DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee - Lütjensee

Adresse: Hamburger Str. 24, 22952 Lütjensee, Deutschland.
Telefon: 415480730.
Webseite: blutspende-nordost.de.
Spezialitäten: Blutspendezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee

Das DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee ist ein Blutspendezentrum, das sich auf die Abnahme von Blutspenden spezialisiert hat. Das Zentrum ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz ausgestattet, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten.

Das DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee ist unter der Adresse Hamburger Str. 24, 22952 Lütjensee, Deutschland zu finden. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie das Zentrum unter der Telefonnummer 415480730 kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite blutspende-nordost.de.

Das DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee hat 60 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5. Kunden heben die kompetente und freundliche Betreuung, die modernen Räumlichkeiten und die unkomplizierte Organisation positiv hervor.

Wenn Sie daran interessiert sind, Blut zu spenden und einen vertrauenswürdigen und professionellen Anbieter suchen, empfehlen wir Ihnen, das DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee zu kontaktieren. Hier werden Sie sicher eine angenehme und sichere Spenderfahrung machen. Besuchen Sie die Webseite blutspende-nordost.de, um mehr zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee - Lütjensee
Rocky McBrian
3/5

Als Blutspende Ort nur halbherzig nutzbar. Anmeldung, HB und Temperaturmessung unten, dann viele Treppen nach oben, recht eng und kaum Wartezonen. Imbiss ist ok, alle sind sehr bemüht und freundlich. Da hätte man beim Umbau besser planen können.

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee - Lütjensee
Claudia Jahnke
5/5

Blutspende läuft professionell und routiniert ab, kaum Wartezeiten. Auch telefonische Betreuung (ich musste einmal Termin verlegen) ging reibunfslos. Alle sind durchweg sehr freundlich. Fragen werden immer geduldig und umgänglich beantwortet. Bin immer gern dabei, wenn Spendetermine hier angeboten werden.

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee - Lütjensee
Ole Fiete Jost
5/5

Dieser Standort ist für das Blutspenden meiner Meinung nach am besten, da sich hier alles sehr professionell anfühlt und man sich in den dafür vorgesehenen Räumlichkeiten befindet. Bei anderen Blutspende-Aktionen werden die meisten Räume zweckentfremdet um z.B. in einer Schule Blut spenden zu können. Für alle denen diese Atmosphäre "zu unsicher" erscheint, ist dieser Standort genau der Richtige.

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee - Lütjensee
taxi 1411
5/5

Reibungsloser Ablauf bei der Annahme der Blutprobe .

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee - Lütjensee
Gu Kr
1/5

Von der Blutspende zurückgewiesen worden, angeblich wegen fehlender CoVid Impfung. Die sei zu lange her. Obwohl sogar 3G gilt. Hin- und Rückfahrt im Nebel völlig umsonst. Wo steht, dass man als 2 mal Geimpfter nicht Blut spenden darf? Ich versteh es nicht!

Die nächste Blutspnde überlege ich mir gründlich.

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee - Lütjensee
Yavuz Kaya
5/5

Immer eine tolle Zusammenarbeit mit euch

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee - Lütjensee
Sabine Ems-Mägdefrau
5/5

Mega toller Service zur Blutabnahme bei Prof Dr. Med. RINGWALD
Extrem Kompetent, nimmt sich sehr viel Zeit im Anamnese Gespräch u beantwortet alle Fragen u gibt gute Tipps. Ich sage nur: Nutzen Sie die Chance wenn Sie im Geparaech mit ihm sind!!!!

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH / Institut Lütjensee - Lütjensee
Malte Kramhöft
3/5

Früher bin ich gerne und regelmäßig Blutspenden gegangen.
Zwei negative Dinge gibt es allerdings, die mir das Spenden vermiesen:
1. Der Imbiss wird seit einigen Jahren nicht mehr vom Hauspersonal gereicht, sondern von Ehrenamtlichen Kräften. Die geben sich zwar außerordentlich Mühe und es ist üblich, dass das beim Roten Kreuz so gemacht wird, aber ich fand es früher besser.
2. Seitdem die Organisationsstruktur auf Nord-OST umgestellt wurde hat auch die Kommukikationspolitik gewechselt. Seitdem wurde ich mit Erinnerungsbriefen wortwörtlich „zugemüllt“. Der Nervfaktor ist dadurch leider höher als der Erinnerungs bzw. Motivationsfaktor.

Go up