Psychotherapie an der Lenne - Praxisgemeinschaft Letmathe - Iserlohn
Adresse: Bahnhofstraße 6, 58642 Iserlohn, Deutschland.
Telefon: 23749203510.
Webseite: psychotherapie-an-der-lenne.de.
Spezialitäten: Psychotherapeut/in, Kinderpsychologe, Psychologischer Berater, Life Coach, Psychologe/Psychologin.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
Ort von Psychotherapie an der Lenne - Praxisgemeinschaft Letmathe
Die Psychotherapie an der Lenne - Praxisgemeinschaft Letmathe ist eine etablierte psychotherapeutische Praxis, die sich in der Bahnhofstraße 6, 58642 Iserlohn, Deutschland, befindet.
Das Team besteht aus erfahrenen Psychotherapeuten/innen, Kinderpsychologen, psychologischen Beratern, Life Coaches und Psychologen/Psychologinnen, die eine breite Palette von Therapieformen anbieten, um eine individuelle und maßgeschneiderte Behandlung für jeden Patienten zu gewährleisten.
Die Praxis liegt in der Nähe des Bahnhofs Letmathe und ist daher bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es gibt auch ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Das Praxisteam legt großen Wert auf eine angenehme und einladende Atmosphäre. Es gibt auch einen barrierefreien Zugang und eine Toilette (WC) für Patienten.
Laut Google My Business hat die Psychotherapie an der Lenne - Praxisgemeinschaft Letmathe 4 Bewertungen, mit einer Durchschnittsbewertung von 4.5/5. Das spricht für sich und gibt einen Einblick in die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer kompetenten und einfühlsamen psychotherapeutischen Praxis sind, dann ist die Psychotherapie an der Lenne - Praxisgemeinschaft Letmathe eine hervorragende Wahl. Das Team von Fachleuten steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen zur Verfügung und unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur Genesung und persönlichen Weiterentwicklung.
Um mehr über die Praxis und die angebotenen Leistungen zu erfahren, besuchen Sie bitte die Webseite von Psychotherapie an der Lenne. Dort finden Sie weitere Informationen zu den Behandlungsschwerpunkten, den Therapiemöglichkeiten und den Kontaktmöglichkeiten.
Wir empfehlen Ihnen, direkt Kontakt aufzunehmen und einen Termin zu vereinbaren. Das Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen zu helfen.