Klinikum Rheine: Mathias-Spital - Rheine

Adresse: Frankenburgstraße 31, 48431 Rheine, Deutschland.
Telefon: 5971420.
Webseite: mathias-medizin.de.
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 423 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Ort von Klinikum Rheine: Mathias-Spital

Das Klinikum Rheine: Mathias-Spital ist ein Allgemeinkrankenhaus, das sich in Rheine, Deutschland befindet. Genauere Informationen zur Lage erhalten Sie unter der Adresse Frankenburgstraße 3

Bewertungen von Klinikum Rheine: Mathias-Spital

Klinikum Rheine: Mathias-Spital - Rheine
Phantomani YouTube
1/5

Ich bin sehr enttäuscht von meinem Besuch im Matthias Spital in Rheine. Die Wartezeiten waren extrem lang, und das Pflegepersonal war auffallend unfreundlich. Statt sich um die Patienten zu kümmern, scheinen die Ärzte ihre Zeit lieber in den Schwesternzimmern zu verbringen, während Patienten stundenlang warten müssen. Dieses Verhalten vermittelt weder Professionalität noch ein Gefühl von Fürsorge. Von einem Krankenhaus erwarte ich deutlich mehr Engagement und Respekt gegenüber den Patienten.

Klinikum Rheine: Mathias-Spital - Rheine
Sonnen Schein
5/5

War, an einem Sonntag, mit meiner Tochter (15Jahre) zur Notfall Praxis. Es war mir sofort klar, das der Arzt uns nicht helfen konnte... da es sich um eine Frauenärztliche Sache handelte.
Der Arzt schrieb direkt eine Überweisung, für das Krankenhaus.
Unten, an der Pforte, rief man direkt an, ob noch zum Kinderarzt o. auf Frauenstation.
Wurden sehr freundlich nach oben geschickt.
Nach ca 2 Std Wartezeit, kam meine Tochter dran. 2 unglaublich nette und sympathische Ärztinnen kümmerten sich, um meine Tochter.... weil es auch der erste Besuch beim Frauenarzt war. Sie erklärten ihr alles super gut und ihr wurde sofort geholfen.
Und ein sehr guter Tipp, in Sachen Frauenarzt suche, gab es noch mit.
Wie der Rest des Krankenhauses ist. Kann ich nicht sagen..... jedoch, in dieser Situation, haben wir uns gut aufgehoben gefühlt.

Klinikum Rheine: Mathias-Spital - Rheine
Freiwild
1/5

Ich kann nur jedem abraten sich in diesem Krankenhaus behandeln zu lassen. Mein Vater wurde mit dem Krankenwagen eingeliefert, da er unter starken Rückenschmerzen litt. Diese schmerzen waren so stark das er am ganzen Körper zitterte und Schweißausbrüche hatte. Stundenlang lag er in der Notaufnahme ohne das sich jemand um ihn gekümmert hat. Erst auf Nachfrage hieß es man hätte Personalmangel. Die Lebensgefährtin meines vaters musste ihn selbst auf Zimmer schieben. Das ist aber nicht mal das schlimmste. Es wurde eine Röntgenaufnahmen gemacht. Nach 2 Tagen hieß es es wäre nur eine Blockade oder verrenkung. Man könne nichts weiter machen und er solle sich beim Orthopäden weiter behandeln lassen. Lange Rede kurzer Sinn. Der Orthopäde in Münster hat ihn ins st. Anne Hospital in Herne einliefern lassen. Bandscheiben Vorfall. Muss operiert werden. Die Ärzte die sagten es wäre nur ne verrenkung verdienen zum Teil 6 7 oder 8000 Euro im Monat können aber keinen bandscheiben Vorfall diagnostizieren. Warum wurde kein MRT gemacht?

Klinikum Rheine: Mathias-Spital - Rheine
Lena
5/5

Meiner Tochter musste der Blinddarm entfernt werden. Sie wurde noch nachts operiert und danach 2 Tage stationär behandelt. Alle mit denen wir in dieser Zeit zu tun hatten waren immer freundlich, einfühlsam, hilfsbereit und kompetent. Wirklich alle, angefangen von den Ärzten, über die Schwestern und Pfleger, den Verwaltungsangestellten, bis hin zu den Azubis und Reinigungskräften.
Im Krankenhaus fühlt man sich nie wirklich wohl, aber dank dieser Menschen haben wir uns gut aufgehoben gefühlt.

