FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster - Neumünster

Adresse: Friesenstraße 11, 24534 Neumünster, Deutschland.
Telefon: 43214050.
Webseite: friedrich-ebert-krankenhaus.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 561 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster Friesenstraße 11, 24534 Neumünster, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über das FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster

Das FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster ist ein Allgemeinkrankenhaus in Neumünster, Deutschland, das sich durch eine Vielzahl an Angeboten und Dienstleistungen auszeichnet. Mit seiner zentralen Lage an der Friesenstraße 11, 24534 Neumünster, ist es leicht zugänglich und verfügt über spezielle Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, wie einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Als LGBTQ+-freundliches und sicherer Ort für Transgender, ist das Krankenhaus bemüht, ein inklusives Umfeld für alle Patienten zu schaffen.

Das Krankenhaus ist telefonisch unter 43214050 erreichbar und bietet ausführliche Informationen auf seiner Website friedrich-ebert-krankenhaus.de. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.8/5 bei 561 Bewertungen auf Google My Business, gibt es verschiedene Meinungen und Erfahrungen, die einen Einblick in die Dienstleistungen bieten. Einige Patienten berichten über eine ordentliche Behandlung, während andere auf die schnelle Aufnahme in eine Station und die Gewährung von Schmerzmitteln verweisen.

Charakteristika und Dienstleistungen des FEK

  • Allgemeinkrankenhaus: Das Krankenhaus bietet eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen für verschiedene Krankheiten und Beschwerden.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Die Einrichtungen sind barrierefrei, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.
  • LGBTQ+-freundlich und sicherer Ort für Transgender: Das Krankenhaus setzt sich für Inklusion und Akzeptanz in der Patientenversorgung ein.

Empfehlung

Das FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster ist ein zuverlässiger Ansprechpartner für alle medizinischen Bedürfnisse. Mit einer zentralen Lage und einer Vielzahl von speziellen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, bietet das Krankenhaus ein freundliches und inklusives Umfeld. Die Erfahrungen der Patienten variieren, aber das Krankenhaus bemüht sich offenbar, eine ordentliche Behandlung und schnelle Aufnahme zu gewährleisten. Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte über die angegebene Webseite oder telefonisch an das Krankenhaus.

👍 Bewertungen von FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster - Neumünster
kessrin P.
5/5

Ordentliche Behandlung, nach zwei Stunden in der Notaufnahme und verschiedenen Untersuchungen wurde ich schnell auf eine Station gebracht, da ich vor Schmerzen schrie und weinte wurden mir dann schnell Schmerzmittel gegeben und es blieb immer jemand in der Nähe, der mich im Auge behalten hat, bis es besser wurde. Inzwischen bekomme ich weiterhin Medikamente und es geht mir wieder etwas besser. Heilung dauert seine Zeit.

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster - Neumünster
Nicole H.
5/5

Nach vielen gemischten Erfahrungen in den letzten 20 Jahren will ich heute hier unbedingt das größte Lob lassen!! Ich war Patientin der Gynäkologie und egal mit welchem Mitarbeiter*innen ich zu tun hatte, alle (!) waren kompetent, immer super freundlich, sehr patientenwohlorientiert . Von allen beteiligten Ärzten, Pflege -Büro oder Empfangspersonal eine ganz tolle Erfahrung. Ja, auch die Besetzung vwar knapp, das hat sich im Umgang mit mir keiner anmerken lassen!! Alle, die ich auf dem Gang traf, waren immer freundlich und hilfsbereit!!! Vielen, vielen Dank!!! Ich durfe ein neues und tolles FEK kennenlernen!!!

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster - Neumünster
N
1/5

Dieses Krankenhaus ist wirklich der Hammer. Vorallem die Station D12 ist sehr unfreundlich wenn man eine Frage hat.
Ich habe Verständnis dafür das es in einem Krankenhaus stressig ist aber man kann immer noch einen angemessenen Ton haben und freundlich sein. Und fragen normal beantworten.
Wartende Patienten können nichts für Stress auf Station

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster - Neumünster
Damaris L.
5/5

Ich wurde wegen Gallensteinen eingewiesen. Bereits bei den Voruntersuchungen und Gesprächen (Station F11, F21) fühlte ich mich bestens Aufgehoben. Das gesamte Personal war freundlich und hilfsbereit. Auch am Tag der Aufnahme, bei der OP 'Vorbereitung' (Station C31) und der stationären Nachbehandlung (Station D22) waren alle Pflegerinnen und Pfleger wie auch Ärzte, und andere Angestellte die ich in den 2 Tagen Aufenthalt traf, trotz der doch teils starken Auslastung, immer freundlich und einfühlsam. Man wurde als Mensch wahrgenommen und respektvoll behandelt, was mir aus anderen umliegenden Kliniken in anderer Erinnerung blieb. Vielen Dank für die professionelle Betreuung.

