EMG Akademie für Gesundheit - Schule für Gesundheits- & Krankenpflege, für Sozialbetreuungsberufe und Pflegemanagement - Kalsdorf bei Graz
Adresse: Waldweg 6, 8401 Kalsdorf bei Graz, Österreich.
Telefon: 313554222.
Webseite: emg-akademie.at
Spezialitäten: Krankenpflegeschule, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von EMG Akademie für Gesundheit - Schule für Gesundheits- & Krankenpflege, für Sozialbetreuungsberufe und Pflegemanagement
⏰ Öffnungszeiten von EMG Akademie für Gesundheit - Schule für Gesundheits- & Krankenpflege, für Sozialbetreuungsberufe und Pflegemanagement
- Montag: 08:00–12:30, 13:00–14:00
- Dienstag: 08:00–12:30, 13:00–14:00
- Mittwoch: 08:00–12:30, 13:00–14:00
- Donnerstag: 08:00–12:30, 13:00–14:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die EMG Akademie für Gesundheit zusammenfasst, in einem formellen, aber zugänglichen Stil und mit den von Ihnen vorgegebenen Elementen:
Die EMG Akademie für Gesundheit – Ein Kompetenter Partner für Ihre Ausbildung
Die EMG Akademie für Gesundheit, ansässig in Kalsdorf bei Graz, Österreich (Adresse: Waldweg 6, 8401), ist eine hoch angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung im Gesundheits- und Krankenpflegebereich, in Sozialbetreuungsberufen sowie im Pflegemanagement spezialisiert hat. Die Akademie genießt einen exzellenten Ruf und wird von zahlreichen Studierenden und Fachkräften empfohlen. Die Telefonnummer ist 313554222, und Sie finden weitere Informationen auf der Website unter emg-akademie.at.
Über die EMG Akademie
Die EMG Akademie zeichnet sich durch eine moderne und praxisorientierte Ausbildung aus. Sie bietet eine breite Palette an Kursen und Studiengängen, die auf die aktuellen Anforderungen des Gesundheitswesens zugeschnitten sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von fundiertem Fachwissen und praktischen Fähigkeiten. Die Akademie legt großen Wert auf eine familiäre Lernatmosphäre und unterstützt ihre Studierenden während des gesamten Ausbildungszeitraums. Die Spezialitäten der EMG Akademie umfassen vor allem die Krankenpflegeschule und die Ausbildung für verschiedene Sozialbetreuungsberufe, sowie spezialisierte Kurse im Pflegemanagement. Die Einrichtung ist zudem darauf ausgerichtet, eine Barrierefreiheit zu gewährleisten, was sich in einem rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplätzen widerspiegelt. Für Besucher stehen zudem kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Weitere wichtige Informationen
- Adresse: Waldweg 6, 8401 Kalsdorf bei Graz, Österreich
- Telefon: 313554222
- Webseite: emg-akademie.at
- Bewertungen: Die EMG Akademie verfügt über 25 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen.
Die Bewertungen zeigen deutlich, dass die Studierenden und Absolventen die Ausbildung an der EMG Akademie sehr positiv bewerten. Es wird häufig von einer hervorragenden Organisation, kompetenten Dozenten und einer unterstützenden Lernumgebung berichtet. Die Mitarbeiter im Büro werden ebenfalls für ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gelobt. Die Atmosphäre an der Akademie scheint sehr herzlich und erinnerungswürdig zu sein – viele Absolventen äußern die Hoffnung, dass die schönen Erinnerungen nie verblassen mögen. Die Durchschnittliche Meinung ist somit ein deutliches Zeichen für die Qualität der angebotenen Leistungen.
Fazit und Empfehlung
Die EMG Akademie für Gesundheit ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine professionelle und praxisnahe Ausbildung im Gesundheitsbereich suchen. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen, einer familiären Lernatmosphäre und einem hohen Qualitätsanspruch macht die EMG Akademie zu einem verlässlichen Partner auf dem Weg zum Erfolg. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite (emg-akademie.at) umfassend zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um mehr über die angebotenen Studiengänge und Kurse zu erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um persönlich von den Erfahrungen anderer Studierender zu hören und sich für Ihre individuelle Zukunftsperspektive beraten zu lassen.