Gudrun Schreiner
5/5
Nette Ärztin und Ordinationshilfen, aber telefonisch einfach nicht erreichbar.
Man kommt sehr schwer durch und dann ist Ordination schon oft geschlossen. Ständig in
Warteschleife.
Wäre angenehm, man könnte Medikamente die man immer bekommt, über E-Mail aufschreiben und es wird sowieso auf E-card gespeichert um zu holen.
Habe Corona bekommen, 40 Grad Fieber und es hat einfach nicht geklappt, dafür meine Medikamente zu bekommen.
Weder gegen die starken Schmerzen oder starken Husten oder der schlimmen Halsschmerzen oder um das PaxLovid das man nur 5 Tage gleich nach Erkrankung zum besseren Verlauf nehmen kann, obwohl ich da nach vielen versuchen es erklärt habe. Habe mit BVA gesprochen, haben es auch genehmigt.
Ich wurde zwar angerufen von Vertretung von Fr. Dr. habe mit diesen hohen Fieber dahingedöst und nicht gehört, habe dann nach Orddinatilnsschluss noch angerufen, hat niemand mehr abgehoben.
Ist aber Wochenende und da erreicht man dann niemand mehr.
Ich habe niemand mehr erreicht, ich habe niemand der mir zu einen Arrzt geht und um das Coronamedikament wenigstens zu bekommen ! Das große Erleichterung bringt.
Ich habe mit 40 Grad Fieber nach Wien fahren müssen und dort zu einen Arzt der Dienst hat zu gehen der mich kennt.
Mit dem Zug.
Und wirder zurück, fahren weil mein Mann auch hier ist und über 80 Jahre , und nicht gut beisammen ist und alleine , falls er sich angesteckt hat, nicht alleine ist.
Tochter ist zwei Wochen mit ihrer Arbeit nicht hier und auswärts.
Wäre ja wirklich einfach zu lösen, wenn man mit Mail es bestellen könnte und es auf die E- Card bekommt.
Ichhabe auch einen scrennshot vom Covidtest kopiert, und hätte den Nachweis schicken können und die Stadtapotheke Trofaiach hätte bestätigen können daß ich bei ihnen, mir im Beisein der Pharmazeutin den Test machte. Und ich Positiv bin.
Den Test kaufte ich und ordungsgemäß machte ich ihn dort an Ort und Stelle.
Komme ja vom Laborbereich und ust kein Problem für mich.
Befunde hätte ich alle gehabt, die kein Problem für das Medikamentgrwesen wären. Hätte ich einscannen können.
Nur das Xarellto muß ich dafür absetzen, aber dafür kann man für diese 5 Tage ja Hebarin spritzen oder ähnliches.
Das ist keln Problem.
Nierenfunktion und alles andere war lt. noch ziemlich neuen Befund in Ordnung.
Also sprach nichts dagegen, das Medikament zu bekommen.
Wie gesagt, alle sind sehr nett, sehr höflich und lieb und auch bemüht.
Möchte niemanden schlecht machen, haben viel viel zu tun.
Vielleicht wäre es nur ein Tipp, und mehr solls nicht sein.
Das händling für der Patienten und den Assistentinnen, die ja ihr bestes geben, auch die Fr. Doktor, kann ich nur Lobenswert erwähnen auch ihre Vertretung
auch.
Ich habe das gesehen bei meinen Mann, bei seinem Internisten.
Er schreibt 1 x im Monat oder wenn er zwischendurch was benötigt, was er immer als Dauermedikament bekommt oder bei Verkühlung Hustensaft und dergleichen ein Mail und hats innerhalb von 2 höchstens 3 Stunden auf seiner E Card zum abholen für die Apotheke.
Ganz einfach und Stresslos!
Vielleicht würde das die netten Assistentinnen auch bei ihrer Arbeit erleichtern, neben allen anderen noch Telfondienste die durchgehend hereinkommen zu verhindern und ihre Arbeit dadurch etwas erleichtern.
Mails zu bearbeiten zwischendurch ist vielleicht einfacher für sie.
Sie versuchen wirklich allen gerecht zu werden, aber mit dem Telefon klappts leider nicht.
Muß für die Armen auch fuechtbar nervig sein.
Trotzdem ein Dankeschön für die Fr. Doktor und ein Dankeschön für die Ordinationasistentinnen.
Vielleicht hilft ihnen der Tipp mit dem Mail und ist eine Hilfe für sie, alle und auch für viele Patienten.
Sie sind nämlich wirklich bemüht und sehr sehr nett. Fr. Doktor und ihre Damen.
Auch ihre Vertretung war nett und höflich.
Aber es klapote nicht und für mich wars eine Katastrophe!
Alleine hätte ich mit 40 Grad Fieber nicht nach Wien fahrenkönnen. Brauchte Hilfe!
Kosten150€
Aber ich bauchte das Medikament gehen Corona. Nur 5 Tage hat man die Möglichkeit es einzunehmen.
Kassa war dafür!