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster - Neumünster
Phil Z.
5/5

Am 25.01 unsere kleine Tochter im FEK bekommen. Die Hebammen im Kreissaal waren ALLE 10/10. Die Hebamme, die die Geburt begleitete, war einfach wirklich Spitze. Ich als Vater und Partner meiner Frau konnte mich sehr auf alles drumherum konzentrieren. Es wurde super einfühlsam und professionell gearbeitet. Auch die 3 Tage auf der D11 waren Mega. Wie konnte klingeln bis der Arzt kommt. Es wurde sich immer so schön um das Baby und uns gekümmert. Auch wurde sich viel Zeit gelassen und man hatte das Gefühl immer in guten Händen zu sein.

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster - Neumünster
Doris G.
2/5

Die Behandlung ist dort wirklich top, Ärzte und Pfleger sind kompetent und freundlich. Die Verwaltung ist haarsträubend. Erst wurden meine Papiere verlegt, dann beim nächsten Termin wurde vergessen mir zu sagen, dass ich erst zur Anmeldung muss, sondern da ich einen Termin hatte, wurde ich gleich in die zuständige Abteilung geschickt. Muss also alle Wege doppelt machen. 50 % schwerbeschädigt und lungenkrank. Bin begeistert von soviel Kompetenz.

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster - Neumünster
MrBenderHomer
1/5

Vor ca. 4 Jahren eingeliefert worden. Konnte nicht mehr gehen/laufen unter unerträglichen Schmerzen – LWS Ausfall rechtes Bein komplett. Sie haben ein Röntgenbild gemacht unter Fentanyl max-dosis. Ergebnis = kein Befund. Zwei Wochen war ich dort, dann nach Bad Bramstedt überstellt mit Krankentransport liegend, konnte nicht gehen. Dort sofort MRT - Diagnose: Bandscheibenvorfall. Der Chefarzt: "so einen dicken Hund habe ich noch nie gesehen". (ich auch nicht, hatte schon vier vorher – immer ca. 10 Jahre Abstand – wusste also was da los war)
Im FEK, in den zwei Wochen, die Hölle!!!
Keine Schmerztherapie! Keine Untersuchung auf Grund der Symptomatik! Bei Anforderung zur Schmerzlinderung bekam ich Beleidigung und Beschimpfung vom Stationsarzt, weil ich unter extremen Schmerzen (konnte nicht gehen) der Schwester noch beim Rausgehen gebeten habe mit etwas zu trinken zu holen, weil sie nur die Tablette hingestellt hat, wobei ich nichts zu trinken hatte. Sie sich beim Stationsarzt darüber beschwert, dass ich sie darum gebeten hatte und der kam dann noch zu mir und beschimpfte mich wie ich so einen Wunsch äußern konnte (unfassbar – konnte es selbst nicht glauben). Ich war am Boden und es wurde wunderschön nachgetreten (ich hatte zwei bis dreimal am Tag geschrien, weil sich das re. Bein verkrampfte ohne das ich Einfluss darauf hatte).
Ich hätte die Schwester, den Arzt und die Klinik damals Verklagen sollen, bin ich doch selbst Pflegefachkraft mit einigen Zusatzausbildungen. So etwas darf einfach nicht passieren!
Aber in der Situation war ich damals nur froh aus dieser Höllen-Klinik raus gekommen zu sein.

Hurra, ich lebe noch!!!

An Alle Patienten, Kunden:
Geht dort nicht hin!
Vermeiden Sie unbedingt diese Klinik, von Anderen habe ich ebenfalls nichts gutes gehört.
Es gibt dort mit großer Sicherheit kein Controlling, Qualitätsmanagement oder ähnliches!

Meine Zusatzausbildungen beinhalten: QM, PDL, EL, Geschäftsführung, Projektmanagement und noch ein paar andere Sachen. Des weiteren Ausbildungen wie u.a. kaufmännisch (Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft) und eine in der EDV.
Somit kann ich mir hier ein Urteil über diese Klinik bilden.
Es ist ein Katastrophales Management und wie wir wissen sinkt der Fisch immer vom Kopf an.

Bleibt gesund und stark 😉

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster - Neumünster
Julia E.
5/5

Aufgrund einer Polypentfernung habe ich mich in der gynäkologischen Ambulanz vorgestellt. Ich habe dort zügig einen Termin bekommen. Das Personal sowie Ärzte waren sehr einfühlsam und nett, ebenso die Anästhesieaufklärung und das AOZ wo ein ambulanter Eingriff vorgenommen wurde. Im OP fühlte ich mich gut betreut und aufgehoben.
Die Dauer von der Vorstellung bis zum OP Termin war sehr kurz. Jederzeit wieder würde ich mich dort vorstellen.

Go up