Uniklinik Freiburg - Kinder- und Jugendklinik - Freiburg im Breisgau

Adresse: Breisacher Str. 62, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland.
Telefon: 76127043000.
Webseite: uniklinik-freiburg.de.
Spezialitäten: Kinderklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 215 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

Ort von Uniklinik Freiburg - Kinder- und Jugendklinik

Das Universitätsklinikum Freiburg - Kinder- und Jugendklinik ist eine spezialisierte medizinische Einrichtung für Kinder und Jugendliche. Die Klinik befindet sich in Freiburg im Breisgau, Deutschland, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto gut erreichbar.

Die Adresse der Klinik lautet: Breisacher Str. 62, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen Rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung. Für Patienten mit eingeschränkter Mobilität gibt es zudem einen Rollstuhlgerechten Eingang.

Das Universitätsklinikum Freiburg - Kinder- und Jugendklinik bietet verschiedene Spezialisierungen für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen an. Die Klinik ist auf Kinderheilkunde spezialisiert.

Wenn Sie mehr über die Klinik erfahren möchten, können Sie die Website uniklinik-freiburg.de besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen über die Klinik, die Behandlungsmöglichkeiten und das Team.

Das Universitätsklinikum Freiburg - Kinder- und Jugendklinik hat insgesamt 215 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 2.8/5.

Insgesamt ist das Universitätsklinikum Freiburg - Kinder- und Jugendklinik eine empfehlenswerte Klinik für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Freiburg im Breisgau. Wenn Sie auf der Suche nach einer Spezialklinik für Kinderheilkunde sind, empfehlen wir Ihnen, sich auf der Website der Klinik über die Behandlungsmöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren.

Kontaktieren Sie das Universitätsklinikum Freiburg - Kinder- und Jugendklinik noch heute über die Website, um weitere Informationen zu erhalten.

Bewertungen von Uniklinik Freiburg - Kinder- und Jugendklinik

Uniklinik Freiburg - Kinder- und Jugendklinik - Freiburg im Breisgau
Alexander Wacker
5/5

Unsere Tochter wurde direkt nach der Geburt vom Diakonie in die Kinderklinik verlegt. Während der Zeit in der sie hier war, waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Alles wurde uns genau erklärt und auch wenn man noch mal nachgefragt hat wurde es auch nochmal erklärt und versucht es etwas verständlicher dazustellen. Meinen Respekt an alle die hier arbeiten. Ihr seit der Hammer. 🙂

Uniklinik Freiburg - Kinder- und Jugendklinik - Freiburg im Breisgau
j d
5/5

Wir haben uns mit unserem sieben Monate alten Sohn hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Wartezeit war trotz viel Betrieb unserem Problem absolut angemessen, wirklich alle, von der Dame am Empfang über jede Pflegekraft bis zu den Ärzten, waren sehr freundlich und hilfsbereit. Uns wurde genau und verständlich erklärt was unser Sohn hat, wie sie im helfen wollen und wie wir die Wunde pflegen müssen. Den Wartebereich finde ich eigentlich recht angenehm und die Behandlungszimmer waren halt in die Jahre gekommen aber sauber (aber bald steht ja eh der Umzug in die neue Klinik an). Vielen lieben Dank nochmal an alle!

Uniklinik Freiburg - Kinder- und Jugendklinik - Freiburg im Breisgau
Вася Пряников
2/5

Leider muss ich wirklich eine „längere“ negative Bewertung abgeben, da das Leben meiner Tochter auf dem Spiel STAND! Sie litt seit einigen Tagen an Atemnot mit starkem trockenem Husten. Da wir noch ein Finger-Sauerstoffsättigungsmessgerät aus der Covid-Zeit zu Hause haben, haben wir mehrmals täglich an beiden Händen Messungen vorgenommen, diese lagen zwischen 87-92% (nicht sehr gut?...). Deshalb entschlossen wir uns, am Sonntag, den 24. November 2024 gegen 18 Uhr in die Kindernotfallambulanz der Universitätsklinik Freiburg zu gehen. Wir stellen uns bei Dr. Michael Seeber vor. Die Messung der Sauerstoffsättigung in der Kinderklinik ergab 89-94% (in den Akten sind 94% vermerkt). Nach dem Abhören der Lunge wurde uns gesagt, dass alles in Ordnung sei, obwohl wir Eltern keine Spezialisten sind und ohne Abhören der Lunge gehört haben, dass unsere Tochter beim Ein- und Ausatmen GERÄUSCHE macht. Als wir um einen Lungenultraschall oder zumindest einen Abstrich auf Mykoplasmen baten, wurde uns dringend davon abgeraten, da dies angeblich zu lange dauere und wir einfach 2-3 Tage später in die Praxis von Dr. Seeber gehen sollten, wenn sich der Zustand verschlechtere. Obwohl ausdrücklich mitgeteilt wurde, dass auch im bekannten Kreis erst vor 2 Wochen jemand wegen Mykoplasmen in der Reanimation gelandet ist. FAKTEN: am selben Tag (Nacht) fiel die Sättigung (Sauerstoffsättigung) bei unserer Tochter auf 85% und Gott sei Dank hatten unsere Verwandten Azithromycin-Antibiotika zu Hause!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Am nächsten Morgen - 25.11.2024 stellten wir uns bei Dr. Michalski in Emmendingen vor und machten sofort einen Abstrich auf Mykoplasmen. Das Ergebnis kam vor einer Stunde - Mykoplasmen, Verdacht auf Lungenentzündung! Meine Tochter sollte dringend Azithromycin-Antibiotika nehmen. Aber Gott sei Dank nimmt meine Tochter schon seit drei Tagen Azitromizin und die Sättigung liegt WIRKLICH schon bei 94-95%, obwohl es noch viel trockenen Reizhusten gibt. Ansonste wären die Sättigung wahrscheinlich schon bei 50%.... Ich rate Ihnen, das Geld für einen Lungenultraschall bei Verdacht auf eine Lungenentzündung nicht zu sparen. Für uns war es eine 2-stündige 'Wanderung' mit dem Auto von Emmendingen zur Uniklinik, um zu hören: 'trinken Sie viel Tee, lüften Sie öfters und ich wünsche Ihnen gute Gesundheit'...

