Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Leer (Ostfriesland)

Adresse: Bremer Str. 15 E-F, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland.
Telefon: 4919711979.
Webseite: kjpp-leer.de.
Spezialitäten: Kinderpsychologe, Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Ort von Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Die Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Adresse Bremer Str. 15 E-F, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland ist eine spezialisierte medizinische Einrichtung für die Betreuung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Die Praxis verfügt über eine Rollstuhlgerechten Eingang, Rollstuhlgerechten Parkplatz und Rollstuhlgerechtes WC, was die Barrierefreiheit gewährleistet. Sie erreichen das Team der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis telefonisch unter der Nummer 4919711979.

Auf der Webseite kjpp-leer.de finden Sie weitere Informationen zu den Spezialitäten der Praxis, zu den behandelnden Ärzten und Kinderpsychologen sowie zu Sprechzeiten und Terminen. Die Praxis hat 13 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.1/5.

Die Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Das Team besteht aus erfahrenen Ärzten und Kinderpsychologen, die eine umfassende Diagnostik und Behandlung anbieten. Die Praxis ist bekannt für ihre empfundene Wärme und Fürsorge gegenüber den jungen Patienten und deren Eltern.

Die Lage der Praxis ist zentral und gut zu erreichen, mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ausreichenden Parkmöglichkeiten. Die Praxisräume sind freundlich und einladend gestaltet, um den Kindern und Jugendlichen die Angst vor einem Arztbesuch zu nehmen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten und einfühlsamen Kinderpsychologen oder Arzt für Ihr Kind sind, ist die Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie eine hervorragende Wahl. Die Praxis bietet eine individuelle und umfassende Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen an. Das Team verfügt über eine große Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von psychischen Erkrankungen und arbeitet eng mit den Eltern zusammen, um die bestmögliche Behandlung für ihr Kind zu gewährleisten.

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite der Praxis zu besuchen und sich über das Angebot und das Team zu informieren. Hier finden Sie auch Informationen zu den Sprechzeiten und können einen Termin vereinbaren. Die Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist eine vertrauenswürdige Adresse für die Betreuung und Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.

Bewertungen von Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Leer (Ostfriesland)
Kai Hanke
5/5

Nach jahrelangem Leidensweg, unzähligen Fehleinschätzungen und Prognosen von Erzieherinnen, Therapeuten etc.(die über Nacht Psyhologie studiert und ihr Fachwissen offensichtlich bei google erworben haben) sowie einer Fast-Fehldiagnose von einer anderen Institution sind wir dank der Empfehlung einer sehr fähigen und engagierten Mitarbeiterin des LK Leer (Frau C. Janssen, danke für ein immer offenes Ohr sowie die Offenheit und unvoreingenommene Herangehensweise) im KJPP gelandet.
Es war das Beste, was uns und unserem Sohn je passieren konnte ! Hier wurde sehr genau und intensiv hingeschaut, man nahm sich Zeit für die Diagnostik, bei der man auch als Eltern angehört und gefragt war. Es kümmert sich hier hauptsächlich eine Therapeutin, zusammen mit einer Psychiaterin, um die Belange des Kindes, während man sich in den SPZs eher wie bei einer Massenabfertigung vorkommt, wo gefühlte 10 unterschiedliche Therapeuten je 45 Minuten pro Termin am Kind herumdoktorn und so eine Diagnose stellen möchten. Wie das bei derlei Momentaufnahmen vonstatten gehen soll, ist mir persönlich jedefalls schleierhaft...
Im KJPP läuft alles sehr viel persönlicher und menschlicher ab, man wird tatsächlich wie ein Mensch und nicht wie eine Nummer behandelt.
Als Eltern wird man in alle Vorgänge einbezogen, hier hat man unserem Bauchgefühl recht gegeben und unsere Einschätzung sowie unsere Erfahrungen mit unsetem Sohn wurden in die Diagnostik einbezogen. Wir bekamen für unseren Sohn tatsächlich die Diagnose, die wir lange Zeit vermutet haben und die von anderen sogenannten Fachleuten abgetan und nicht für voll genommen wurde, da diese sich ausschließlich an Klischees orientiert haben.
Man bekommt in dieser Praxis Hilfe und Unterstützung in allen Bereichen und Lebenslagen, z.B. auch für Schulbegleitung, Gespräche mit Erzieherinnen und Lehrern etc.
Für Sorgen und Belange der Eltern hat man in der Praxis immer Zeit und ein offenes Ohr, vielleicht nicht immer sofort, aber man bekommt zeitnah einen Rückruf oder Termin für ein Elterngespräch. Die absolut großartige Therapeutin unseres Sohnes widersprach z.B. energisch seinen Erzieherinnen bei deren Einschätzung zur Schulform und war uns mehr als behilflich, um unseren Wunsch, der auch ihrer Einschätzung entspricht, durchzusetzen.
Die telefonische Erreichbarkeit in der Praxis ist, wie in fast allen Facharztpraxen, leider ein kleines Manko, aber ist man erstmal als Patient aufgenommen, so hat man auch dafür eine Lösung parat, und man kann Rezepte bestellen, sowie Termine oder einen Rückruf auf andere Weise vereinbaren, somit ist das für uns nicht wirklich ein Minuspunkt.
Die Praxisräume, Therapieräume sowie der Empfangsbereich sind einladend und gemütlich gestaltet, inklusive netter Deko, passend zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass. Man fühlt sich einfach wohl, gut aufgehoben, und nichts wirkt dort steril wie in anderen Masseneinrichtungen.
Wer sich darüber beschwert, dass er trotz Termin vielleicht etwas länger warten muss, der sollte bedenken, dass sich ein Therapeut in diesem Moment ein bisschen mehr Zeit als vorgeschrieben und eingeplant für den vorangegangenen kleinen Patienten nimmt und das jederzeit auch für den in diesem Moment wartenden Patienten tun würde, sollte es erforderlich sein.
Die momentan sehr lange Wartezeit auf einen Termin lohnt sich auf jeden Fall, also Geduld haben und abwarten ! Denn wer für sein Kind das Beste will und eine fundierte, gründliche und sichere Diagnose anstrebt, der sollte sich nicht von Erziehern, Lehrkräften oder sonst irgendwem bedrängen lassen, sondern auf einen Termin im KJPP warten. Die Wartezeit kommt nicht von irgendwo her sondern resultiert aus dem guten Ruf der Praxis.
Wir sind dem KJPP unendlich dankbar für alles, was man bisher für uns getan und geleistet hat, und dieses auch weiterhin tut, und sind froh, dass wir unseren Sohn dort haben dürfen und man sich so liebevoll um ihn kümmert !
Wir können diese Praxis uneingeschränkt und mit vollster Überzeugung nur weiter empfehlen !!! Danke für alles an das Team vom KJPP !!! Weiter so, Ihr seid die Besten !!!

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Leer (Ostfriesland)
Mize Katze
5/5

Ich finde es dort einfach super klasse.
Freundliche Menschen und einfach super Gefühl wenn man dort sitzt

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Leer (Ostfriesland)
Behind the Silence are Light not Darkness.
5/5

Dr Foelkel ist eine super liebe einfühlsame Ärztin!!!

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Leer (Ostfriesland)
Willma Boomerärgern
5/5

Top! Rezension erfolgt später.

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Leer (Ostfriesland)
Steffanie Müller
5/5

Fachlich und menschlich sehr gut.

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Leer (Ostfriesland)
Leon Jason Schulz
5/5

Skrrr

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Leer (Ostfriesland)
Fenya Lohmann
5/5

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Leer (Ostfriesland)
Tomke Elias
5/5

Go up