Klinikum Rheine: Mathias-Spital - Rheine
Айгуль Эшматова
5/5

Ich war schon mehrmals mit meinem kranken Großvater im Krankenhaus. Die Ärzte waren stets aufmerksam, das Personal sehr fürsorglich. Die Zimmer sind sauber, das Essen ist gut. Wir kommen aus der Ukraine, können Deutsch nur sehr schlecht, hatten aber nie Probleme mit der Verständigung mit dem Personal und den Ärzten.
Großvater hatte hier eine Herzbypass-Operation, dank dieser Operation lebt er weiterhin ein erfülltes Leben. Vielen Dank an die Mitarbeiter von Matthias und die Ärzte, die hier arbeiten, für ihre harte Arbeit und ihr süßes Lächeln ?•

Klinikum Rheine: Mathias-Spital - Rheine
Sandra
2/5

Die Notaufnahme ist leider nicht zu empfehlen. Das Personal überheblich und unfreundlich. Es wurde ein Kleinkind mit Platzwunde behandelt, es fand keine ordentliche körperliche Untersuchung statt, nur die Wunde wurde geklebt (Kind ist schwer gefallen). Keine Kommunikation mit dem Kind, wirklich unverschämt.
Nachtrag: Telefonat mit dem Qualitätsmanagement, freundlicher Mitarbeiter, nettes Gespräch. Ich hoffe es wird zukünftig etwas mehr auf Augenhöhe mit den Patienten gesprochen.

Klinikum Rheine: Mathias-Spital - Rheine
Frli
5/5

War heute für eine kleine Ambulante Untersuchung dort.
Rundum glücklich. Der Arzt, die Schwestern waren so gut gelaunt, so gut drauf, das hat man selten. Man bekommt den Eindruck sie sind wirklich zufrieden mit der Arbeit und das hat man leider heute zu selten. Bin wirklich sehr begeistert. Von der Organisation bis zum entlassen war alles TOP Toll organisiert, schnell, freundlich, witzig, total Emphatisch und der Arzt hat sich noch eben Zeit genommen nach der Endoskopie mir eine Rückmeldung zu geben. Top Abteilung wirklich! Die Elektive Aufnahme und Elektive Vorstellung ebenfalls. Alle super nett, die Ärzte nehmen sich Zeit um sich wirklich alles anhören zu können, alles erklären zu können. Man hat nicht das Gefühl abgefertigt zu werden sondern gehört zu werden. Top Teams wirklich! Hoffe sie betroffenen Abteilungen lesen es auch wenn ich es einigen auch persönlich konnte. Ihr macht tolle und so unfassbar wichtige Arbeit! Danke und nein, ich bin nicht Privatversichert ?

Klinikum Rheine: Mathias-Spital - Rheine
0 0
1/5

Leider muss ich 1 Stern vergeben, wenn ich die Möglichkeit hätte, dann würde ich garkeinen vergeben!!
Die Notaufnahme ist die reinste Katastrophe, laaaaange sehr laaaange Warze Zeiten. Ich war mit meinem 8 jährigen Sohn da, wir durften einige Stunden warten um genauso unwissend das Krankenhaus zu verlassen wie wir reingekommen sind. Kein Arztbrief erhalten, keine röntgen Bilder mitbekommen. Die Kranken- und Gesundheitshelfer/in (bis auf eine), sind mit so grimmigen Gesichtern da rumgelaufen, schlecht gelaunt usw..

Heute morgen sind wir dann nach Münster zu den Profis gefahren und siehe da, wir haben eine Diagnose samt Aufklärung, Arztbrief usw usw.
Nachdem ich denen erzählt habe was wir dort für Erfahrungen machen durften, schüttelte der Arzt den Kopf und sprach kein Verständnis für seine "Kollegen/innen" aus!

Go up