Uniklinik Freiburg - Kinder- und Jugendklinik - Freiburg im Breisgau
Tia Bir
5/5

Auch ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen, wobei ich natürlich die einzelnen Fälle nicht beurteilen kann.

Wir mussten gestern nun leider das zweite Mal notfallmäßig mit meinem nun 15jährigen Sohn in die Kinderklinik.
Jede/r einzelne Ärztin/Arzt und das ganze Pflegepersonal hat in beiden Fällen sehr schnell reagiert und agiert. Jede einzelne Person hat uns den Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich gemacht und uns viel Verständnis entgegengebracht.
Vielen herzlichen Dank an das gesamte Klinikpersonal.

Uniklinik Freiburg - Kinder- und Jugendklinik - Freiburg im Breisgau
Christian Baumgartner
5/5

Meine Frau war mit unserem Sohn am Mittwoch in der Klinik und mehr als positiv überrascht wie die neu Klinik geworden ist. Personal sehr nett top Ärzte und die Ausstattung der Zimmer einwandfrei und auch für übernachtende Eltern gut eingerichtet.
Ich verstehe nicht wie hier manche nur am motzen und nörgeln sind.
@ Jörg Franke bedenken sie es eine Kinderklinik. Deren Aufgabe ist es in erster Linie sich um ihr Kind zu kümmern und nicht um das Problem das ihre Frau die Binden vergessen!!! Und es wurde ihr eine Alternative angeboten die meiner Erachtens mehr als genügend ist bis sie als fürsorglicher Ehemann und Vater ihr zur Hilfe eilen können.
Wir sind sehr zufrieden ( auch schon in der alten Klinik) wie man sich um uns kümmert und auch wie Ärzte aus verschiedenen Gebieten miteinander reden das unser Sohn die ideale Behandlung bekommt.
Danke an das ganze Personal und die Ärzte

Uniklinik Freiburg - Kinder- und Jugendklinik - Freiburg im Breisgau
Sarah Kellinger
5/5

Unser großes Lob geht an die Intensivstation und die Station Moro. Wir wurden im März diesen Jahres mit unserem einjährigen Sohn von Villingen nach Freiburg verlegt, da er einen Blutaustausch benötigte. Alle Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr freundlich und kompetent. Vor allem der Oberarzt Dr. Müller. Ich habe noch nie so einen Oberarzt erlebt, der auf so eine Augenhöhe mit seinen kleinen Patienten und deren Eltern kommt. Nach 20 Tagen wurden wir entlassen und sind allen für die tolle Betreuung dankbar.
Fam. Zahn

Uniklinik Freiburg - Kinder- und Jugendklinik - Freiburg im Breisgau
Cansu Gercek
1/5

Wenn es ginge würde ich kein Stern geben.
Ich bin seit 8h am warten habe nicht einmal ein Zimmer. Bin immer noch mit meiner Tochter im Wartebereich!!!!!!
Die Kindernotfallklinik der Uni ist ein Witz!!!!
Es wurde Blut abgenommen und keiner hat eine Ahnung was meine Tochter hat.
Wir müssen jedesmal länger warten weil ein anderer Notfall dazwischen kommt.
Meine Tochter hat starke Schmerzen am ganzen Körper und kann nicht mehr laufen, das wird aber nicht als Notfall angesehen.
Es ist einfach beschämend und eine Schande das man auf so eine Klink angewiesen ist !!!!!!!

Uniklinik Freiburg - Kinder- und Jugendklinik - Freiburg im Breisgau
Stephanie Gietl
5/5

Nach all den schlechten Bewertungen, hab ich mich doch entschlossen eine Rezession zu schreiben.

Wir wurden von der Kindernotfallpraxis vom Josefskrankenhaus an die KinderUni weiter verwiesen. In der Kinderambulanz kamen wir nach kurzem Warten bereits in ein Behandlungszimmer. Der junge Arzt war sehr nett und wir fühlten uns super aufgehoben. Nach der Untersuchung kamen wir auf Station. Sowohl die Dame am Empfang wie auch das Pflegepersonal auf Station waren super bemüht und sehr zuvorkommend.
Natürlich ist das Gebäude alt, aber sie bauen ja bereits ein neues Krankenhaus.
Sehr negativ ist mir jedoch aufgestoßen dass der gesamte Wartebereich der Kinderambulanz komplett überfüllt war. Da sind Kinder (mit offensichtlichem Migrationshintergrund) in einem überraschend gutem Zustand, fidel und laut mit der halben Familie im Spielbereich rumgeturnt. Und das sind dann genau die Familien die hier eine 1 Sterne Bewertung abgeben und schreiben dass sie 6 Stunden warten mussten. Wenn mein Kind so fit ist, dass es im Wartebereich auf und ab turnt … sind sie meiner Meinung nach am falschen Ort und könnten am nächsten Tag auch den Kinderarzt aufsuchen. Aber das scheint ein wohl bekanntes Problem zu sein.
Unfair ist dann aber die Abgabe solcher Bewertungen !
Wir waren dankbar und froh dass man unseren Sohn sehr kompetent behandelt hat.

Go up