MHH Kinderklinik Station 61b - Hannover

Adresse: Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, Deutschland.
Telefon: 5115325000.

Spezialitäten: Kinderklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

Ort von MHH Kinderklinik Station 61b

Die MHH Kinderklinik Station 61b ist eine Einrichtung, die sich auf die Betreuung von Kindern spezialisiert hat. Sie ist Teil der Medizinischen Hochschule Hannover und befindet sich in der Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, Deutschland. Die Klinik ist telefonisch unter 5115325000 erreichbar.

Die Kinderklinik bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, um eine umfassende medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten. Das Team der Klinik besteht aus erfahrenen Ärzten und Pflegekräften, die sich in ihrer Arbeit den Bedürfnissen der kleinen Patienten widmen.

Ein wichtiger Aspekt der MHH Kinderklinik Station 61b ist die Barrierefreiheit. Die Klinik verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass alle Patienten und Besucher sich in der Klinik sicher und wohl fühlen.

Insgesamt hat die MHH Kinderklinik Station 61b 43 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.8/5. Es ist immer ratsam, sich die Meinungen anderer Patienten und Besucher durchzulesen, um ein umfassendes Bild von der Klinik zu bekommen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Kinderklinik in Hannover sind, ist die MHH Kinderklinik Station 61b eine gute Adresse. Das freundliche und kompetente Team, die modernen Einrichtungen und die barrierefreie Ausstattung sprechen für sich. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website der Klinik über weitere Einzelheiten zu informieren und einen Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von MHH Kinderklinik Station 61b

MHH Kinderklinik Station 61b - Hannover
Bastian Schaper
1/5

Leider kann man keine 0 Sterne geben. Kind soll Montag operiert werden. Man organisiert, nimmt Urlaub und bereitet alles vor. 5 Tage vorher die Mitteilung: OP wird auf Freitag verschoben. Ok, alles neu organisieren, etc. Vorgespräch wird gemacht, Freitag ist man dann noch vor 7 nüchtern zur OP da. Um 9 wird dann mitgeteilt, dass die OP abgesagt ist.
Passt aber zu den Erfahrungen zur Entbindung dort. Probleme ( Herzfehler) wurden übersehen, andere zwar festgestellt, aber uns Eltern nicht mitgeteilt. Das waren viele Aha- Erlebnisse dann anschließend beim Kinderarzt. Chefarztbehandlung wurde nicht vorgenommen, aber versucht abzurechnen (konnten wir durch Kontakt zur Krankenkasse zum Glück verhindern). Wenn man es nicht selbst erlebt hat, was für ein Chaos dort herrscht, möchte man es nicht glauben. Wir können unsere Erfahrung nur im Familien- und Freundeskreis weitersagen, so dass sich andere gleich ein besseres Krankenhaus suchen können, was wir jetzt für die OP auch versuchen werden.

MHH Kinderklinik Station 61b - Hannover
Dr. med. Mehrdad-Sam Attaran
1/5

Ich möchte hiermit meine äußerst negative Erfahrung in der Kinderabteilung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) schildern. Mein neunjähriger Sohn hatte seit dem Vorabend starkes Fieber sowie Hals-, Kopf- und Nackenschmerzen, was ihm die Nacht hindurch den Schlaf raubte. Am Morgen verschlimmerten sich die Beschwerden, und trotz der Gabe von Ibuprofen und Paracetamol sank das Fieber nicht. Da seine Nackenschmerzen im Laufe des Tages noch stärker wurden und er vor Schmerzen zu weinen begann, habe ich ihn – mit dem Verdacht auf Meningitis – in die Kinderabteilung der MHH gebracht.
Nach etwa 30 Minuten wurde mein Sohn von einer Krankenschwester befragt, sein Fieber wurde gemessen, und er wurde im Flur auf eine Liege gelegt. Danach begann eine endlose Wartezeit. Zwei Stunden später fragte ich höflich, wie lange es noch dauern würde, und erhielt die knappe Antwort, dass „alles der Reihe nach gehe“. Eine Stunde später, als ich bemerkte, dass andere Kinder, die nach uns angekommen waren, bereits wieder entlassen wurden, stellte ich die Frage erneut. Die Antwort lautete, dass die anderen Kinder „dringendere Symptome“ als mein Sohn hätten.
Nach vier Stunden Wartezeit sprach ich eine Assistenzärztin an, die vorbeiging. Ich erklärte ihr die Situation, woraufhin eine Krankenschwester wütend eingriff und mich scharf zurechtwies: „Wenn Sie Kollege sind, sollten Sie wissen, dass hier alles seine Ordnung hat. Manche Kinder müssen eben fünf bis sechs Stunden warten. Wenn Sie das nicht akzeptieren, dann gehen Sie auf die Bult!“
Nach fünf Stunden wurde mein fiebernder Sohn schließlich in einen anderen Raum gebracht. Eine weitere Stunde später, nach insgesamt sechs Stunden Wartezeit, wurde bei ihm schließlich eine Streptokokken-Angina diagnostiziert. In erschöpftem Zustand, immer noch fiebernd und dehydriert, mussten wir dann eine Notapotheke aufsuchen, um Medikamente für ihn zu besorgen.

