Klinikum Magdeburg - Magdeburg

Adresse: Birkenallee 34, 39130 Magdeburg, Deutschland.
Telefon: 3917910.
Webseite: klinikum-magdeburg.de.
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Freiwillige Helfer gesucht, Hier werden Spenden angenommen, Service/Leistungen vor Ort, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Stillraum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 496 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Ort von Klinikum Magdeburg

Das Klinikum Magdeburg ist eine herausragende Einrichtung in Magdeburg, Deutschland, mit der Adresse Birkenallee 34, 39130 Magdeburg, Deutschland. Sie ist leicht zu finden und bietet eine bequeme Erreichbarkeit für alle, die medizinische Hilfe benötigen.

Die Einrichtung ist ein Krankenhaus, das eine große Bandbreite an Spezialitäten abdeckt und sich durch eine hervorragende medizinische Versorgung auszeichnet (Webseite: klinikum-magdeburg.de). Das Klinikum Magdeburg ist bestrebt, qualitativ hochwertige Leistungen anzubieten und die Bedürfnisse der Patienten stets in den Mittelpunkt zu stellen.

Ein weiterer Aspekt, der das Klinikum Magdeburg auszeichnet, ist die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Die Einrichtung ist stets auf der Suche nach freiwilligen Helfern und bietet die Möglichkeit, sich vor Ort zu engagieren. Das Krankenhaus ist auch offen für Spenden und bietet eine Reihe von Serviceleistungen und Unterstützung vor Ort.

Das Klinikum Magdeburg ist zudem rollstuhlgerecht und verfügt über rollstuhlgerechte Eingänge, Parkplätze und Toiletten. Das Krankenhaus ist ein sicherer Ort für Transgender, LGBTQ+-freundlich und bietet einen Stillraum für stillende Mütter. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass sich alle Patienten und Besucher willkommen und wertgeschätzt fühlen.

Eine weitere Stärke des Klinikum Magdeburg ist die Unterstützung in anderen Sprachen. Diese Unterstützung ermöglicht es, eine effiziente Kommunikation zwischen Patienten und Mitarbeitern zu gewährleisten, was zu einer besseren und individuelleren Versorgung führt.

Auf Google My Business finden Sie 496 Bewertungen für das Klinikum Magdeburg, das durchschnittlich mit 3.8/5 bewertet wurde. Diese Bewertungen spiegeln die Qualität und das Engagement des Krankenhauses wider.

Insgesamt ist das Klinikum Magdeburg eine beeindruckende Einrichtung, die durch ihre vielfältigen Spezialitäten und ihren herausragenden Service hervorsticht. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website (klinikum-magdeburg.de) zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Kontakt aufzunehmen.

Bewertungen von Klinikum Magdeburg

Klinikum Magdeburg - Magdeburg
Beatrice Reinke
5/5

Ich habe meinen zweiten Sohn hier bekommen. Ich wurde eingeleitet und alles verlief toll. Alle Hebammen waren super lieb und nicht bevormundet. Es ging immer um mein Wohlbefinden. Der Kreißsaal war super ausgestattet und da es nachts war auch sehr gemütlich beleuchtet. Auch auf der Wöchnerinnen Station hat man sich sehr viel Mühe gegeben. Beim Stillen wurde mir super super gut geholfen! Kurz um…. mein Nächstes würde ich wieder hier bekommen. Vielen Dank für die tolle Arbeit!!!

Klinikum Magdeburg - Magdeburg
Antonia Brandt
5/5

Ich war gestern selber am Weihnachtsmarkt und ich kann es nicht in Worte fassen was da los ist aber ich möchten allen die geholfen haben ob Feuerwehr, Polizei, Rettungssanitäter danken für ihren Einsatz aber auch den Personal in den den Kliniken ohne euren Einsatz hätte es wahrscheinlich noch schlimmer enden können. Danke auch ?

Klinikum Magdeburg - Magdeburg
Romy Merker
3/5

Ich war für eine geplante OP dort. Die ärztliche und pflegerische Betreuung war gut, freundlich und fachlich wirkte es kompetent. Insbesondere das Pflegepersonal und die Schwestern in der Fachambulanz waren wirklich alle sehr freundlich.

Die Organisation in diesem KH ist leider schlecht. Die Anmeldung ist sehr langwierig, nicht transparent organisiert (man weiß nicht, wann man wohin muss). Die Mitarbeiterin Frau Höpfner im Anmeldezimmer war leider nicht freundlich. Das Pflegepersonal und die Ärzte dafür schon.

