Assistentarzt J.Renzland, der immer zuvorkommend ist, sich Zeit für den Patienten nimmt und alle Fragen ausführlich beantwortet.
Generell herrscht in der Praxis die Atmosphäre der Freundlichkeit und Kompetenz, daher kann ich sie nur weiterempfehlen.

Dr. med. Helmut Schädel - Heidelberg
Melanie W.
1/5

Ich wurde vorstellig, nachdem ich bereits einige Wochen unter Fußschmerzen gelitten hatte, ich laufe beruflich extrem viel.

Frau Dr. Schäfer sah sich den Fuß an, bei diesem Besuch war noch alles in Ordnung, sie empfahl mir Schonung des Fußes, Kühlung etc. und bat mich, noch einmal vorstellig zu werden, falls es nicht besser wird. Man würde dann ein bildgebendes Verfahren veranlassen um einen Bruch o.ä. auszuschließen.

Die Schmerzen verschlimmerten sich und ich versuchte telefonisch die Praxis zu erreichen. Drei Wochen lang (!), zu div. Zeiten. Ich kam nicht durch. Schließlich hatte ich Glück und bekam einen Termin bei Dr. Schäfer.

Am Empfang schien man bei meinem Eintreffen nichts von meinem Termin zu wissen. Die sehr unfreundliche Dame guckte zu lange in ihren PC: "Wir haben zwei Frau Dr. Schäfers, die sind beide nicht da. Sie können zu Dr. Schmidt gehen, ist das in Ordnung?"

Erstens: Blödsinn, es gibt keine zwei Frau Dr. Schäfers in der Praxis.
Zweitens: Nein, es ist nicht in Ordnung, aber was bleibt mir anderes übrig? Ich habe Schmerzen und möchte wissen was los ist.

Der junge Dr. Schmidt erzählte mir dann 5 Minuten lang was er schon alles im Studium etc. gemacht hat und fügte am Ende hinzu, dass er seit einem Monat in der Praxis sei. Das stärkte mein Vertrauen nicht, schon bei vorigen Besuchen fiel mir eine große personelle Fluktuation in der Praxis auf.

Der Arzt erhob keine Anamnese, ich berichtete von meinen Fußschmerzen sowie Neuropathien an beiden Beinen.

Er meinte: "Bei so einer jungen Frau (38) mache ich mir da keine Sorgen, wenn Sie über 80 wären, dann ja." (was soll schon sein?)

Ich nannte meine Vorerkrankungen, u.a. eine mittelgradige Niereninsuffizienz. (was soll schon sein bei so einer jungen Frau?)

Von den 100 % der Behandlungszeit tippte er 92 % an seinem PC herum, wenn er Fragen stellte, sah er mich nicht einmal an und zog ein Jahr alte Blutergebnisse zu Rate. Und in den 8 % Untersuchung (er maß den Fußpuls am nicht schmerzenden Fuß, tastete den schmerzenden Fuß gar nicht ab und empfahl mir gegen die Schmerzen zwei nierentoxische Medikamente, Ibuprofen und Voltaren) platzte noch die Sprechstundenhilfe herein (wie übrigens bei jeder Behandlung, egal bei welchem Arzt).

Er entließ mich mit der Verdachtsdiagnose einer Diabetes plus Überweisung zum Neurologen. Aber ich solle mal positiv sein. (was soll schon sein?)

Der Empfang gab mir einen Termin zur Blutabnahme eine Woche später (!), 8.10 Uhr.

Eine Woche später: 8.10 Uhr. Bis zur Blutabnahme dauerte es eine Stunde, vor mir nur drei Patienten.

Ich nutzte die Zeit und meinte am Empfang, dass ich wegen meines Fußes gerne das von Dr. Schäfer vor Wochen empfohlene MRT in Anspruch nehmen möchte und eine Überweisung benötige.

Und die Sprechstundenhilfe meinte: "Nein, die bekommen Sie nicht. Das ist eine sehr teure Untersuchung."

Ich war völlig platt über diese Unverschämtheit und stammelte nur, dass ich gerne mit Frau Dr. Schäfer sprechen würde.

