Klinikum Wahrendorff GmbH - Hannover

Adresse: Gartenstraße 19, 30161 Hannover, Deutschland.
Telefon: 5111693310.
Webseite: wahrendorff.de.
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik, Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

Ort von Klinikum Wahrendorff GmbH

Das Klinikum Wahrendorff GmbH ist eine bekannte psychiatrische Klinik, die sich auf der Gartenstraße 19 in 30161 Hannover, Deutschland, befindet. Die Einrichtung ist spezialisiert auf psychiatrische Behandlungen und verfügt über ein Team von qualifizierten Psychotherapeuten. Die Klinik ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über entsprechende sanitäre Einrichtungen.

Das Klinikum Wahrendorff GmbH hat insgesamt 18 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.3/5. Diese Bewertungen spiegeln die Erfahrungen der Patienten wider und können potenziellen Patienten dabei helfen, eine fundierte Entscheidung über ihre Behandlung zu treffen.

Die Klinik bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter ambulante und stationäre Behandlungen, Diagnosen und Therapien für eine Vielzahl von psychiatrischen Erkrankungen. Das Team von Psychotherapeuten ist darauf spezialisiert, individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die den Bedürfnissen und Umständen jedes Patienten gerecht werden.

Das Klinikum Wahrendorff GmbH ist eine renommierte psychiatrische Klinik mit einer langen Geschichte der Bereitstellung hochwertiger Behandlungen und Pflege für Patienten. Die Klinik ist ein Ort, an dem Patienten sicher und komfortabel sind und eine umfassende Behandlung erhalten können.

Wenn Sie auf der Suche nach einer psychiatrischen Klinik sind, die sich auf Ihre individuellen Bedürfnisse konzentriert und Ihnen eine qualitativ hochwertige Behandlung bietet, dann ist das Klinikum Wahrendorff GmbH eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, um die Website der Klinik zu besuchen und sich über die angebotenen Dienstleistungen und Behandlungen zu informieren. Dort finden Sie auch Kontaktinformationen, um weitere Fragen zu klären oder einen Termin zu vereinbaren.

Die Klinik ist leicht zu erreichen, mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Adresse lautet: Gartenstraße 19, 30161 Hannover, Deutschland. Sie können die Klinik auch telefonisch kontaktieren, indem Sie die Nummer 5111693310 wählen. Schauen Sie sich auch die Bewertungen auf Google My Business an, um sich ein Bild von der Qualität der Behandlungen und Pflege zu machen, die das Klinikum Wahrendorff GmbH anbietet.

Bewertungen von Klinikum Wahrendorff GmbH

Klinikum Wahrendorff GmbH - Hannover
Andrea Pape
1/5

Ich hatte eben das Vorgespräch in dieser Klink, und es fehlen mir die Worte, etwas positives zu berichten. Der Anfang war, dass die Person hinter der Anmeldung, ständig getuschelt und künstlich gelacht haben. Die hat mich sehr verunsichert. Auch gab man mir das Gefühl, dass ich nicht wirklich willkommen bin.
Leider wurde dies auch im Gespräch nicht besser. Denn nach einer guten halben Stunde Gespräch mit der Psychologin, die sich leider auch nicht bei mir vorstellte, wurde mir klar, dass mir keine Hilfe zusteht bzw., mir nicht geholfen werden kann. Denn ich habe geäußert, was ich für Therapieziele habe, und wo ich mir Hilfe erhoffe, doch nach besagter Zeit, fragte sich mich wieder, was ich mir genau an Zielen vorstelle.
Ich wusste darauf nicht wirklich eine Antwort, da ich ja schon alles gesagt hatte.
Es macht mich traurig und hilflos, was ich dort erlebt habe, und lässt mich noch mehr an mir zweifeln.
Wenn das das Ziel war, dann haben sie doch einen guten Job gemacht.

Mein Fazit zu dieser Einrichtung ist, wer wirklich therapeutische Hilfe haben möchte, sollte sich es gut überlegen, diese aufzusuchen.

Klinikum Wahrendorff GmbH - Hannover
Anonym 2021
4/5

Ich war dieses Jahr in der Tagesklinik Wahrendorff Trauma/ Sucht

Negativ ist leider viele Wechsel von Mitarbeitern und Visiten mit wenig Empathie.

Positiv sind die Gruppen in denen man sich gut aufgehoben fühlt und Austausch untereinander.

In den Gruppen konnte Ich viel mitnehmen, gerade bei Fr. S.
Und Ich hatte die (für mich) beste Therapeutin, Fr L., ohne sie wäre ich nicht da wo Ich jetzt bin. Ich habe kaum noch Ängste und habe viel über mich gelernt. Die Frau ist wirklich für die Patienten da.

