MentaCare - Zentrum für psychische Gesundheit - Stuttgart

Adresse: Azenbergstraße 68, 70192 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 711761000.
Webseite: mentacare.de.
Spezialitäten: Psychotherapeut/in, Psychologischer Berater, Psychiatrische Klinik, Psychiater, Psychologe/Psychologin, Psychosomatischer Mediziner.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

Ort von MentaCare - Zentrum für psychische Gesundheit

MentaCare - Zentrum für psychische Gesundheit ist eine Einrichtung, die sich auf die Betreuung und Behandlung von psychischen Erkrankungen spezialisiert hat. Sie befindet sich in der Azenbergstraße 68, 70192 Stuttgart, Deutschland. Die Einrichtung ist unter der Telefonnummer 711761000 erreichbar.

Auf der Webseite von MentaCare finden Sie weitere Informationen zu den Leistungen und Angeboten der Einrichtung. Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter Psychotherapeut/in, Psychologischer Berater, Psychiatrische Klinik, Psychiater, Psychologe/Psychologin und Psychosomatischer Mediziner. Die Einrichtung verfügt über eine Toilette (WC) für Besucher.

Es ist erwähnenswert, dass MentaCare - Zentrum für psychische Gesundheit derzeit eine durchschnittliche Bewertung von 2/5 Sternen auf Google My Business hat, die auf einer Bewertung basiert. Es ist wichtig, diese Bewertungen bei der Entscheidung für eine Behandlung zu berücksichtigen.

MentaCare ist eine gute Wahl für Menschen, die eine professionelle und spezialisierte Behandlung für psychische Erkrankungen suchen. Die Einrichtung bietet eine breite Palette von Spezialitäten und Dienstleistungen an, um den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Das Personal ist qualifiziert und erfahren in der Behandlung von psychischen Erkrankungen und bemüht sich um die bestmögliche Versorgung jedes Patienten.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Einrichtung sind, die sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat, dann ist MentaCare eine Empfehlung wert. Wir ermutigen Sie, sich auf der Webseite von MentaCare über die Einrichtung und die angebotenen Leistungen zu informieren. Von dort aus können Sie auch direkt Kontakt aufnehmen, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von MentaCare - Zentrum für psychische Gesundheit

MentaCare - Zentrum für psychische Gesundheit - Stuttgart
Luzerne
2/5

Leider war der Ablauf meines 5-wöchigen Aufenthaltes in der mentacare Tagesklinik geprägt von Änderungen, Wechseln, Ausfällen und "in der Luft hängen" lassen. Der Wochenplan wurde wegen Krankheit oder Urlaub zusammengestrichen. Anstatt persönlicher Therapie wurden mehrfach Powerpoint-Präsentationen gezeigt. Mehrere Sitzungen wurden gestrichen. Als der Chefarzt in Urlaub fuhr, in einer bei mir aktuellen schlechten Verfassung, verabschiedete er mich mit den Worten ins Wochenende: "das wird schon." Seine Stellvertreterin hat mir dann zum Glück am Montag weitergeholfen. Als Patientin habe ich einen uneingeschränkten Anspruch auf eine gute vollwertige Behandlung. Egal ob Therapeuten krank oder im Urlaub sind. Wenn es ein Einzelfall ist, okay, aber es waren viele Fälle. In der erfolgten Abrechnung der Leistungen sehe ich keine Nachlässe oder Kürzungen, die diese reduzierte Therapie rechtfertigen. Mir geht es nicht um eine Minderung der Rechnung. Mir geht es darum, dass ich als Patient, wie im Vorgespräch versprochen, eine vollwertige Behandlung bekomme. Ob Urlaubszeit ist oder Mitarbeiter krank sind, ist nicht mein Problem als Patient.

Meine Bezugstherapeutin die sowohl die Einzelsitzungen als auch die Gruppentherapie geleitet hat, war empathisch und engagiert.

Leider war die Stimmung aufgrund einer aggressiven Patientin in der Gruppentherapie sehr angespannt und kräftezehrend. Sie attackierte die gesamte Gruppe. Einige Teilnehmer nahmen deshalb an der Gruppentherapie nicht mehr teil. Diese ungute Stimmung überlagerte alles, so dass ich bei den Einzelstunden die belastenden Themen aus der Gruppentherapie aufarbeiten musste, anstatt meine eigenen Themen aufzuarbeiten. Ich hätte mir gewünscht, dass man diese Patient besser führt oder sogar ausschliesst.

Das ich als Patient mitbekomme, dass es ein internes Kompetenzgerangel innerhalb der Ärzteschaft gibt, ist unprofessionell. Mein Medikamenten-Konzept wurde direkt nachdem der Chefarzt in Urlaub fuhr geändert. Sollten in einer Abteilung nicht die gleichen Konzepte vorherrschen.

Beim Abschlussgespräch mit dem Chefarzt, dass 5 min dauerte, auf das ich trotz Termin 45 min warten musste, fragte mich der Chefarzt: Was eigentlich mit dem Verlängerungsantrag sei? Da habe ich mich schon gewundert, was diese Frage sollte. Man bekommt kein gutes Gefühl, wenn der Arzt so verwirrt ist.

Mein Fazit: Für mich hat es leider nicht gepasst. Vielleicht passt es für andere Patienten besser.

Go up