Soziale und psychische Beratungsstelle Psychotherapie - Stollberg/Erzgeb.
Adresse: Hohensteiner Str. 25, 09366 Stollberg/Erzgeb., Deutschland.
Telefon: 3729687735.
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Soziale und psychische Beratungsstelle Psychotherapie
Die Überlandgemeinde Stollberg im Erzgebirge ist stolz darauf, eine Soziale und psychische Beratungsstelle mit Schwerpunkt Psychotherapie anbieten zu können.
Spezialitäten: Die Einrichtung spezialisiert sich auf Psychotherapie und bietet Unterstützung für Menschen, die psychologische Betreuung und Beratung benötigen. Die Psychotherapeuten sind geschult darin, ihre Patienten auf dem Weg zur Genesung und Verbesserung ihrer psychischen Gesundheit zu begleiten.
Ubicación: Die Beratungsstelle befindet sich im Herzen von Stollberg, genauer an der Adresse Hohensteiner Str. 25, 09366 Stollberg/Erzgeb., Deutschland. Die Lage ist zentral und gut erreichbar, egal ob mit ÖPNV oder privatem Fahrzeug.
Kontakt: Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie die Beratungsstelle telefonisch unter der Nummer 3729687735 kontaktieren. Das freundliche Team beantwortet gerne alle Ihre Fragen und Anliegen.
Website: Die Beratungsstelle verfügt über keine eigene Website. Wir empfehlen Ihnen jedoch, direkt mit der Einrichtung Kontakt aufzunehmen, um weitere Informationen zu erhalten.
Weitere interessante Daten: Die Beratungsstelle verfügt über behindertengerechte Toiletten (WC) und ist somit für alle Menschen zugänglich und barrierefrei.
Bewertungen: Die Soziale und psychische Beratungsstelle Psychotherapie hat aktuell 0 Bewertungen auf Google My Business. Daher können wir Ihnen leider keine Durchschnittsbewertung präsentieren.
Obwohl es noch keine Bewertungen gibt, ist dieses Unternehmen eine wertvolle Ressource für Menschen, die psychologische Unterstützung benötigen. Die professionellen Psychotherapeuten stehen den Patienten zur Seite und arbeiten daran, ihre psychischen Herausforderungen anzugehen.
Unsere Empfehlung: Wenn Sie an Psychotherapie interessiert sind und nach Unterstützung suchen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit der Sozialen und psychischen Beratungsstelle Kontakt aufzunehmen. Das Team könnt Ihnen weiterführende Informationen geben und Ihnen aufzeigen, wie die Beratungsstelle Ihnen helfen kann.
Durch eine persönliche Beratung und Betreuung können Sie die ersten Schritte auf dem Weg zu einer besseren psychischen Gesundheit machen. Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu tun und sich an die Beratungsstelle zu wenden.