KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Feschnigstraße 11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 4635380.
Webseite: kabeg.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 509 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH

KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH Feschnigstraße 11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH

Das KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee, auch bekannt als Landeskrankenanstalten LKH, ist ein wichtiger medizinischer Standort in der österreichischen Stadt Klagenfurt am Wörthersee. Die Klinik befindet sich an der Adresse: Feschnigstraße 11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich und ist über die Telefonnummer Telefon: 4635380 erreichbar. Für diejenigen, die mehr über die Einrichtung erfahren möchten, bietet die Webseite: kabeg.at umfangreiche Informationen.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Klinik zeichnet sich durch ihre Spezialitäten aus, die eine breite Palette medizinischer Dienstleistungen abdecken. Von allgemeinen Chirurgie über Spezialmedizin bis hin zu internistischen Abteilungen bietet das KABEG Klinikum umfassende Versorgungsmöglichkeiten. Die Qualität der Behandlungen und die Expertise des medizinischen Personals sind dabei von besonderem Interesse für Patienten, die in dieser Region medizinische Hilfe benötigen.

Barrierefreiheit und barrierefreie Zugänge

Ein wichtiger Aspekt, der das KABEG Klinikum besonders hervorhebt, sind die barrierefreien Einrichtungen: Der Eingang ist rollstuhlgerecht, und es gibt auch einen rollstuhlgerecht ausgelegten Parkplatz. Dies macht die Klinik für alle Patienten, unabhängig von ihrer Mobilität, zugänglich.

Kundenbewertungen und Durchschnittsbewertung

Die Zufriedenheit der Patienten wird durch Bewertungen auf Google My Business dokumentiert, wo das Klinikum insgesamt 509 Bewertungen erhalten hat. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.1/5. Diese Bewertungen geben Einblicke in die Erfahrungen der Patienten und können für potenzielle Besucher hilfreich sein, um sich ein Bild von der Qualität der Versorgung und dem Service zu machen.

Weitere interessante Daten

Neben den oben genannten Merkmalen ist es wichtig zu erwähnen, dass die Klinik auch andere wichtige Informationen bereitstellt, wie etwa die Verfügbarkeit von Sprachen für internationale Patienten oder spezielle Programme zur Unterstützung von Familienangehörigen.

Empfehlung

Für jeden, der sich in der Nähe von Klagenfurt am Wörthersee medizinische Hilfe sucht oder dies für jemanden tun muss, der dort lebt, ist es empfehlenswert, sich direkt auf der Website des KABEG Klinikums zu informieren. Die Webseite bietet detaillierte Informationen über die verschiedenen Abteilungen, Behandlungsmöglichkeiten und auch Kontaktinformationen. Ein Besuch auf kabeg.at könnte entscheidend sein, um alle notwendigen Informationen zu erhalten, bevor man einen Termin vereinbart.

Die Kombination aus medizinischer Expertise, barrierefreiem Zugang und detaillierten Informationen macht das KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee zu einem zuverlässigen Anlaufpunkt für Gesundheitsbedürfnisse in der Region. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Klinik selbst zu besuchen oder sich über die Webseite zu informieren, um die bestmögliche Versorgung für sich oder Ihre Lieben zu gewährleisten.

👍 Bewertungen von KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH

KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH - Klagenfurt am Wörthersee
Bella B.
2/5

Mitarbeiterinnen auf der Station E sind leider etwas unfreundlich den Patienten, sowie auch den Angehörigen gegenüber.
Sind auch nicht bereit jemanden, der berechtigt ist Auskunft zu bekommen, über gewisse wichtige Dinge zu informieren.
Ich hoffe, es lag einfach nur daran, dass sie etwas überarbeitet waren und dass es nicht immer so dort abläuft.

KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH - Klagenfurt am Wörthersee
Axel L.
5/5

Ich hatte im Jänner die Voruntersuchung und jetzt Anfang Februar die Cataract Augen OP!
Ich danke dem gesamten Team der Voruntersuchung in der Tagesklinik und in der Augenabteilung für ihre tollen Bemühungen, präzisen Untersuchungen und dem Arzt für die Top OP. Ich sehe bestens. Es ist überwältigend, was sie hier leisten. Alle sind sehr kompetent, äußert freundlich und bemüht, trotz der
vielen Patienten!
Schön, dass es Sie gibt!
Danke für alles und auch ihnen weiterhin alles Gute!
Siegfried Leitner

KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH - Klagenfurt am Wörthersee
Bianca M. K.
5/5

Ich habe eigentlich keine Schwierigkeiten niemals mit diesem Krankenhaus gehabt!
Und dass mag schon was heißen!. Denn seit Jahren versucht man mich hier immer wieder zum weitermachen zu aktivieren!.
Egal welche Station ich hier durchlaufen habe, ich bin immer wieder gut aufgenommen und behandelt worden! I h kann niemanden etwas schlechtes sagen, nur das ich unendlich traurig war als mein Unfallchirurgie und Orthopädiespezialist bei einem tragischen Unfall zu Tode gekommen ist! Das war so das schlimmste was ich mit dem LKH mitgemacht habe!
Ich habe Operationen, die noch nie durchgeführt worden sind überstanden! Und ich kann klopfen, die meisten halten bereits länger als gedacht und das macht mich sehr glücklich und DANKBAR DASS ES DAS LKH KLAGENFURT gibt!

KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH - Klagenfurt am Wörthersee
Bianca S.
1/5

Nach mehrmaligen Besuch, nicht als Patient sondern als Begleitperson eines älteren Mannes, ist es sehr schockierend wie frustriert, unhöflich und unorganisiert diese Abteilung ist. Man wird vom EG in den ersten Stock geschickt, damit man nach 2 Stunden Wartezeit wieder ins EG gehen kann. Unglaublich, hier weiß keiner was der andere macht.
Es werden Augen eingetropft damit eine Untersuchung durchgeführt werden kann jedoch dauert die Wartezeit so lange, das die Untersuchung nicht durchführbar ist und nochmal eingetropft werden muss.
Von vielen Schwestern ist eine Einzige freundlich und grüßt sogar.

KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH - Klagenfurt am Wörthersee
Sagi D.
5/5

Ich kann nur das Beste berichten. Vom Oberarzt, Schwestern, Pfleger bis hin zum Reinigungspersonal waren alle top! Kommunikation auf Augenhöhe und über die Maßen kompetent wird man hier nicht nur als Patient behandelt sondern vor allem als Mensch!

KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH - Klagenfurt am Wörthersee
Margit L.
5/5

Augenambulanz!
Nach einer Augen OP Ende November besuchte ich heute den Notdienst der Augenambulanz auf, weil mir die Nähte Schmerzen verursachten! Obwohl zwische den Weihnachtsfeiertagen an einem Samstagnachmittag waren alle sehr nett und ich bin auch sofort drangekommem! Ein sehr sympathischer Arzt zog mir die Nähte und ich bin schmerzfrei! Sowohl die Augenambulanz als auch die Station sind top!
Gäbe es mehr als 5 Sterne, würde ich mehr geben!

KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH - Klagenfurt am Wörthersee
Jutta K.
1/5

Ich möchte so gut es geht das klinikum vermeiden , habe mir am 21 dez einen nerv eingeklemmt habe 4 Nächte nicht daheim schlafen können vor schmerzen , dann musste ich leider am 25 dez in die Notaufnahme fahren schmerzen von feinsten , Anmeldung war super diesmal .

Wartezeit war diesmal kurz , dann kam ich zum Arzt rein erklärte meine Situation warum ich hier bin , linkes bein taub , einen nerv eingeklemmt. Dann wurde ich weiter geschickt zum neurologie, Arzt wieder alles erklärt beim taub , nerv eingeklemmt, Aussage des Arztes ich sei bei erm falsch , dann weiter geschickt röntgen , dann weiter geschickt zu einer andren Ärztin wieder alles zum zig Malsten erklärt. Sie gab mir dann wenigsten starke Medikamente, aber die Ursache hat sich bis jz verschlimmert. Zum Hausarzt wieder er gab mir wieder eine Überweisung zu dennen . Weil ich absolut kein Gefühl mehr habe . Mrt termin dauert Monate, . Versteh nicht warum sich keiner vom kh zuständig fühlt . Man wird nur hin und her geschoben aber kommt dabei nichts rum . Man zählt als Patient nicht mehr . Die wollen einen nur noch schnell wieder los werden . Alles abschieben . Schließt doch gleich eure klinikum wenn euch die Patient nichts mehr wert sind . Man geht nicht dahin wenn es nicht notwendig ist ,schon gar net als Spaß oder weil man sich die Zeit vertreiben will ,nein weil es ernste sachen sind . Null Sterne.

KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee - Landeskrankenanstalten LKH - Klagenfurt am Wörthersee
Andreas W.
5/5

Also wenn ich von 0 bis 100 Punkte vergeben könnte , wären es 200 !!! War vor einer Woche dort und ich muss sagen , von der Uro bis hin zur Anmeldung bei der Tagesklinik , von der Station in den OP und wieder zurück ! Selten so ein Freundliches Personal und Mitarbeiter kennengelernt wie da , und das obwohl sehr unfreundliche Patienten anwesend waren!!! Aller höchsten Respekt und Dankbar von Euch behandelt worden zu sein !!! Einfach Top 👍

Go up