Ich möchte betonen, dass in diesen sechs Stunden nur etwa sechs Kinder behandelt wurden und die Notaufnahme keineswegs überfüllt war. Die Krankenschwester, die meinen Sohn und mich so abweisend behandelt hat, wollte mir offenbar demonstrieren, dass sie das Sagen hat. Sie vergaß dabei, dass sie mit ihrem Verhalten einem kranken Kind die nötige Hilfe verweigerte. Ist es wirklich angemessen, dass solche Mitarbeiter besonders in der Kinderklinik tätig sind?

Als Arzt, der selbst sieben Jahre in der MHH gearbeitet hat, bin ich mit den Regeln in einer Klinik vertraut. Dass jedoch Kinder, die offensichtlich ärztliche Hilfe benötigen, als „Strafe“ für eine harmlose Nachfrage der Eltern so lange warten müssen, ist für mich absolut inakzeptabel. Ich hoffe, dass diese Bewertung vom Chef der Kinderklinik und anderen Verantwortlichen gelesen wird und eine angemessene, menschliche Antwort für die unschuldigen Kinder erfolgt, die dort unnötig leiden müssen.

MHH Kinderklinik Station 61b - Hannover
Antonia Kascheike
1/5

Wir warten seit 3 Stunden mit unserem 5 1/2 Monate alten Sohn in der Notaufnahme Kinderklinik, also finde es echt ne Frechheit.. wenn ca 12 mal schleimiger durchfall, kaum trinken und Blut mit im Stuhlgang kein Notfall ist weiß ich auch nicht… Achja und er spuckt sehr viel, was er davor nicht getan hat.

Bult ist zwar genauso schlimm aber wieso lässt man ein Baby so lang warten, wer weiß wie lang wir hier noch sitzen..

Aus 3 Stunden worden 5 und immer wieder hören wir nur ja Notfall… am arsch. Wie kann man ein Säugling so lange warten lassen?! Mein Kind ist Tod müde und muss auf einer harten liege schlafen. Was stimmt bei euch nicht ?!

MHH Kinderklinik Station 61b - Hannover
Norman Muhs
1/5

So ein dreckiges Krankenhaus hab ich in Deutschland noch nicht erlebt! Hygiene wird nicht groß geschrieben. Unser Kind war frisch transplantiert und keiner gab sich die Mühe mit Mundschutz, Handschuh oder Kittel auf der Station am Kind zu arbeiten. Die Balkone mit den Blumenkästen sind der Hammer, dreckig verrostet mit Unkraut und totem Gehölz überseht. Fußboden dreckig,……. Ich könnte so viel aufzählen.

MHH Kinderklinik Station 61b - Hannover
Sascha Palm
2/5

Leider musste ich erneut feststellen dass das ehemalige Vorzeige-Krankenhaus selber nur noch ein Pflegefall ist.
Nie wieder! Ganz schlimm. Ich dachte die Bult ist schon schlimm aber diese Station ist ebenso schlecht. 4 Stunden saß meine Tochter trotz Einweisung vom Arzt mit starken Unterleib-Schmerzen in der Notaufnahme ehe wir unverrichteter Dinge wieder gefahren sind.
Immerhin war das Personal bemüht freundlich zu sein.
Und es stinkt fürchterlich!
Ich hoffe ich muss dort niemals eingeliefert werden. Hier spürt man wie schlecht es unserem Gesundheitssystem geht

MHH Kinderklinik Station 61b - Hannover
Sabrina
5/5

Wir würden ganz gerne unsere Erfahrung in der Notaufnahme teilen.

Als wir dort eingetroffen sind fanden wir eine volle Notaufnahme vor. Wir haben einen Zettel bekommen den wir ausfüllen mussten. Auf den Zettel standen Prioritäten, wie schlimm es dem Kind geht. Nach diesem Prinzip arbeiten die Pfleger die Fälle ab.

Dadurch das sich unser Kind in akuter Lebensgefahr befand wurden wir nach nichtmal 5 Minuten aufgerufen. Das kam natürlich zum Ärger der anderen wartenden Patienten die aufgestanden sind und gefragt haben: „wie kann das sein, dass die schon drankommen und wir warten hier seit über zwei Stunden“. Die Schwester erklärte dem Herren, dass es sich um einen medizinischen Notfall handelt und sein Kind mit einem „gebrochenen Fuß“ kein Notfall ist. Was in unseren Augen korrekt ist.

Unsere Tochter wurde liebevoll untersucht und behandelt. Leider musste unser Kind verlegt werden, da die Plätze auf der Station voll waren. Es wurde ein Transport für die Verlegung organisiert.

Wir möchten uns für die schnelle Hilfe von Herzen bedanken! Ihr macht einen tollen Job!

MHH Kinderklinik Station 61b - Hannover
H I M A
1/5

Gute behandelt, aber man muss solange warten bis die Feier Abend haben. Man muss so viel Geduld haben wie möglich und auch Zeit. Ihr müsst wirklich so früh kommen, um ihr schnell und erster dran kommt.

MHH Kinderklinik Station 61b - Hannover
Jan-G. H.
5/5

Meine Tochter wurde hier freundlich und kompetent behandelt und untersucht. Wir haben ein gutes Gefühl durch die umfassende Beratung und Informationen. Zimmer und Essen war auch sehr gut. Alle Ansprechpartner waren immer kurzfristig erreichbar.

Go up