Ich hätte nicht gedacht, dass Ich so weit komme. Danke

Klinikum Wahrendorff GmbH - Hannover
Die Ana
1/5

Ich hatte leider dort eine ganz schlechte Erfahrung mit meiner Psychologin Frau Proske. Sie hat mir zwar gesagt, dass sie mich versteht, dabei hat sie versucht mir selbst die Schuld für mein PTSD zu geben und mir absurde schräge Anschuldigungen gemacht, wie dass ich denke, dass es in Deutschland keine Probleme gibt, dass ich nur nach Anerkennung lechze, dass was mir passiert ist, an meinem Verhalten gegenüber Männern liegt, dass ich grundsätzlich einen unbegründeten Generalverdacht gegenüber allen Leuten hege und noch was schlimmeres, dass ich hier nicht wiedergeben kann. Klarzustellen ist, der Ursprung meiner PTSD, liegt an einem systemisch anerkannten Problem in meinem Herkunftsland. Was ich durchmachen musste ist leider keinen Einzelfall. Während ihrer „Therapie Sitzungen“ hat sie mich schlecht behandelt, vor anderen Leuten war sie extra nett zu mir.
Ihre Kollegin Frau Brovtchenko war nicht so raffiniert. Vor Ihren Kollegen hat sie mich sehr gut behandelt, aber nicht vor meinen Mitpatienten. Obwohl ich mich mehrmals dafür entschuldigt habe, hat sie mich angeschrien, weil ich meine Tasche in der TK vergessen habe, obwohl ich ihr erklärt habe dass ich Lungenprobleme hatte, hat sie mir eine Szene gemacht weil ich Ammoniak nicht riechen wollte, sie meinte ich hätte Vorurteile gegen Ammoniak, in den Fragerunden ist sie ausgerastet, weil ich für sie zu viel gesprochen habe, so habe ich mich kurz gefasst, davon war sie auch genervt weil ich für sie nicht genug gesagt habe, wenn ich dann noch etwas hinzufügt habe, war was ich sagte für sie auch noch quatsch,…
Eine andere Patientin von Frau Proske hatte einige Sitzungen mit einer Vertretung. Sie hat sie so schlecht behandelt, dass sie nicht mehr zu ihr gehen wollte, aber sie müsste zu ihr weil sie „Vertrauen“ lernen müsste. Die Psychologin hat sie nicht mehr schlecht behandelt, bis auf die letzte Sitzung, da hat sie sie wieder schlecht behandelt. Dann war Frau Proske zurück. Sie hat mit ihr dasselbe gemacht. Sie hat sie in der letzten Sitzung so schlecht behandelt, dass meine Mitpatientin mir gesagt hat „ich werde diesen Tag nie vergessen“, „mir wird es nach dieser Erfahrung schwerfallen, jemand anderen wieder zu vertrauen“. Eine andere Patientin hat mir gesagt, "das ist kein sicheren Ort. Ich bin dort mit schrägen Anschuldigungen bezichtigt worden“. Zwei andere Mitpatienten haben mir gesagt, dass ihre Probleme falsch interpretiert und unterschätzt worden sind. Komisch! Frau Proske sagte mir „ich mache diesen Job, weil es mit meiner Hilfe den Patienten besser geht.“

Klinikum Wahrendorff GmbH - Hannover
melia _1201_
4/5

Ich muss sagen, super Therapeuten,super Visite, super Gruppen. Es ist abwechslungsreich,interessant und definitiv ein sicherer Ort. Man kann alles ansprechen und fühlt sich besser. Habe noch 2 Aufenthalte vor mir und muss sagen ich freu mich drauf!

Klinikum Wahrendorff GmbH - Hannover
Narc Killa
1/5

Hier gibt keine Hilfe, aber Betäubung ohne Diagnose.
Und Empathie gibt's auch nicht.

Klinikum Wahrendorff GmbH - Hannover
Ramona Gaede
5/5

Ich war vorher sehr skeptisch. Ich wurde eines besseren belehrt.Danke an Alle,alle machen auf Ihre Weise einen tollen und guten Job.Ich bin begeistert für mich persönlich war es sehr ? gut

Klinikum Wahrendorff GmbH - Hannover
Debora Gonzalez Munoz
5/5

Eine wirklich tolle Einrichtungen !
Das Team ist wirklich herzlich und kompetent! Kann ich nur jeden von Herzen empfehlen !!!!!!

Klinikum Wahrendorff GmbH - Hannover
Stefanie Susanne
5/5

Ich habe super Erfahrungen gemacht. Angebot gut, Personal super - auch für schwierige Patienten ... 🙂

Go up