Leider vermitteln die doch sehr chaotisch wirkenden Abläufe vor Ort einen sehr schlechten Eindruck. Zu dieser kurzen OP kamen im Vorfeld zwei Voruntersuchungen. Für die beiden Voruntersuchungen hatte ich feste Termine erhalten und habe trotz Termin jeweils über 4 Stunden Wartezeit dort verbracht. Bei der geplanten OP waren es knapp 2 Stunden Wartezeit und im Nachgang verlängerte sich die geplanten 4 Stunden Überwachung ebenfalls deutlich. Ein Arztgespräch mit der OP Ärztin im Nachgang fand nicht statt, also konnte ich nicht erfahren, wie die OP im Detail verlaufen war. Dies ist sehr schade für Patienten und sicherlich aus Zeitmangel nicht erfolgt.

Ich möchte betonen, dass ich kaum negative Erfahrungen mit dem Personal gemacht habe, sondern lediglich die Orga sowie die Abläufe furchtbar fand. Unter anderem wartet man für Untersuchungen oder weitere Schritte auf dem Flur im Stehen, klopft an Türen und wartet auf dem Gang, bis es weitergeht. Dadurch fühlt man sich nicht wirklich umsorgt und nicht besonders gut aufgehoben. Man wird als Patient auch nicht über die Abläufe informiert und irrt ggf. zwischen den einzelnen Behandlungszimmern herum. Das ist recht unglücklich und führte bei mir zu der Befürchtung, nicht gut aufgehoben zu sein. Die Abläufe sollten aus Sicht des Patienten nochmal durchdacht werden.

Die Arztgespräche, insbesondere das Gespräch mit Frau Dr. Winz in der Vorbereitungsuntersuchung haben dies jedoch gebessert. Sie hat mir alles wirklich gut und ausführlich erklärt und nahm sich ausreichend Zeit für meine Fragen. Dafür möchte ich mich bedanken. Auch die operierende Ärztin Frau Dr. Gethe war einfühlsam, wirkte vorbereitet und informiert und konnte mir dadurch die Angst kurz vor der OP nehmen. Die Oberärztin Frau Dr. Diallo war sehr straight und abgeklärt sowie etwas weniger informiert und einfühlsam.
Dies habe ich auch im letzen Jahr auf der Neurologischen Station mit dem Oberarzt erlebt.

Fazit: Die ärztliche und pflegerische Betreuung fand ich alles in allem gut.
Die Wartezeiten und Abläufe sind größtenteils unzumutbar.

Klinikum Magdeburg - Magdeburg
Claudia Roehrs
5/5

Ich muss mal was los werden, das was dass Krankenhaus gestern geleistet hat ist der absolute Wahnsinn, so viele sind nach dem Attentat auf dem Weihnachtsmarkt aus ihrem wohlverdienten Feierabend gekommen und haben unmenschliches geleistet.
Da sieht man, wer seinen Beruf mal so garnicht verfehlt hat. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer.

Klinikum Magdeburg - Magdeburg
Steffi Kohn
4/5

Ich war heute gezwungenermaßen in der Notaufnahme. Alle Schwestern und Ärzte waren sehr nett . Ich hatte große Sorge und man hat mich gut und zügig behandelt. Vielen Dank dafür. Ich musste leider schon mehr als einmal ziemlich schlechte Erfahrungen machen bzgl Notaufnahme, Schwestern und Ärzte ..

Klinikum Magdeburg - Magdeburg
Die eine
5/5

Ich war auf Empfehlung im Klinikum Magdeburg.
Ich wurde im Brustzentrum/ Gynäkologie so super behandelt.
Vom ersten Gespräch bis hin zur Entlassung nach der OP !
Alles wirklich alles hat perfekt geklappt und ganz großes Lob an alle Schwestern und Ärzte die immer ein lächeln auf den Lippen hatten.
Trotz Stress.
Danke auch an die super liebe und sehr kompetente Oberärztin Dr. M .
Sie hat mir so kleine Schnitte an der Brust gesetzt das man diese fast nicht erwähnen muss.
Vielen lieben Dank an das komplette Team. Macht weiter so !
Stephanie T.

Klinikum Magdeburg - Magdeburg
Elfi
5/5

Ich war Heute das 3. Mal innerhalb von 10 Wochen im Herzkathederlabor. Die Schwestern und die Ärzte sind wirklich sehr nett, kompetent und sie nehmen sich viel Zeit für Erklärungen. Man fühlt sich dort gut aufgehoben und vertraut den Ärzten. Vielen Dank für die wirklich gute Betreuung. Wäre es ein Hotel hätte ich gesagt: Ich komme gerne wieder.

Klinikum Magdeburg - Magdeburg
Philipp Christian (2nd3rroR)
4/5

Ich bin auf Grund meines Herzinfarkts schon mehrmals im Klinikum gewesen. Ich kann nichts schlechtes über die Notaufnahme,dem Herzkatheterlabor noch über die Station 2.1 des Klinikums sagen. Ich bin immer gut behandelt und Fachkundig Aufgeklärt worden, bei allen Maßnahmen. Vielen Dank nochmals

Go up