Ich wartete also noch eine halbe Stunde und innerhalb von 30 Sekunden bei Dr. Schäfer hatte ich eine Überweisung zum MRT.

Nach dem MRT (Atos Klinik) wurde mir kein Arztgespräch angeboten (wahrscheinlich zu teuer), der Befund der Klinik kam 5 Tage später per Mail.

Diagnostiziert wurde eine Entzündung der Sehnenplatte, ein ödematöser Prozess und zusätzlich eine Gewebeabkapselung zwischen zwei Sehnen mit unklarem Inhalt.

Da ich nicht damit rechne, innerhalb der nächsten Wochen durch das Telefonsystem zu kommen und auch in der Vergangenheit versichert wurde, dass ich wg. Befunden angerufen würde (was nie passiert ist), habe ich Dr. Google um Rat gefragt: Vielleicht ist es in zwei Jahren von alleine abgeheilt.

Zur Blutuntersuchung: Kein Diabetes. Ich bin ja so jung, was soll schon sein? Bei Dr. Google habe ich in Erfahrung gebracht, dass es bei langanhaltenden entzündlichen Prozessen im Körper zu Neuropathien kommen kann.

Ich werde die Praxis wechseln, da diese zu überlastet scheint. Wer (junge) kranke Menschen nicht ernst nimmt und sie nur als Kosten- und Stressfaktor sieht, sollte den Beruf wechseln.

Dr. med. Helmut Schädel - Heidelberg
Lukas K.
5/5

Ich bin sehr zufrieden. Ein sehr guter Hausarzt. Dr. Schädel ist sehr zuverlässig, geduldig, und sehr freundlich, und sehr aufmerksam zugehört. Terminvereinbarung wahr sehr einfach.

Dr. med. Helmut Schädel - Heidelberg
RM D.
5/5

Ein Hausarzt mit sehr viel Erfahrung und auch offen für neue Behandlungsmethoden.
Sehr gut erreichbar und sehr gutes Betreuungsteam. Hat mein volles Vertrauen.
Er kennt auch gute Fachärzt*e
falls man es mal braucht.

Dr. med. Helmut Schädel - Heidelberg
Daniela W.
5/5

Hr. Dr. Schädel ist ein kompetenter, sehr freundlicher Arzt mit viel Erfahrung und Verständnis. Ebenso hervorzuheben ist sein tolles Team. Ich fühle mich hier immer sehr gut aufgehoben und verstanden.

Dr. med. Helmut Schädel - Heidelberg
Alexandra L.
2/5

Wurde leider abgewiesen, weil nicht mein Hausarzt.... Wunde nach Wirbelversteifung klaffte nach Fäden ziehen etwas auseinander..wollte mir den erneuten Weg mit öffis am gleichen Tag nach Heidelberg ersparen...
Ich betone, dass es keine Bewertung der Ärzte ist, da ich diese erst garnicht zu sehen bekam...👎👎

Dr. med. Helmut Schädel - Heidelberg
Tobias M.
1/5

Ein Assistenz Arzt stellt mich als Simulant hin, obwohl hier medizinische Grundlagen vorhanden sind der Arzt wird unhöflich in verbaler formweise und sagt ich würde nur ne Show abziehen.
Zudem schlechte Erreichbarkeit und schlechte Behandlung Aushändigung ohne Untersuchung mit einer AU = Gelber Urlaubsschein kann man ja direkt ALG 2 anmelden.
Man sieht die unhöflichkeit des Arztes direkt an und hier werden unberechtigte Kosten der Krankenkasse in Rechnung gestellt.

Mein Unternehmen hat dieser Arzt auch schlecht geredet und sagte ich solle mich doch mal im Kopf untersuchen lassen sehe ich als Beleidigung an.
Ich gehe dort nicht mehr hin und werde die Praxis auch keinesfalls weiter empfehlen man sagte mir regelrecht ich würde eine Show abziehen und dies stinkt mir bis zum Himmel mit den Ärzten in Heidelberg

Go up